11.1.Die Grundzahlen mit Einheitsdimensionen nach Nuur-Lehre, Dabba-tul-Arz, Alif (A), Lam (L), Mim, Ra, (r), Miesan, Kennzahl der Dimension Eins, GG, Aktive-Inaktive Kraft-Werte, Impuls-Zeit Blindwerten, Gradienten-bildung, Bindungs-Entbindungs-¬Kraf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Nuursciencepedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „„Aller Preis gehört Allah, dem Schöpfer der Himmel und der Erde, Der die Engel zu Boten macht, versehen mit Flügeln, zweien, dreien und vieren. Er fügt der Schöpfung hinzu, was Ihm gefällt; Allah hat Macht über alle Dinge.“ (35/1) „Ein Buch, dessen Verse als Koran in arabischer Sprache für Leute von Wissen erklärt worden sind.“ (41/3), „Wir haben ihn hinab gesandt, in arabischer Sprache vorgetragen, damit ihr es begreift.“ (12/2).…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== 1.1 ==
„Aller Preis gehört Allah, dem Schöpfer der Himmel und der Erde, Der die Engel zu Boten macht, versehen mit Flügeln, zweien, dreien und vieren. Er fügt der Schöpfung hinzu, was Ihm gefällt; Allah hat Macht über alle Dinge.“ (35/1)
„Aller Preis gehört Allah, dem Schöpfer der Himmel und der Erde, Der die Engel zu Boten macht, versehen mit Flügeln, zweien, dreien und vieren. Er fügt der Schöpfung hinzu, was Ihm gefällt; Allah hat Macht über alle Dinge.“ (35/1)


Zeile 1.000: Zeile 1.002:
= 6 ms2 / 4 /s2 = 1,5 m/s2
= 6 ms2 / 4 /s2 = 1,5 m/s2
=
=
11.2.4. Beschleunigungsfaktor, aMZ wird mit Mim Werten verknüpft
=== 11.2.4. Beschleunigungsfaktor, aMZ wird mit Mim Werten verknüpft ===
= 1,5 m/s2 x 3,2 = 4,8 m/s2
= 1,5 m/s2 x 3,2 = 4,8 m/s2
= 1,5 m/s2 x 6,25 = 9,375 m/s2
= 1,5 m/s2 x 6,25 = 9,375 m/s2
Zeile 1.026: Zeile 1.028:




11.2.5. Beschleunigungsfaktor  (aMZ) wird mit Masseneinheit verknüpft
=== 11.2.5. Beschleunigungsfaktor  (aMZ) wird mit Masseneinheit verknüpft ===
 
Mim = 1,5 m/s2 x Masseneinheit =
Mim = 1,5 m/s2 x Masseneinheit =
= 0,66666667 s2/m x 6,25 = 4,16666667 s2/m
= 0,66666667 s2/m x 6,25 = 4,16666667 s2/m
Zeile 1.044: Zeile 1.047:
mKaf = 1,5625e+10 x 4,166667 s2/m = 6,510416667e+10 s2/m
mKaf = 1,5625e+10 x 4,166667 s2/m = 6,510416667e+10 s2/m
=
=
11.2.6. Die Bildung der Perioden Einheiten
=== 11.2.6. Die Bildung der Perioden Einheiten ===
 
PM = 15 x 25 = 375
PM = 15 x 25 = 375
= 375 x 25 = 9.375
= 375 x 25 = 9.375
Zeile 1.138: Zeile 1.142:
=
=
= 0,66666667 s2/m x Mim =  
= 0,66666667 s2/m x Mim =  
11.2.7. Raum Einheit. Zeit-Kopplung (1,5)3 und Verknüpfungen
=== 11.2.7. Raum Einheit. Zeit-Kopplung (1,5)3 und Verknüpfungen ===
 
= (1,5 m/s2)3 = 3,375 m3
= (1,5 m/s2)3 = 3,375 m3
= 1 / 0,296 296 296 296 /m3 = 3,375 m3
= 1 / 0,296 296 296 296 /m3 = 3,375 m3
Zeile 1.259: Zeile 1.264:
 = 1 / 0,439453125 sm2 = 2,27555556 /sm2
 = 1 / 0,439453125 sm2 = 2,27555556 /sm2
=
=
11.2.8. Zeit-Kopplung, Phasenumwandlung, Mim, Ausdehnung, Symmetriebruch (SB)
=== 11.2.8. Zeit-Kopplung, Phasenumwandlung, Mim, Ausdehnung, Symmetriebruch (SB) ===
 
„Sprich: Leugnet ihr Den wirklich, Der die Erde in zwei Tagen (Perioden) schuf? Und dichtet ihr Ihm Nebenbuhler an? Er nur ist der Herr der Welten. Und Er gründete in ihr feste Berge (..), die sie überragen, und segnete sie und ordnete auf ihr ihre Nahrung (..) in richtigem Verhältnis in vier Tagen (Perioden) - gleichmäßig für die Suchenden. Dann wandte Er Sich zum Himmel, welcher noch Nebel (Rauch- Gasförmig) war, und sprach zu ihm und zu der Erde: Kommt ihr beide, willig oder widerwillig. Sie sprachen: Wir kommen willig. So vollendete Er sie als sieben Himmel in zwei Tagen (Perioden), und jedem Himmel wies Er seine Aufgabe zu. Und Wir schmückten den untersten Himmel mit Leuchten (welche auch) zum Schutz (dienen) Das ist die Schöpfung des Erhabenen, des Allwissenden.“ (41/9-12)
„Sprich: Leugnet ihr Den wirklich, Der die Erde in zwei Tagen (Perioden) schuf? Und dichtet ihr Ihm Nebenbuhler an? Er nur ist der Herr der Welten. Und Er gründete in ihr feste Berge (..), die sie überragen, und segnete sie und ordnete auf ihr ihre Nahrung (..) in richtigem Verhältnis in vier Tagen (Perioden) - gleichmäßig für die Suchenden. Dann wandte Er Sich zum Himmel, welcher noch Nebel (Rauch- Gasförmig) war, und sprach zu ihm und zu der Erde: Kommt ihr beide, willig oder widerwillig. Sie sprachen: Wir kommen willig. So vollendete Er sie als sieben Himmel in zwei Tagen (Perioden), und jedem Himmel wies Er seine Aufgabe zu. Und Wir schmückten den untersten Himmel mit Leuchten (welche auch) zum Schutz (dienen) Das ist die Schöpfung des Erhabenen, des Allwissenden.“ (41/9-12)
ωGr = 1 / 0,5 s = 1,5 m/s2 x 1,3333333 s/m = 2 /s
ωGr = 1 / 0,5 s = 1,5 m/s2 x 1,3333333 s/m = 2 /s
Zeile 1.291: Zeile 1.297:




 
=== 11.2.9. Zeit-Raum-Kopplung-Entkopplung und die Krümmung ===
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
11.2.9. Zeit-Raum-Kopplung-Entkopplung und die Krümmung
= 5/2 = 5 s2 x 0,5 s = 2,5 s3
= 5/2 = 5 s2 x 0,5 s = 2,5 s3
= 8 s3 / 3,2 = 2,5 s3
= 8 s3 / 3,2 = 2,5 s3
Zeile 1.338: Zeile 1.328:




=== 11.2.10. Raumstöße, Ionendosisleistung, Ruck, Zeitkopplung-Entkopplung ===


"Geht nun hin zu dem, was ihr verleugnet habt. Geht hin zu einem Schatten, der drei Verzweigungen hat, der weder Schatten spendet noch vor der Flamme schützt. Siehe, sie (die Hölle) wirft Funken gleich den Türmen eines Palastes empor, als wären sie Kamele (  ) von hellgelber Farbe. Wehe an jenem Tag den Leugnern!“ (77/29-34),
„Er schuf euch aus einem einzigen Wesen, dann machte Er aus diesem seine Gattin, und Er erschuf für euch Acht Gottes Segen in Paaren. Er erschafft euch in den Schößen eurer Mütter, Schöpfung nach Schöpfung, in drei Finsternissen. Das ist Allah, euer Herr. Sein ist das Reich. Es ist kein Gott außer Ihm. Wie lasset ihr euch da (von Ihm) abwenden?“ (39/6)
= 1,5 m/s2 x 2 /s = 3 m/s3
= 0,9375 ms3 x 3,2 = 3 m/s3
= 8 /s3 x 0,375 m = 3 m/s3
= 4,5 sm2 / 1,5 m/s2 = 3 ms3
= 6 ms2 / 2 /s = 3 ms3
=


= 1,6e+65 x 1,875e-65 ms3 = 3 ms3
=






= 1 / 6,4e-11 = 1,5625e+10‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬
=


= (2500)3 x 3 ms3 = 4,6875e+10 ms3
=


= 4,6875e-10 ms x 4,6875e+10 m/s3 = 21,97265625 m2/s2
= (4,6875 m/s)2 = 21,97265625 m2/s2
=
= 1 / 3,1249999 s = 0,32 1024 32768 1048576 33554432 1073741824 34359738368
=




=== 11.2.11. Faltungsperioden (FP), Gradienten der Wärmeleitfähigkeit, Zeit-Längen, Energie¬transport, Thermische Leitfähigkeit, Winkelbeschleunigung (41/10)
„Und Er gründete in ihr feste Berge (schwerpotenzialdrücken), die sie überragen, und segnete (  ) sie und ordnete auf ihr ihre Nahrung (Kräfte) in richtigem Verhältnis in vier Zeitperioden (Tagen) gleichmäßig für die Suchenden (Nachforschenden).“ (41/10),
وَجَعَلَ فِيهَا رَوَاسِيَ مِنْ فَوْقِهَا وَبَارَكَ فِيهَا وَقَدَّرَ فِيهَا أَقْوَاتَهَا فِي أَرْبَعَةِ أَيَّامٍ سَوَاءً لِلسَّائِلِينَ  ===


FP = 24 m / 6 ms2 = 4 /s2
= 8 /s3 x 0,5 /s = 4 /s2
= 6 ms2 / 1,5 m/s2 = 4 /s2
=


= (2,e+18 /s)2 / (Nun)6 = 4,e+36 / 1,e+36 = 4 /s2
=


Mim = (Sad)2 = (3,125 s)2 x 4 = 39,0625
=


= (4/s2)2 = 16 s2
Mim = (4/s2)3 = 64
= (4/s2)4 = 256 s2
= (4/s2)5 = 1024 s2
Mim = (4/s2)6 = 4096
= (4/s2)7 = 16384 s2
=


SBP = 1 / 3,9999 = 0,25 625 15625 390625 9765625 244140625 6103515625 …
=


= 1 / 3,9998 = 2,500 12500 6250 3125 15625 7812890 645 e-1
=


= = 1875  140625  10.546.875  791.015.625
=


= 1 / 0,24999 = 4,000 16000 6400 2560 10240 4096 16384 7
=


= 4 x 2,5e+9 = 1,e+10 /s2
=


= 9 m2 / 2 /s = 4,5 sm2
=


SBP = 1 / 0,2222221 = 4,5 2475 136125 7486875 411778125 22647796875
    1245628828125 68509585546875 3768027205078125
=


E2 = 4 / (3,2e-19 /s)2 = 3,90625e+37
=




=== 11.2.12. Impuls-Zeit-Kopplungseinheit! Towa (Zeit-Kopplungseinheit, Krümmung) Einheit! Symmetriebruch, Zeit-Perioden, ===


= (5)  = 1,6 s x 3,125 s = = 5 s2
= (5)2 = 8 s3 x 3,125 s = = 25 s2
Mim = (5)3 = 5 x 25 = 125
= (5)4 = = 625 s2
= (5)5 = 3125 s2
Mim = (5)6 = 15625
= (5)7 = 78125 s2
= (5)8 = 390625 s2
Mim = (5)9 = 1953125
= (5)10 = 9765625
= (5)11 = 48828125
Mim = (5)12 = 244140625
= (5)13 = 1220703125
= (5)14 = 6103515625
= (5)15 = 30517578125
= (5)16 = 152587890625
= (5)n =
=


PSB = 1 / 0,19999 = 5, 25 125 625 3125 15625 78125 390625 1953125 9765625 ……
=


SBP = 1 / 3,9999              = 0,25 625 15625 390625 9765625 244140625 6103515625 …
=


PSB = 1 / 4,99999 = 0,2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 4096 8192 16384 32768 …..
=


11.2.10. Raumstöße, Ionendosisleistung, Ruck, Zeitkopplung-Entkopplung
= 1 / 4,99998 = 0,2 8 32 128 512
"Geht nun hin zu dem, was ihr verleugnet habt. Geht hin zu einem Schatten, der drei Verzweigungen hat, der weder Schatten spendet noch vor der Flamme schützt. Siehe, sie (die Hölle) wirft Funken gleich den Türmen eines Palastes empor, als wären sie Kamele (  ) von hellgelber Farbe. Wehe an jenem Tag den Leugnern!“ (77/29-34),
„Er schuf euch aus einem einzigen Wesen, dann machte Er aus diesem seine Gattin, und Er erschuf für euch Acht Gottes Segen in Paaren. Er erschafft euch in den Schößen eurer Mütter, Schöpfung nach Schöpfung, in drei Finsternissen. Das ist Allah, euer Herr. Sein ist das Reich. Es ist kein Gott außer Ihm. Wie lasset ihr euch da (von Ihm) abwenden?“ (39/6)
= 1,5 m/s2 x 2 /s = 3 m/s3
= 0,9375 ms3 x 3,2 = 3 m/s3
= 8 /s3 x 0,375 m = 3 m/s3
= 4,5 sm2 / 1,5 m/s2 = 3 ms3
= 6 ms2 / 2 /s = 3 ms3
=
=


= 1,6e+65 x 1,875e-65 ms3 = 3 ms3
= 1 / 4,99997 = 2 12 72 432 2592 15552 93312 559872 3359232 20155392 120932352
=
=


 
PSB  = 1 / 4,9999 e-19      = 2, 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 8192 16384...e+18
 
= 1 / 6,4e-11 = 1,5625e+10‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬
=
=


= (2500)3 x 3 ms3 = 4,6875e+10 ms3
= 12,5 /s x 5 = 62,5 s
=
=


= 4,6875e-10 ms x 4,6875e+10 m/s3 = 21,97265625 m2/s2
= 15 x (5)n = 75
= (4,6875 m/s)2 = 21,97265625 m2/s2
= 15 x (5)2 = 375
= 15 x (5)3 = 1875
= 15 x (5)4 = 9375
=
=
= 1 / 3,1249999 s = 0,32 1024 32768 1048576 33554432 1073741824 34359738368
=




=== 11.2.13. Massenträgheitsmoment J, Selbstinduktivität und Symmetriebruch (SB), Krüm-mung bei Zahl 6 Perioden ===


„Seht, euer Herr ist Allah, Der die Himmel und die Erde in sechs Tagen (Sechs Raum-Zeitperioden) erschuf, (und) Sich alsdann (Seinem) Reich majestätisch zuwandte: Er lässt die Nacht den Tag verhüllen, der ihr eilends folgt. Und (Er erschuf) die Sonne und den Kamar und die Sterne, Seinem Befehl dienstbar. Wahrlich, Sein ist die Schöpfung und der Befehl! Segensreich ist Allah, der Herr der Welten“ (7/54),
„Er ist es, Der die Himmel und die Erde in sechs Tagen (Raum-Zeit¬perioden) erschuf, dann wandte Er Sich majestätisch Seinem Reich zu. Er weiß, was in die Erde eingeht und was aus ihr hervor-kommt, was vom Himmel herniederkommt und was zu ihm aufsteigt. Und Er ist mit euch, wo immer ihr sein möget. Und Allah sieht alles, was ihr tut.“ (57/4)
JGr = 1,5 x 4 = 6 ms2
= 1,11111 s/m2 x 5,4 sm3 = 6 ms2
= 0,6 ms x 10 s = 6 ms2
= ..6n =…6


= 62 = 36 m2/s2
= 63 = 216 m3
= 64 = 1296 m4s2
= 65 = 7776 m5/s2
= 66 = 46656
= 67 = 279936
= 68 = 1679616
= 69 = 10077696
= 0,5 s x 0,375 m = 0,1875 ms
= 0,5 x 1,2 m = 0,6 ms
= 6 ms2 x Mim = 
=


PSB (4) = 1 / 0,16666 = 6,000 24000 9600 3840 15360 6144 24576 98304 393216 1572864
  6291456 25165824 100663296 402653184 1610612736 6442450944 25769803776 …
=


= 1 / 0,166664 = 6, 96 1536 24576 393216 6291456 100663296 1610612736 25769803776 …
=


= 1 / 5,999999 = 0.16666 44444 740740 123456790 …
=


= 1 / 5,999999997 = 1,666666666666675 41666666666666875 1041666666666671875
  26041666666666796875  651041666666669921875  162760416666667480 46875
=






=== 11.2.14. Sad (6,25) mit Ungerade Zahlen (UG), (1, 3, 5, 7, 9, 11, …..) ===


„und wenn sie in einen engen Ort von ihr geworfen werden, zusammen gefesselt, dann werden sie um Vernichtung rufen.“ (25/13)


= 6,25 x 3 = 18,75 ms3
= 6,25 x 5 = 31,25 s2
= 6,25 x 7 = 43,75 /ms
= 6,25 x 9 = 56,25 m2
Mim = 6,25 x 11 = 68,75
=
=== 11.2.15. Sad mit Gerade Zahlen (GZ, 2, 4, 6, 8, 10, …) ===


= 6,25 x 2 = 12,5 /s
= 6,25 x 4 = 25 s2
= 6,25 x 6 = 37,5 ms2
= 6,25 x 8 = 50 s3
=


=== 11.2.16. Sad mit Mim-Werten, Gradienten der Krafteinheiten, ===


Mim = 6,25 x Mim                                                                    =
Mim = 6,25 x 1,6384    = 256 / 25 = 10,24
Mim = 6,25 x 1,953125 = 3125 / 256 = 12,20703125
Mim = 6,25 x 3,2          = 2,5 x 8 = 20
Mim = 6,25 x 4,2          = 105 / 4 = 26,25
Mim = 6,25 x 6,25        = 625 / 16 = 39,0625
Mim = 6,25 x 10,24                                                                  = 64
Mim = 6,26 x 12,20703125      = 76,2939453125
Mim = 6,26 x 20 = 125
Mim = 6,25 x 400 = 2500
=


HL(Mim) = 6,25 x 8000 = 50000
HL(Mim) = 125 x 400 = 50000
=


(HL)2 = 6,25 x 4,e+8 = 2,5e+9
=










=== 11.2.17. At-Takwir, Zusammenrollen, herumwickeln, das Einhüllen (81/1), Kehrwerte (KW), Kehrwertperioden (KWP), Symmetriebruch (SB), Faltungszahl (FZ) ===


11.2.11. Faltungsperioden (FP), Gradienten der Wärmeleitfähigkeit, Zeit-Längen, Energie¬transport, Thermische Leitfähigkeit, Winkelbeschleunigung (41/10)
„Wir erschufen die Himmel und die Erde und das, was zwischen beiden ist, nicht anders als in gerechter Weise; und die Stunde kommt gewiss. Darum übe Vergebung in schöner Weise. Wahrlich, dein Herr - Er ist der Schöpfer, der Allwissende. Und Wir gaben dir wahrlich die Wiederholenden (ﯽﻧﺎﺛﻣ, Periode, Krümmung, Falte, aus zwei gleichen Teilen bestehend) Sieben und den großartigen Koran. (15/85-87) „Und Wir haben über euch Sieben starke erbaut“ (78/12),
„Und Er gründete in ihr feste Berge (schwerpotenzialdrücken), die sie überragen, und segnete ( ) sie und ordnete auf ihr ihre Nahrung (Kräfte) in richtigem Verhältnis in vier Zeitperioden (Tagen) gleichmäßig für die Suchenden (Nachforschenden).“ (41/10),
„Und Wir haben über euch Sieben (7) Wege geschaffen, und nie sind Wir nachlässig gegen die Schöpfung.“ (23/17), „Allah hat die schönste Ereignisse (Phänomene), ein Buch, hinab gesandt, eine sich gleichartig Wiederholenden (Krümmenden); vor der denen, die ihren Herrn fürchten, die Haut erschauert; dann erweicht sich ihre Haut und ihr Herz zum Gedenken Allahs. Das ist die Führung Allahs; Er leitet damit recht, wen Er will. Und der, den Allah zum Irrenden erklärt, wird keinen Führer haben.“ (39/23)
وَجَعَلَ فِيهَا رَوَاسِيَ مِنْ فَوْقِهَا وَبَارَكَ فِيهَا وَقَدَّرَ فِيهَا أَقْوَاتَهَا فِي أَرْبَعَةِ أَيَّامٍ سَوَاءً لِلسَّائِلِينَ 
 
FP = 24 m / 6 ms2 = 4 /s2
Die Zahl Sieben (7) wird mit der Periode der rationalen Zahlen verknüpft, deren Periodizität er¬hal¬ten bleibt. Die Bei¬spiele be¬fassen sich auch mit den Bruchzahlen 3/2 (1,5 m/s2), 3/8 (0,375 m) und 10/3,2 (3,125 s), sowie ih¬ren Kehrwer¬ten, um die Gradienten der Periodizität dieser Einheiten zu erzeugen. Bitte beachten Sie die ge¬zeich¬¬ne¬ten Einheitszahlen und bemerken Sie die sich wiederholenden Ein¬heiten, die wir nach¬fol¬gend ver¬wen¬den. Die Impulseinheiten können hier durch ein Wellenpaket, als homogen verteilte harmonische Wellen dar¬¬gestellt werden. Die Bandbreite hängt mit dem Impuls Zeiteinheit zusammen, die wir mit der Win¬kel¬ge¬¬schwindigkeit verknüpfen können. Die Winkelellipse, also der Drehwinkel, ist für alle Flächen der Ein¬¬heit (aufgrund ihres Drehimpulses bildet sie eine wirbelnde elliptische Scheibe) gleich.
= 8 /s3 x 0,5 /s = 4 /s2
= 6 ms2 / 1,5 m/s2 = 4 /s2
=


= (2,e+18 /s)2 / (Nun)6 = 4,e+36 / 1,e+36 = 4 /s2
Hier spielen die Symmetriewerte eine besondere Rolle, auf die ich noch eingehen werde. Es ergibt sich eine Superperiodizität, die im Folgenden formuliert und mit anderen Einheiten verknüpft wird. Hier haben wir eine fantastische und erstaunliche Raum-Zeitperiode produziert, die gleichzeitig als Bestätigung der Nuur-Lehre verstanden wird.
=


Mim = (Sad)2 = (3,125 s)2 x 4 = 39,0625
Also kön¬¬nen wir die Beispiele nach dieser Periodizität aufbauen und die Nuur-Einheiten miteinander einheitlich ver¬knüp¬¬fen. Es werden auch die Be¬son¬der¬heiten der Zahl (7/ms) Sieben erläutert, die eine Kopplungseinheit, die Kehrwerte der Drehimpuls (ms) be¬in¬hal¬tet. Die Re¬sultierende der additiven Überlagerung zweier Schwin¬gun¬gen sind in ihrer Fre¬quenz nur wenig voneinander unterschieden. Die Schwebungen treten bei al¬len Wellen auf und gelten für die symmetrisch, periodisch ver¬än¬derliche Amplitude. Sie ent¬¬steht durch Überlagerung von Schwingungen mit ähnlichen Fre¬quen¬zen, Überlagerung der Schwin¬gung Einheiten und Auslöschungen! (Kopplungen). Es wird auch de-monstriert, wie die Periode der Nuur-Einheiten durch Überlagerung der Schwingungseinheiten miteinander verknüpft wird. Ich zeige an Beispielen die Be¬son¬der¬heiten der Zahl Sieben.
=


= (4/s2)2 = 16 s2
Wiederholungseinheiten, ﯽﻧﺎﺛﻣ, Krümmung, Faltung, aus zwei gleichen Teilen bestehend, Dipoleinheit) (15/87), (11/5), (39/23). Wegen der Supersymmetrie und Dipoleigenschaften spielen hier die Kehrwerte (KW), Kehrwertperioden (KWP) und ihre Symmetriebruchperioden (SBP) in spiralförmigen Ausdehnungen oder Krümmungen eine wichtige Rolle. Diese Makro-Mikro Raum-Zeitperioden werden wir auch mit einem Großrechner im ausgedehnten oder gekrümmten Bereich verfolgen um die Schöpfungsphänomene zu beschreiben. Besonders die Interpretation der Krümmung, Singularität, Verborgenheit und Unendlichkeit besser zu verstehen. Ich habe aus Platzgründen die Nullen, die am Ende der Perioden erschienen, weggelassen um mehr Zahleneinheitsperioden vorzutragen.
Mim = (4/s2)3 = 64
 
= (4/s2)4 = 256 s2
 
= (4/s2)5 = 1024 s2
 
Mim = (4/s2)6 = 4096
=== 11.2.18. Energieflussdichte, Leistungsflächendichte, Bestrahlungsstärke, die Methode der sieben Wiederholungen, 7 Amperewindung! (1/ms) ===
= (4/s2)7 = 16384 s2
=


SBP = 1 / 3,9999 = 0,25 625 15625 390625 9765625 244140625 6103515625 …
„Und Wir haben wahrlich über euch sieben Himmelssphären (Wege, Schichten) geschaffen, und nie sind Wir gegen die Schöpfung unachtsam gewesen.“ (23/17) „Habt ihr nicht gesehen, wie Allah sieben aufeinander geschichtete Himmel geschaffen hat.“ (71/15)
=


= 1 / 3,9998 = 2,500 12500 6250 3125 15625 7812890 645 e-1
„Das Gleichnis derjenigen, die ihr Vermögen auf dem Weg Allahs ausgeben, ist wie das Gleichnis eines Samenkorns, das sieben Ähren wachsen lässt, in jeder Ähre hundert Körner. Und Allah vervielfacht es, wem Er will. Und Allah ist Allumfassend, Allwissend.“ (2/261)
=


= = 1875  140625  10.546.875  791.015.625
Ich weise auf „die Methode der Siebenwiederholungen, Siebenintervalleinheiten“ hin, dass die Periodizität, nach dem Komma n-Skalar erweitert, um die Verschiebungseinheiten bzw. die Periodizität festzulegen. Hier übt man mit Umänderung des siebten Skalars mit gerundeter oder nicht gerundeter Einheitsform weiter. Also die Zahl Sieben (7) ist soweit interessant, weil sie als Einheitsdimension den Gradienten der magnetischen Feldstärke HFeld (1/ms) hat. Diese Einheitsdimension ist der Kehrwert der Drehimpulsdimensionseinheit, und ist damit mit Drehimpuls kopplungsfähig! Also liegen ausreichende Gründe vor, die Zahl Sieben unter die Lupe zu nehmen, und mit verschiedenen Einheiten zu verknüpfen. Der Zahl Sieben 7/ms wird als Gradienten Wert der HFeld (Magnetische Feldstärke) = B / di2 angegeben.
=


= 1 / 0,24999 = 4,000 16000 6400 2560 10240 4096 16384 7
Wir werden auch auf die Methode (P7) (Sieben Wiederholung) die Kopplungs- und die Strahlungslehre eingehen. Im Folgenden wird dieses Phänomen anhand der Beispiele mit Zahlen und Perioden demonstriert. Die Symmetriekehrwerte sind die posi¬ti¬ven Originalwerte. Anstatt der Vernichtungs¬theorie (Strahlung) der zusammengestoßenen Einheiten wird hier die Kopplungslehre eingeführt. Also sind die Einheiten wie Waageschalen miteinander im Gleich¬ge¬wicht mit um¬ge¬kehrten verschiebenden Kraftein-heiten. Wo eine solche Kraft auf eine Fläche wirkt, ent¬steht ein Schwe¬re¬feld (Kraftfeld), das im Folgenden behandelt wird. Also wir¬ken auch die Kräfte dop¬pelt und koppeln entgegengesetzt um.
=


= 4 x 2,5e+9 = 1,e+10 /s2
= 1 / 0,142857 142857 ms = 7 /sm
= 3,5 /m x 2 /s = 7 /sm
= 1,12 /ms x 6,25 = 7 /sm
=
=


= 9 m2 / 2 /s = 4,5 sm2
= 7 /sm x 2 /s = 14 /ms2
=
=


SBP = 1 / 0,2222221 = 4,5 2475 136125 7486875 411778125 22647796875
= 7 /sm x 3 ms3 = 21 s2
    1245628828125 68509585546875 3768027205078125
= 2,1504 x 9,765625 s2 = 21 s2
=
=


E2 = 4 / (3,2e-19 /s)2 = 3,90625e+37
= 1 / 7 = 0,142857 142857 142857 142857 142857 ms
=
=


Miesan = Drehimpulseinheit x 7 /ms = Mim-Einheit
Mim = Widerstandeinheit x 7 /ms =
Mim = 0,1875 ms x 7 /ms = 1,3125
Mim = 1,171875 ms x 7 /ms = 8,203125
Mim = 3,75 ms x 7 /ms = 26,25
Mim = 12 ms x 7 /ms = 84
=


Mim = 2,9296875e+9 ms x 7 /ms = 2,05078125e+10
Mim = 1,3125 x Sad x (HL)2 = 2,05078125e+10
=






= 7n x 6,25 = 43,75 /ms (Sad x n-Sieben!)
=


= 43,75 x 6,25 = 273,4375 /ms
=


= 273,4375 /ms x 6,25 = 1.708,984375 /ms
=


= 43,75 /ms x 9 m2 = 393,75 m/s
= 26,25 x 15 m/s = 393,75 m/s
=
= 393,75 m/s x 9 m2 = 3543,75 /ms
=
Mim = (1,e+6)7 = 1,e+42
=


11.2.12. Impuls-Zeit-Kopplungseinheit! Towa (Zeit-Kopplungseinheit, Krümmung) Einheit! Symmetriebruch, Zeit-Perioden,
Mim = 125 x 1,e+42 = 1,25e+44
= (5)  = 1,6 s x 3,125 s = = 5 s2
= 8,1e+33 / 6,48e-11 = 1,25e+44
= (5)2 = 8 s3 x 3,125 s = = 25 s2
=
Mim = (5)3 = 5 x 25 = 125
= (5)4 = = 625 s2
= (5)5 = 3125 s2
Mim = (5)6 = 15625
= (5)7 = 78125 s2
= (5)8 = 390625 s2
Mim = (5)9 = 1953125
= (5)10 = 9765625
= (5)11 = 48828125
Mim = (5)12 = 244140625
= (5)13 = 1220703125
= (5)14 = 6103515625
= (5)15 = 30517578125
= (5)16 = 152587890625
= (5)n =
=


PSB = 1 / 0,19999 = 5, 25 125 625 3125 15625 78125 390625 1953125 9765625 ……
=


SBP = 1 / 3,9999              = 0,25 625 15625 390625 9765625 244140625 6103515625 …
=


PSB = 1 / 4,99999 = 0,2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 4096 8192 16384 32768 …..
=== 11.2.19. Ra-Einheiten (Alif Lam Ra (10/1), (11/1), (12/1), (14/1), (15/1), Energieeinheiten, Raum-Krümmung, Umfangeinheiten, die Gradient Bildung mit Mim Werten ===
=


= 1 / 4,99998 = 0,2 8 32 128 512
= 9,375e+8 m / 9,31322574615478515625e+8 = 1,00663296 m
= 0,375 m (1,6384)2 = 1,00663296 m
= 368,64 m2/s2 / 366,2109375 m/s2 = 1,00663296 m
= 2,7306666667e-3 / 2,712673611111 e-3 = 1,00663296 m
= 9,8304 ms2 / 9,765625 s2 = 1,00663296 m
= 7,3728e+22 m2/s / 7,32421875 e+22 m/s = 1,00663296 m
= 96 / 95,367431640625 = 1,00663296 m
= 5,859375e+27 / 5,82076609134674072265625e+27 = 1,00663296 m
=
=
rGr = 1,00663296 m / 6,25e+18 = 1,610612736e-19 m
=


= 1 / 4,99997 = 2 12 72 432 2592 15552 93312 559872 3359232 20155392 120932352
Mim = 1,5e-10 m / 1,610612736e-19 m = 9,31322574615478515625e+8
Mim = 2,5e+9 / (1,6384)2 = 9,31322574615478515625e+8
=
 
= 1,5e-10 m x 2,5e+9 = 0,375 m
=
=


PSB  = 1 / 4,9999 e-19      = 2, 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 8192 16384...e+18
= 0,375 m x 3,2 = 1,2 m
=
=


= 12,5 /s x 5 = 62,5 s
= 0,375 m x 4,2 = 1,575 m
=
=


= 15 x (5)n = 75
= 0,375 m x 6,25 = 2,34375 m
= 15 x (5)2 = 375
= 15 x (5)3 = 1875
= 15 x (5)4 = 9375
=
=


= 0,375 m x 10,24 = 3,84 m
=


= 0,375 m x 20 = 7,5 m
= 3,75 ms x 2 /s = 7,5 m
= 9,6e+7 m/s2 / 1,28e+7 /s2 = 7,5 m
= 3,24 m4s2 / 0,432 m3s2 = 7,5 m
= 1 / 0,133333333 = 7,5 m
= 1,5 m/s2 x 5 s2 = 7,5 m
=


= 0,375 m x 64 = 24 m
=


UG(25) = 1 / 1,3333333 = 7,5 1875 46875 1171875 29296875 732421875 18310546875
  457763671875 11444091796875 286102294921875 7152557373046875 ….


= 7,5 m x1,e+23 /s = 7,5e+23 m/s


= (75 ms)n =
=




=== 11.2.20. Raum-Zeit-Krümmung, Was bedeutet Ars (Thron)? Beispiele der Faltungs- Krümmungseinheiten, Acht (8), Neun (9), Mim, Sad-Einheiten (6,25)! ===


„Erschaffen hat Er euch aus einem einzigen Wesen: dann machte Er aus ihm seine Gefährten (Gegeneinheit, Antieinheit), Und Er sandte euch Acht Segen (Gottesgaben) in Paaren.“ (39/6), „Der alle Arten in Paaren erschaffen“ (43/12),


„Und die Engel werden zu seinen Seiten stehen, und Acht werden an jenem Tage den Thron (Ars) deines Herrn über sich tragen.“ (69/17)
„Diejenigen, welche den Thron tragen, und die, welche ihn umgeben, lobpreisen ihren Herrn und glauben an ihn und erbitten Verzeihung für die Gläubigen: Unser Herr, du umfasst alle Dinge in Barmherzigkeit und Wissen; so vergib denen, die sich zu dir wenden und deinen Weg befolgen, und schütze sie vor der Strafe der Hölle.“ (40/7)


„Und sehen wirst du die Engel kreisend rings um den Thron, den Preis ihres Herrn verkündend, und entschieden wird zwischen ihnen in Wahrheit und gesprochen wird: Das Lob sei Allah, dem Herrn der Welten!" (39/75)


 
= 2 /s x 4 /s2 = 8 /s3
11.2.13. Massenträgheitsmoment J, Selbstinduktivität und Symmetriebruch (SB), Krüm-mung bei Zahl 6 Perioden
= 1,28 s3 x 6,25 = 8 /s3
„Seht, euer Herr ist Allah, Der die Himmel und die Erde in sechs Tagen (Sechs Raum-Zeitperioden) erschuf, (und) Sich alsdann (Seinem) Reich majestätisch zuwandte: Er lässt die Nacht den Tag verhüllen, der ihr eilends folgt. Und (Er erschuf) die Sonne und den Kamar und die Sterne, Seinem Befehl dienstbar. Wahrlich, Sein ist die Schöpfung und der Befehl! Segensreich ist Allah, der Herr der Welten“ (7/54),
„Er ist es, Der die Himmel und die Erde in sechs Tagen (Raum-Zeit¬perioden) erschuf, dann wandte Er Sich majestätisch Seinem Reich zu. Er weiß, was in die Erde eingeht und was aus ihr hervor-kommt, was vom Himmel herniederkommt und was zu ihm aufsteigt. Und Er ist mit euch, wo immer ihr sein möget. Und Allah sieht alles, was ihr tut.“ (57/4)
JGr = 1,5 x 4 = 6 ms2
= 1,11111 s/m2 x 5,4 sm3 = 6 ms2
= 0,6 ms x 10 s = 6 ms2
= ..6n =…6
 
= 62 = 36 m2/s2
= 63 = 216 m3
= 64 = 1296 m4s2
= 65 = 7776 m5/s2
= 66 = 46656
= 67 = 279936
= 68 = 1679616
= 69 = 10077696
= 0,5 s x 0,375 m = 0,1875 ms
= 0,5 x 1,2 m = 0,6 ms
= 6 ms2 x Mim = 
=
=


PSB (4) = 1 / 0,16666 = 6,000 24000 9600 3840 15360 6144 24576 98304 393216 1572864
Mim = (1,28 s3)2 = 1,6384 (s3/s3) Kopplung
  6291456 25165824 100663296 402653184 1610612736 6442450944 25769803776 …
=
=


= 1 / 0,166664 = 6, 96 1536 24576 393216 6291456 100663296 1610612736 25769803776 …
Mim = (8 s3)2 = 8 s3 x 8 /s3 = 64 (s3/s3) Kopplung
=
= 3,2 x 20 = 64
=  


= 1 / 5,999999 = 0.16666 44444 740740 123456790 …
= √ 64 = 8 s3 Entkopplung
=
=


= 1 / 5,999999997 = 1,666666666666675 41666666666666875 1041666666666671875
= 8 x 2 = 16 s2
  26041666666666796875  651041666666669921875  162760416666667480 46875
= 1 / (0,5 s)4 = 16 s2
= 64 / 4 /s2 = 16 s2
= 80 / 5 = 16 s2
= (3,125 s)2 x 1,6384 = 16 s2
=  
=  


= (8)3 = 512 s3
=


Mim = (8)4 = 4096
= 10,24 x 400 = 4096
=


= (8)5 = 32768 s3
=


Mim = (8)6 = 262144
= 5,e+4 x 3,2 x 1,6384 =


= (8)7 = 2097152 s3


Mim = (8)8 = 16777216


= (8)9 = 134217728 s3


= (8)n =


P = 1/7,9999999 = 0,125 15625 1953125 244140625 30517578125 3814697265625
  476837158203125 59604644775390625 7450580596923828125 31322574615478515625


= 1 / 7,999998 = 0,12500 31250 78125 1953125 48828125 1220703125 30517578125
  762939453125 19073486328125 476837158203125 11920928955078125 …..


= 1 / 7,9999997 = 0,125 46875 17578125 6591796875 2471923828125 926971435546875


= 1 / 0,124999 = 8,0000 64000 51200 40960 32768 262144 …..


= 1,25 15625 1953125 244140625 30517578125 3814697265625 476837158203125
  59604644775390625 7450580596923828125 931322574615478515625 ……


Mim = 5,24288 x HL = 2,62144e+5
Mim = Nun / (1,953125)2 = 2,62144e+5
=


=== 11.2.21. Raumquadrat (QE), Raumfaltungseinheiten, Quadrupol Moment, Raumleiter- Zeit-kopplung, ===


11.2.14. Sad (6,25) mit Ungerade Zahlen (UG), (1, 3, 5, 7, 9, 11, …..)
= 3 ms3 x 3 ms3 = 9 m2
„und wenn sie in einen engen Ort von ihr geworfen werden, zusammen gefesselt, dann werden sie um Vernichtung rufen.“ (25/13)
= 1,5 m/s2 x 6 ms2 = 9 m2
 
= 1,44 m2 x 6,25 = 9 m2
= 6,25 x 3 = 18,75 ms3
= 0,140625 m2 x 64 = 9 m2
= 6,25 x 5 = 31,25 s2
= (9 m2)n x Mim =
= 6,25 x 7 = 43,75 /ms
            = (9 m2)n x 6,25 =
= 6,25 x 9 = 56,25 m2
=
Mim = 6,25 x 11 = 68,75
 
= 9 / 1,44 = 6,26
=
=
11.2.15. Sad mit Gerade Zahlen (GZ, 2, 4, 6, 8, 10, …)
= 6,25 x 2 = 12,5 /s
Mim = 9 / 0,140625 = 64
= 6,25 x 4 = 25 s2
= 576 / 9 = 64
= 6,25 x 6 = 37,5 ms2
 
= 6,25 x 8 = 50 s3
= 2,25e+4 / 9 = 2500
=
11.2.16. Sad mit Mim-Werten, Gradienten der Krafteinheiten,
Mim = 6,25 x Mim                                                                    =
Mim = 6,25 x 1,6384    = 256 / 25 = 10,24
Mim = 6,25 x 1,953125 = 3125 / 256 = 12,20703125
Mim = 6,25 x 3,2          = 2,5 x 8 = 20
Mim = 6,25 x 4,2          = 105 / 4 = 26,25
Mim = 6,25 x 6,25        = 625 / 16 = 39,0625
Mim = 6,25 x 10,24                                                                  = 64
Mim = 6,26 x 12,20703125      = 76,2939453125
Mim = 6,26 x 20 = 125
Mim = 6,25 x 400 = 2500
=
=


HL(Mim) = 6,25 x 8000 = 50000
= 1 / 0,1111109 = 9,0000 17100 32490 6173000 111728900 222848910
HL(Mim) = 125 x 400 = 50000
= 1 / 0,1111108 = 9,0000 25200 70560 1975680 553190400 154893312
= 1 / 0,1111105 = 9,0000 49500 27225 1497375 823556250 4529559375
= 1 / 0,1111104 = 9,0000 57600 36864 2359296 150994944 9663676416
=
=


(HL)2 = 6,25 x 4,e+8 = 2,5e+9
= P1 = 1 / 9 m2 = 0,111111111111
= 0,111111111111 x n 19 = 2,111111111111
= 1 / 8,9999999 = 0,1111111 1234567902606310028959
=
=


= 9 x 6,25 = 56,25 m2


=  
= 9 x 39,0625 = 351,5625 m2
 


= 9 x n19 = 171,3249,61731, 1172889, 22284891,423412929 ….!
=




=== 11.2.22. Die Periode der Zehner-Impuls-Zeit-Verschiebung (P10, a-schar, الْعِشَارُ , Knoten-bildung, الْعُقَدِۙ ), Rot- und Blauverschiebung, Rotes- und Blaues Loch ( ), Koppeln und Entkoppeln ===


„Bei der Morgendämmerung (fadschr), und bei den zehn Nächten (Dunkelheit bei den Zehn!),, und beim (an Zahl) Geraden und Ungeraden; und bei der Nacht, wenn sie vergeht! Ist hierin nicht ein ausreichender Beweis für einen, der Verstand hat?“ (89/1-5)


"Und an dem Tage, da Er sie allesamt versammelt, dann (spricht Er): O Gemeinschaft (zu je Zehnen) der Dschinn, ihr habt euch viele Menschen verschafft.“ (6/128),
„An dem Tage, da in den Sur (gestoßen wird. Und an jenem Tage werden Wir die Schuldigen als starke Blaue versammeln.“ (20/102)
„Hast du nicht gesehen, dass Allah Wasser vom Himmel hernieder sendet? Dann bringen Wir damit Früchte mit mannigfachen Farben hervor; und in den Bergen sind weiße und rote, verschieden-farbige und rabenschwarze Schichten. Und bei Mensch und Dabba (  ), und Vieh (gibt es) auch verschiedene Farben. Wahrlich, nur die Wissenden unter Seinen Dienern fürchten Allah. Wahrlich, Allah ist Erhaben, Allverzeihend.“ (35/27-28),
„Dem, der eine gute Tat vollbringt, soll (sie) zehnfach vergolten werden; derjenige aber, der eine böse Tat verübt, soll nur das Gleiche als Lohn empfangen; und sie sollen kein Unrecht erleiden.“ (6/160)
„Wahrlich, die Zahl der Monate bei Allah beträgt zwölf Monate; (so sind sie) im Buche Allahs (festgelegt worden) seit dem Tage, da Er die Himmel und die Erde erschuf“ (9/36)
                                                                                                                            وَمِنْ شَرِّ النَّفَّاثَاتِ فِي الْعُقَدِۙ
„Wenn die Zehner freikommen (entkoppeln,)“ (81/4),                                  وَاِذَا الْعِشَارُ عُطِّلَتْۙۖ   


„an jenem Tage wirst du die Sünder in Fesseln zusammengekoppelt sehen,“ (14/49)
           
                                            الْأَصْفَادِ وَتَرَى الْمُجْرِمِينَ يَوْمَئِذٍ مُقَرَّنِينَ فِي                                                                                                     


  وَإِذَا أُلْقُوا مِنْهَا مَكَانًا ضَيِّقًا مُقَرَّنِينَ دَعَوْا هُنَالِكَ ثُبُورًا


„und wenn sie in einen engen Ort von ihr geworfen werden, zusammen gefesselt, dann werden sie um Vernichtung rufen.“ (25/13)
           
Also bekommen wir vom Koran deutliche Hinweise, dass die Schöpfungsphänomene der Kopplung- oder Entkopplung eine wichtige Rolle spielen. Besonders ist auf die Wichtigkeit der Schreibweise des arabischen dezimalen Stel¬len¬wert-Systems hinzuweisen, wie bei der Stellung einer Ziffer innerhalb der Zahl den Einheitswert in Zehner Potenz Schritten (a-schar, Impuls-Zeit, 10 s) als Impuls-Zeiteinheit und damit P-Zehnerverschiebungen auch die Phasenverschiebungen (at-Tur) festlegt. Damit werden die 6 Zehnereinheiten als Kopplungseinheit (Nun = 1, e+6), (1,e+6)n, als Miesan interpretiert.


Die Bindungsenergie ruht so als verborgener oder dunkler Energiezustand, was als Quellenenergie in einem Potenzialtopf gespeichert ist. Die unendliche Periodizität der rationalen Zahlen (Bruchzahlen, Symmetriebruch) kann durch Ziffern hinter (bzw. vor!) dem Komma angegeben werden, um die Hinweise der Periodizität bzw. durch Verschiebungen entstandener Phasenzustand der Impuls-Zeiteinheiten zu erhalten.


Die Zahlen 10 s, 100 s2, 1000 s3, 10 000 s2, 100 000 /s sind an der Impulsaktivität beteiligt, ist aber die Zahl Nun (1 000 000) also 6 Zehner durch Kopplung gekrümmt, und damit von seinen Impulsaufgaben enthoben und seiner Impulsfunktion außer Kraft gesetzt! Damit wurde das Impulskraft gegenseitig aufgehoben und gespeichert. Also die Zehner beinhalten die Kopplungs- und Entkopplungs-Eigenschaften. Sie können je nach Zustand und Anhäufungen beide Aufgaben übernehmen.
Hier will ich auch zeigen, wie man Periodeneinheiten produzieren und miteinander verknüpfen kann. Wir werden anhand der Beispiele üben, wie die Zehner¬verschiebungen (a-schar, ﺮﺎﺸﻋ) sich auf die Änderung der Einheitsdimensionen, Einheitsperioden bzw. Phasenverschiebungen auswirken. Die Verschiebungen, die in der Periode nur um 1 Zehner nach rechts oder links stattfinden, definieren wir als Zehnerverschie-bungen. Zehnerverschiebungen verursachen Phasenumwandlungen! Warum siedet Wasser bei 100°C? (10 s x 10 s = 100 s2). Das Periodensystem der Elemente kann nach atomaren Einheiten aufgebaut werden. Damit bestimmen wir nicht die relative atomare Masseneinheit, son¬dern den der Massen¬einheit! Hier kann mit dem Faktor der Massendefekt (Effekt der Bindungsenergie, Faltungseinheiten) der atomaren Masseneinheit eingeordnet werden.
= 3.2 x 3.125 s = 10 s
= 5 s2 x 2 /s = 10 s
= 0,66666667 s2/m x 15 m/s = 10 s
=


= (10 s)2 = 100 s2
=


= (10 s)3 = 1000 s3
=


= (10 s)4 = 1,e+4 s2
=
HL = 5 s2 x 1,e+4 s2 = 5,e+4
=


= (10 s)5 = 1,e+5 /s
=


Nun = (10 s)6 = 1,e+6 (Mim)
Mim = 1000 s3 x 1000 /s3 = 1,e+6
Nun = 50000 x 20 = 1,e+6
=


11.2.17. At-Takwir, Zusammenrollen, herumwickeln, das Einhüllen (81/1), Kehrwerte (KW), Kehrwertperioden (KWP), Symmetriebruch (SB), Faltungszahl (FZ)
= (10 s)7 = 1,e+7 s
„Wir erschufen die Himmel und die Erde und das, was zwischen beiden ist, nicht anders als in gerechter Weise; und die Stunde kommt gewiss. Darum übe Vergebung in schöner Weise. Wahrlich, dein Herr - Er ist der Schöpfer, der Allwissende. Und Wir gaben dir wahrlich die Wiederholenden (ﯽﻧﺎﺛﻣ, Periode, Krümmung, Falte, aus zwei gleichen Teilen bestehend) Sieben und den großartigen Koran. (15/85-87) „Und Wir haben über euch Sieben starke erbaut“ (78/12),
= (10 s)8 = 1,e+8 s2
„Und Wir haben über euch Sieben (7) Wege geschaffen, und nie sind Wir nachlässig gegen die Schöpfung.“ (23/17), „Allah hat die schönste Ereignisse (Phänomene), ein Buch, hinab gesandt, eine sich gleichartig Wiederholenden (Krümmenden); vor der denen, die ihren Herrn fürchten, die Haut erschauert; dann erweicht sich ihre Haut und ihr Herz zum Gedenken Allahs. Das ist die Führung Allahs; Er leitet damit recht, wen Er will. Und der, den Allah zum Irrenden erklärt, wird keinen Führer haben.“ (39/23)
= (10 s)9 = 1,e+9 s3
Die Zahl Sieben (7) wird mit der Periode der rationalen Zahlen verknüpft, deren Periodizität er¬hal¬ten bleibt. Die Bei¬spiele be¬fassen sich auch mit den Bruchzahlen 3/2 (1,5 m/s2), 3/8 (0,375 m) und 10/3,2 (3,125 s), sowie ih¬ren Kehrwer¬ten, um die Gradienten der Periodizität dieser Einheiten zu erzeugen. Bitte beachten Sie die ge¬zeich¬¬ne¬ten Einheitszahlen und bemerken Sie die sich wiederholenden Ein¬heiten, die wir nach¬fol¬gend ver¬wen¬den. Die Impulseinheiten können hier durch ein Wellenpaket, als homogen verteilte harmonische Wellen dar¬¬gestellt werden. Die Bandbreite hängt mit dem Impuls Zeiteinheit zusammen, die wir mit der Win¬kel¬ge¬¬schwindigkeit verknüpfen können. Die Winkelellipse, also der Drehwinkel, ist für alle Flächen der Ein¬¬heit (aufgrund ihres Drehimpulses bildet sie eine wirbelnde elliptische Scheibe) gleich.
= (10 s)10 = 1,e+10
Hier spielen die Symmetriewerte eine besondere Rolle, auf die ich noch eingehen werde. Es ergibt sich eine Superperiodizität, die im Folgenden formuliert und mit anderen Einheiten verknüpft wird. Hier haben wir eine fantastische und erstaunliche Raum-Zeitperiode produziert, die gleichzeitig als Bestätigung der Nuur-Lehre verstanden wird.
= (10 s)11 = 1,e+11
Also kön¬¬nen wir die Beispiele nach dieser Periodizität aufbauen und die Nuur-Einheiten miteinander einheitlich ver¬knüp¬¬fen. Es werden auch die Be¬son¬der¬heiten der Zahl (7/ms) Sieben erläutert, die eine Kopplungseinheit, die Kehrwerte der Drehimpuls (ms) be¬in¬hal¬tet. Die Re¬sultierende der additiven Überlagerung zweier Schwin¬gun¬gen sind in ihrer Fre¬quenz nur wenig voneinander unterschieden. Die Schwebungen treten bei al¬len Wellen auf und gelten für die symmetrisch, periodisch ver¬än¬derliche Amplitude. Sie ent¬¬steht durch Überlagerung von Schwingungen mit ähnlichen Fre¬quen¬zen, Überlagerung der Schwin¬gung Einheiten und Auslöschungen! (Kopplungen). Es wird auch de-monstriert, wie die Periode der Nuur-Einheiten durch Überlagerung der Schwingungseinheiten miteinander verknüpft wird. Ich zeige an Beispielen die Be¬son¬der¬heiten der Zahl Sieben.
Wiederholungseinheiten, ﯽﻧﺎﺛﻣ, Krümmung, Faltung, aus zwei gleichen Teilen bestehend, Dipoleinheit) (15/87), (11/5), (39/23). Wegen der Supersymmetrie und Dipoleigenschaften spielen hier die Kehrwerte (KW), Kehrwertperioden (KWP) und ihre Symmetriebruchperioden (SBP) in spiralförmigen Ausdehnungen oder Krümmungen eine wichtige Rolle. Diese Makro-Mikro Raum-Zeitperioden werden wir auch mit einem Großrechner im ausgedehnten oder gekrümmten Bereich verfolgen um die Schöpfungsphänomene zu beschreiben. Besonders die Interpretation der Krümmung, Singularität, Verborgenheit und Unendlichkeit besser zu verstehen. Ich habe aus Platzgründen die Nullen, die am Ende der Perioden erschienen, weggelassen um mehr Zahleneinheitsperioden vorzutragen.


 
(Nun)2 = (10 s)12 = 1,e+12 (Mim)
 
= (10 s)13 = 1,e+13 s
 
= (10 s)14 = 1,e+14 s2
 
= (10 s)15 = 1,e+15 s3
11.2.18. Energieflussdichte, Leistungsflächendichte, Bestrahlungsstärke, die Methode der sieben Wiederholungen, 7 Amperewindung! (1/ms)  
= (10 s)16 = 1,e+16 s2
„Und Wir haben wahrlich über euch sieben Himmelssphären (Wege, Schichten) geschaffen, und nie sind Wir gegen die Schöpfung unachtsam gewesen.“ (23/17) „Habt ihr nicht gesehen, wie Allah sieben aufeinander geschichtete Himmel geschaffen hat.“ (71/15)
= (10 s)17 = 1,e+17 s
„Das Gleichnis derjenigen, die ihr Vermögen auf dem Weg Allahs ausgeben, ist wie das Gleichnis eines Samenkorns, das sieben Ähren wachsen lässt, in jeder Ähre hundert Körner. Und Allah vervielfacht es, wem Er will. Und Allah ist Allumfassend, Allwissend.“ (2/261)
Ich weise auf „die Methode der Siebenwiederholungen, Siebenintervalleinheiten“ hin, dass die Periodizität, nach dem Komma n-Skalar erweitert, um die Verschiebungseinheiten bzw. die Periodizität festzulegen. Hier übt man mit Umänderung des siebten Skalars mit gerundeter oder nicht gerundeter Einheitsform weiter. Also die Zahl Sieben (7) ist soweit interessant, weil sie als Einheitsdimension den Gradienten der magnetischen Feldstärke HFeld (1/ms) hat. Diese Einheitsdimension ist der Kehrwert der Drehimpulsdimensionseinheit, und ist damit mit Drehimpuls kopplungsfähig! Also liegen ausreichende Gründe vor, die Zahl Sieben unter die Lupe zu nehmen, und mit verschiedenen Einheiten zu verknüpfen. Der Zahl Sieben 7/ms wird als Gradienten Wert der HFeld (Magnetische Feldstärke) = B / di2 angegeben.
Wir werden auch auf die Methode (P7) (Sieben Wiederholung) die Kopplungs- und die Strahlungslehre eingehen. Im Folgenden wird dieses Phänomen anhand der Beispiele mit Zahlen und Perioden demonstriert. Die Symmetriekehrwerte sind die posi¬ti¬ven Originalwerte. Anstatt der Vernichtungs¬theorie (Strahlung) der zusammengestoßenen Einheiten wird hier die Kopplungslehre eingeführt. Also sind die Einheiten wie Waageschalen miteinander im Gleich¬ge¬wicht mit um¬ge¬kehrten verschiebenden Kraftein-heiten. Wo eine solche Kraft auf eine Fläche wirkt, ent¬steht ein Schwe¬re¬feld (Kraftfeld), das im Folgenden behandelt wird. Also wir¬ken auch die Kräfte dop¬pelt und koppeln entgegengesetzt um.
= 1 / 0,142857 142857 ms = 7 /sm
= 3,5 /m x 2 /s = 7 /sm
= 1,12 /ms x 6,25 = 7 /sm
=
=


= 7 /sm x 2 /s = 14 /ms2
(Nun)3 = (10 s)18 = 1,e+18 (Mim)
=
=


= 7 /sm x 3 ms3 = 21 s2
= (10 s)19 = 1,e+19 s
= 2,1504 x 9,765625 s2 = 21 s2
=
=


= 1 / 7 = 0,142857 142857 142857 142857 142857 ms
10SB = 1 / 9,9998 = 0,1 2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 4096 8192 16384 32768
=
    65536 131072 262144 524288 48576 2097152 4194304 8388608 16777216 33554432


Miesan = Drehimpulseinheit x 7 /ms = Mim-Einheit
= 1 / 9,99997 =  
Mim = Widerstandeinheit x 7 /ms =
= 1, 3 , 9, 27, 81……
Mim = 0,1875 ms x 7 /ms = 1,3125
Mim = 1,171875 ms x 7 /ms = 8,203125
Mim = 3,75 ms x 7 /ms = 26,25
Mim = 12 ms x 7 /ms = 84
=


Mim = 2,9296875e+9 ms x 7 /ms = 2,05078125e+10
= 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15,…….
Mim = 1,3125 x Sad x (HL)2 = 2,05078125e+10
=


Mim = 1000 x 1000 = 1,e+6
Mim = (1,e+6)2 = 1,e+12


=


Mim = 1,e+24, 1,e+48, 1,e+96, 1,e+192, 1,e+384, 1,e+768, 1,e+1536, 1,e+3072, 1,e+6144, …..
=
=== 11.2.23. Mim-Einheiten ===


= 1,375 s3 x 8 /s3 = 11
= 1,76 x 6,25 = 11
= 275 / 25 = 11
= 1375 / 125 = 11
= 2,75 x 4 = 11
= 165 / 15 = 11
=


 
= 1 / 11 = 0,09090909090909090
 
= x n 6,25 =
= 7n x 6,25 = 43,75 /ms (Sad x n-Sieben!)
=
=
=== 11.2.24. Drehimpuls L-kett und Gradient der Stromeinheit IGr ===


= 43,75 x 6,25 = 273,4375 /ms
= 1,92 ms x 6,25 = 12 ms
= 3,84 m x 3,125 s = 12 ms
= 8 x 1,5 = 12 ms
= 32 s x 0,375 m = 12 ms
= 2,2222 /m2 x 5,4 sm3 = 12 ms
= 1 / 12 = 0,083333333
= 1 / 0,083333333 = 12,00000048000001920000076800003072
=
=


= 273,4375 /ms x 6,25 = 1.708,984375 /ms
= 2 /s x 6,25 = 12,5 /s
= (6,25)2 x 0,32 /s = 12,5 /s
= 3,125 s x 4 /s2 = 12,5 /s
= 25 /s2 / 2 /s = 12,5 /s
=  
=  


= 43,75 /ms x 9 m2 = 393,75 m/s
= 1 / 12,5 = 0,08
= 26,25 x 15 m/s = 393,75 m/s
=
=== 11.2.25. Mim-Einheiten ===
 
= 104 / 8 = 13
= 78 / 6 = 13
= 2,08 x 6,25 = 13
= 65 s2 / 5 s2 = 13
= 1 / 13 = 0,0769230769230769230769230
= 0,0769230 769230 x 6,25 = 0,480769230 769230 769230
=
=


= 393,75 m/s x 9 m2 = 3543,75 /ms
= 13 x 6,25 = 81,25
=
=
=== 11.2.26. Wärmetransport, Magnetischer Widerstand ===


= 2,592592592592 x 5,4 = 14 /ms2
= 7 /ms x 2 s = 14 /ms2
= 21 s2 / 1,5 m/s2 = 14 /ms2
= 2,33333333 s2/m2 x 6 ms2 = 14 /ms2
=


Mim = (1,e+6)7 = 1,e+42
= 1 / 14 = 0,0714285 714285 714285 714285
= 0,0714285 714285 x 6,25 = 0,446 428571 428571 428571
=
=


Mim = 125 x 1,e+42 = 1,25e+44
=== 11.2.27. Die Geschwindigkeitseinheit und Verknüpfungen ===
= 8,1e+33 / 6,48e-11 = 1,25e+44
=
 
 
 


= 1,e+24 x 1,5e-23 m/s = 15 m/s
= 0,75 m/s x 20 = 15 m/s
= 1,e+13 s/ 6,6666666e+11 s2/m = 15 m/s
= 1,536 m/s3 x 9,765625 = 15 m/s
= 2,4 m/s x 6,25 = 15 m/s
=


= 1 / 15 = 0,066666667
=


(F25) = 1 / 0,06666665 = 15,00000 3750000 937500 2343750 5859375 ….
=








=== 11.2.28. Magnetische Feldeinheit, (Induktionseinheit) Impuls-Zeit-Quadrateinheit ===


= 2,56 s2 x 6,25 = 16 s2
= 2,666667 /m x 6 ms2 = 16 s2
= 5,12 s x 3,125 s = 16 s2
= 4 /s2 x 4 s2 = 16 s2
= 36,363636363636 x 0,44 s2 = 16 s2
=


= 1 /16 = 0,0625
= (16)2 = 256
=


= 1 / 6,24999999 = 0,16 256 4096 65536 1048576 16777216 268435456 …
= 1111,1111 / 69,4444444 = 16,0000000102400000065536000041943
= 21,333333 / 1,333333 = 16,0000040000010000002500000625
SB = 1 / 0,1599999 = 6,25 390625 244140625152587890625 95367431640625
=


=== 11.2.29. Krümmungseinheit, Mim ===


Mim = 3,4 /s2 x 5 s2 = 17
= 13,6 /s2 x 1,25 s2 = 17
= 1,0625 /s2 x 16 s2 = 17
= 850 s3 / 50 s3 = 17
= 4,25 x 4 = 17
=


= 1 / 17                  = 0,0588235294117647 05882352941176470
=






= 17 x 6,25 = 106,25




Zeile 1.733: Zeile 1.976:




=




=== 11.2.30. Kin. Viskositätseinheit, Stofftransporteinheit, Zirkulationseinheit ===


„Bei den heftig aufwirbelnden, dann die Ladung tragenden, dann den leicht dahinziehenden, und den, den Befehl ausführenden (Engeln)!  Wahrlich, was euch angedroht wird, ist wahr.“ (51/1-5)


= 0,045 m2/s x 400 = 18 m2/s
= 4 /s2 x 4,5 sm2 = 18 m2/s
= 81 m4 / 4,5 sm2 = 18 m2/s
= 5,76 m2/s2 x 3,125 s = 18 m2/s
= 3 m/s3 x 6 ms2 = 18 m2/s
= 1,7578125 m2/s x 10,24 = 18 m2/s
= 360 m2/s / 20 = 18 m2/s
=


= 1 / 18 m2/s = 0,05555556
= 18 m2/s x Mim =
=


= 2,25e-20 / 5,e-19 s = 0,045 m2/s
=


= 0,045 m2/s x Mim
= 0,045 m2/s x 1,6384 = 0,073728 m2/s
= 0,045 m2/s x 3,2 = 0,144 m2/s
= 0,045 m2/s x 64 = 2,88 m2/s
= 0,045 m2/s x 125 = 5,625 m2/s
= 0,045 m2/s x 6,25e+18 = 2,8125e+17 m2/s
=


=== 11.2.31. Muddessir- Einheiten(MUD), Der Verhüllte Einheiten (74), Sakar, Miesan Einheiten, „Über ihm  sind Neunzehn“ (74/30) ===


„Bald werde Ich ihn in Saqar (  ) brennen lassen. Und wie kannst du wissen, was Saqar ist? Sie verschont nichts und lässt nichts übrig, und wird von den Menschen aus großer Entfernung wahrgenommen; sie wird von neunzehn überwacht. Und Wir haben einzig und allein Engel zu Hütern des Feuers gemacht. Und Wir setzten ihre Anzahl nicht fest, außer zur Prüfung derer, die ungläubig sind, auf, dass die, denen das Buch gegeben wurde, Gewissheit erreichen, und auf, dass die, die gläubig sind, an Glauben zunehmen, und auf, dass die, denen die Schrift gegeben wurde, und die Gläubigen, nicht zweifeln, und auf, dass die, in deren Herzen Krankheit ist, und die Ungläubigen sagen mögen: Was meint Allah mit diesem Gleichnis? Somit erklärt Allah zum Irrenden, wen er will, und leitet recht, wen er will. Und keiner kennt die Heerscharen deines Herrn als Er allein. Dies ist nur eine Ermahnung für die Menschen." (74/26-31)


"Am Tage, wo sie auf ihren Gesichtern ins Feuer geschleift werden (heißt es): Fühlt die Berührung der Saqar." (54/48)


Mim = 5,52727272 x 3,4375 = 19
Mim = 5,9375 x 3,2 = 19
Mim = 11,5966796875 x 1,6384 = 19
Mim = 1,727272727 x 11 = 19
Mim = 10,45 x 1,818181818 = 19
Mim = 4,76190 476190 476190 x 3,99 = 19
Mim = 3,04 x 6,25 = 19
Mim = 1,85546875 x 10,24 = 19
Mim = 4,5238095238095238095238095238095 x 4,2 = 19
Mim = 20 x 0,95 = 19
=


Mim = (19)2 = 361
Mim = (19)3 = 6859
Mim = (19)4 = 130321


11.2.19. Ra-Einheiten (Alif Lam Ra (10/1), (11/1), (12/1), (14/1), (15/1), Energieeinheiten, Raum-Krümmung, Umfangeinheiten, die Gradient Bildung mit Mim Werten
= 9,375e+8 m / 9,31322574615478515625e+8 = 1,00663296 m
= 0,375 m (1,6384)2 = 1,00663296 m
= 368,64 m2/s2 / 366,2109375 m/s2 = 1,00663296 m
= 2,7306666667e-3 / 2,712673611111 e-3 = 1,00663296 m
= 9,8304 ms2 / 9,765625 s2 = 1,00663296 m
= 7,3728e+22 m2/s / 7,32421875 e+22 m/s = 1,00663296 m
= 96 / 95,367431640625 = 1,00663296 m
= 5,859375e+27 / 5,82076609134674072265625e+27 = 1,00663296 m
=
rGr = 1,00663296 m / 6,25e+18 = 1,610612736e-19 m
=


Mim = 1,5e-10 m / 1,610612736e-19 m = 9,31322574615478515625e+8
Mim = 2,5e+9 / (1,6384)2 = 9,31322574615478515625e+8
=


= 1,5e-10 m x 2,5e+9 = 0,375 m
Mim = (19)n
=
Mim = 1 / 19   = 0,0526315789473684210 526315789473684210
Mim = 19 x (6,25)n                  =
=
=


= 0,375 m x 3,2 = 1,2 m
Mim = 2,e+19 / 1,953125 = 1,024e+19
Mim = 6,25e+18 x 1,6384 = 1,024e+19
Mim = 1,6384e+18 x 6,25 = 1,024e+19
Mim = 1,e+18 x 10,24 = 1,024e+19
Mim = 4,096e+9 x 2,5e+9 = 1,024e+19
Mim = 1 / 9,765625e-20 = 1,024e+19
=
=


= 0,375 m x 4,2 = 1,575 m
=


= 0,375 m x 6,25 = 2,34375 m
=


= 0,375 m x 10,24 = 3,84 m
= (1,024e+19‬)n
=
=


= 0,375 m x 20 = 7,5 m
Mim = 6,4e+19 / 3,2 = 2,e+19
= 3,75 ms x 2 /s = 7,5 m
Mim = 6,25e+18 x 3,2 = 2,e+19
= 9,6e+7 m/s2 / 1,28e+7 /s2 = 7,5 m
Mim = 3,2e+18 x 6,25 = 2,e+19
= 3,24 m4s2 / 0,432 m3s2 = 7,5 m
Mim = 1,953125e+18 x 10,24 = 2,e+19
= 1 / 0,133333333 = 7,5 m
Mim = 1,220703125e+19 x 1,6384 = 2,e+19
= 1,5 m/s2 x 5 s2 = 7,5 m
=  
Mim = (2,e+19)2 = 4,e+38
 
=
=


= 0,375 m x 64 = 24 m
 
Mim = ‬(2,e+19)n =  
=
=


UG(25) = 1 / 1,3333333 = 7,5 1875 46875 1171875 29296875 732421875 18310546875
  457763671875 11444091796875 286102294921875 7152557373046875 ….


= 7,5 m x1,e+23 /s = 7,5e+23 m/s
Mim = 1,6384 x 2,e+19 = 3,2768e+19‬
=


= (75 ms)n =
Mim = 6 25 1018 x 10,24 = 6,4e+19
=  
Mim = (8,e+9)2 = 6,4e+19
Mim = 32 s x 3,e+8 m/s x 1,5e-10 m = 6,4e+19
=






= (6,4e+19)n =
=






=




11.2.20. Raum-Zeit-Krümmung, Was bedeutet Ars (Thron)? Beispiele der Faltungs- Krümmungseinheiten, Acht (8), Neun (9), Mim, Sad-Einheiten (6,25)!
„Erschaffen hat Er euch aus einem einzigen Wesen: dann machte Er aus ihm seine Gefährten (Gegeneinheit, Antieinheit), Und Er sandte euch Acht Segen (Gottesgaben) in Paaren.“ (39/6), „Der alle Arten in Paaren erschaffen“ (43/12),
„Und die Engel werden zu seinen Seiten stehen, und Acht werden an jenem Tage den Thron (Ars) deines Herrn über sich tragen.“ (69/17)
„Diejenigen, welche den Thron tragen, und die, welche ihn umgeben, lobpreisen ihren Herrn und glauben an ihn und erbitten Verzeihung für die Gläubigen: Unser Herr, du umfasst alle Dinge in Barmherzigkeit und Wissen; so vergib denen, die sich zu dir wenden und deinen Weg befolgen, und schütze sie vor der Strafe der Hölle.“ (40/7)


„Und sehen wirst du die Engel kreisend rings um den Thron, den Preis ihres Herrn verkündend, und entschieden wird zwischen ihnen in Wahrheit und gesprochen wird: Das Lob sei Allah, dem Herrn der Welten!" (39/75)
= 2 /s x 4 /s2 = 8 /s3
= 1,28 s3 x 6,25 = 8 /s3
=
Mim = (1,28 s3)2 = 1,6384 (s3/s3) Kopplung
=
Mim = (8 s3)2 = 8 s3 x 8 /s3 = 64 (s3/s3) Kopplung
= 3,2 x 20 = 64
=  
=  


= √ 64 = 8 s3 Entkopplung
=== 11.2.32. Daraca, Zahl 20, Maß (die Stufen), die Gradienten der Mim Einheiten, Potenzial-töpfe, Perioden der Symmetriebruchwerte (SBP), Verschiebungswerten ===
=
 
= 8 x 2 = 16 s2
= 1 / (0,5 s)4 = 16 s2
= 64 / 4 /s2 = 16 s2
= 80 / 5 = 16 s2
= (3,125 s)2 x 1,6384 = 16 s2
=
 
= (8)3 = 512 s3
=
 
Mim = (8)4 = 4096
= 10,24 x 400 = 4096
=
 
= (8)5 = 32768 s3
=
 
Mim = (8)6 = 262144
= 5,e+4 x 3,2 x 1,6384 =
 
= (8)7 = 2097152 s3
 
Mim = (8)8 = 16777216
 
= (8)9 = 134217728 s3
 
= (8)n =
 
P = 1/7,9999999 = 0,125 15625 1953125 244140625 30517578125 3814697265625
  476837158203125 59604644775390625 7450580596923828125 31322574615478515625
 
= 1 / 7,999998 = 0,12500 31250 78125 1953125 48828125 1220703125 30517578125
  762939453125 19073486328125 476837158203125 11920928955078125 …..
 
= 1 / 7,9999997 = 0,125 46875 17578125 6591796875 2471923828125 926971435546875
 
= 1 / 0,124999 = 8,0000 64000 51200 40960 32768 262144 …..
 
= 1,25 15625 1953125 244140625 30517578125 3814697265625 476837158203125
  59604644775390625 7450580596923828125 931322574615478515625 ……
 
Mim = 5,24288 x HL = 2,62144e+5
Mim = Nun / (1,953125)2 = 2,62144e+5
=
 
11.2.21. Raumquadrat (QE), Raumfaltungseinheiten, Quadrupol Moment, Raumleiter- Zeit-kopplung,
= 3 ms3 x 3 ms3 = 9 m2
= 1,5 m/s2 x 6 ms2 = 9 m2
= 1,44 m2 x 6,25 = 9 m2
= 0,140625 m2 x 64 = 9 m2
= (9 m2)n x Mim =
            = (9 m2)n x 6,25 =
=
 
= 9 / 1,44 = 6,26
=
Mim = 9 / 0,140625 = 64
= 576 / 9 = 64
 
= 2,25e+4 / 9 = 2500
=
 
= 1 / 0,1111109 = 9,0000 17100 32490 6173000 111728900 222848910
= 1 / 0,1111108 = 9,0000 25200 70560 1975680 553190400 154893312
= 1 / 0,1111105 = 9,0000 49500 27225 1497375 823556250 4529559375
= 1 / 0,1111104 = 9,0000 57600 36864 2359296 150994944 9663676416
=
 
= P1 = 1 / 9 m2 = 0,111111111111
= 0,111111111111 x n 19 = 2,111111111111
= 1 / 8,9999999 = 0,1111111 1234567902606310028959
=
 
= 9 x 6,25 = 56,25 m2
 
= 9 x 39,0625 = 351,5625 m2
 
= 9 x n19 = 171,3249,61731, 1172889, 22284891,423412929 ….!
=
 
 
 
 
 
11.2.22. Die Periode der Zehner-Impuls-Zeit-Verschiebung (P10, a-schar, الْعِشَارُ , Knoten-bildung, الْعُقَدِۙ ), Rot- und Blauverschiebung, Rotes- und Blaues Loch ( ), Koppeln und Entkoppeln
„Bei der Morgendämmerung (fadschr), und bei den zehn Nächten (Dunkelheit bei den Zehn!),, und beim (an Zahl) Geraden und Ungeraden; und bei der Nacht, wenn sie vergeht! Ist hierin nicht ein ausreichender Beweis für einen, der Verstand hat?“ (89/1-5)
 
"Und an dem Tage, da Er sie allesamt versammelt, dann (spricht Er): O Gemeinschaft (zu je Zehnen) der Dschinn, ihr habt euch viele Menschen verschafft.“ (6/128),
„An dem Tage, da in den Sur (gestoßen wird. Und an jenem Tage werden Wir die Schuldigen als starke Blaue versammeln.“ (20/102)
„Hast du nicht gesehen, dass Allah Wasser vom Himmel hernieder sendet? Dann bringen Wir damit Früchte mit mannigfachen Farben hervor; und in den Bergen sind weiße und rote, verschieden-farbige und rabenschwarze Schichten. Und bei Mensch und Dabba (  ), und Vieh (gibt es) auch verschiedene Farben. Wahrlich, nur die Wissenden unter Seinen Dienern fürchten Allah. Wahrlich, Allah ist Erhaben, Allverzeihend.“ (35/27-28),
„Dem, der eine gute Tat vollbringt, soll (sie) zehnfach vergolten werden; derjenige aber, der eine böse Tat verübt, soll nur das Gleiche als Lohn empfangen; und sie sollen kein Unrecht erleiden.“ (6/160)
„Wahrlich, die Zahl der Monate bei Allah beträgt zwölf Monate; (so sind sie) im Buche Allahs (festgelegt worden) seit dem Tage, da Er die Himmel und die Erde erschuf“ (9/36)
                                                                                                                            وَمِنْ شَرِّ النَّفَّاثَاتِ فِي الْعُقَدِۙ
„Wenn die Zehner freikommen (entkoppeln,)“ (81/4),                                  وَاِذَا الْعِشَارُ عُطِّلَتْۙۖ   
 
„an jenem Tage wirst du die Sünder in Fesseln zusammengekoppelt sehen,“ (14/49)
           
                                            الْأَصْفَادِ وَتَرَى الْمُجْرِمِينَ يَوْمَئِذٍ مُقَرَّنِينَ فِي                                                                                                     
 
  وَإِذَا أُلْقُوا مِنْهَا مَكَانًا ضَيِّقًا مُقَرَّنِينَ دَعَوْا هُنَالِكَ ثُبُورًا
 
„und wenn sie in einen engen Ort von ihr geworfen werden, zusammen gefesselt, dann werden sie um Vernichtung rufen.“ (25/13)
           
Also bekommen wir vom Koran deutliche Hinweise, dass die Schöpfungsphänomene der Kopplung- oder Entkopplung eine wichtige Rolle spielen. Besonders ist auf die Wichtigkeit der Schreibweise des arabischen dezimalen Stel¬len¬wert-Systems hinzuweisen, wie bei der Stellung einer Ziffer innerhalb der Zahl den Einheitswert in Zehner Potenz Schritten (a-schar, Impuls-Zeit, 10 s) als Impuls-Zeiteinheit und damit P-Zehnerverschiebungen auch die Phasenverschiebungen (at-Tur) festlegt. Damit werden die 6 Zehnereinheiten als Kopplungseinheit (Nun = 1, e+6), (1,e+6)n, als Miesan interpretiert.
Die Bindungsenergie ruht so als verborgener oder dunkler Energiezustand, was als Quellenenergie in einem Potenzialtopf gespeichert ist. Die unendliche Periodizität der rationalen Zahlen (Bruchzahlen, Symmetriebruch) kann durch Ziffern hinter (bzw. vor!) dem Komma angegeben werden, um die Hinweise der Periodizität bzw. durch Verschiebungen entstandener Phasenzustand der Impuls-Zeiteinheiten zu erhalten.
Die Zahlen 10 s, 100 s2, 1000 s3, 10 000 s2, 100 000 /s sind an der Impulsaktivität beteiligt, ist aber die Zahl Nun (1 000 000) also 6 Zehner durch Kopplung gekrümmt, und damit von seinen Impulsaufgaben enthoben und seiner Impulsfunktion außer Kraft gesetzt! Damit wurde das Impulskraft gegenseitig aufgehoben und gespeichert. Also die Zehner beinhalten die Kopplungs- und Entkopplungs-Eigenschaften. Sie können je nach Zustand und Anhäufungen beide Aufgaben übernehmen.
Hier will ich auch zeigen, wie man Periodeneinheiten produzieren und miteinander verknüpfen kann. Wir werden anhand der Beispiele üben, wie die Zehner¬verschiebungen (a-schar, ﺮﺎﺸﻋ) sich auf die Änderung der Einheitsdimensionen, Einheitsperioden bzw. Phasenverschiebungen auswirken. Die Verschiebungen, die in der Periode nur um 1 Zehner nach rechts oder links stattfinden, definieren wir als Zehnerverschie-bungen. Zehnerverschiebungen verursachen Phasenumwandlungen! Warum siedet Wasser bei 100°C? (10 s x 10 s = 100 s2). Das Periodensystem der Elemente kann nach atomaren Einheiten aufgebaut werden. Damit bestimmen wir nicht die relative atomare Masseneinheit, son¬dern den der Massen¬einheit! Hier kann mit dem Faktor der Massendefekt (Effekt der Bindungsenergie, Faltungseinheiten) der atomaren Masseneinheit eingeordnet werden.
= 3.2 x 3.125 s = 10 s
= 5 s2 x 2 /s = 10 s
= 0,66666667 s2/m x 15 m/s = 10 s
=
 
= (10 s)2 = 100 s2
=
 
= (10 s)3 = 1000 s3
=
 
= (10 s)4 = 1,e+4 s2
=
HL = 5 s2 x 1,e+4 s2 = 5,e+4
=
 
= (10 s)5 = 1,e+5 /s
=
 
Nun = (10 s)6 = 1,e+6 (Mim)
Mim = 1000 s3 x 1000 /s3 = 1,e+6
Nun = 50000 x 20 = 1,e+6
=
 
= (10 s)7 = 1,e+7 s
= (10 s)8 = 1,e+8 s2
= (10 s)9 = 1,e+9 s3
= (10 s)10 = 1,e+10
= (10 s)11 = 1,e+11
 
(Nun)2 = (10 s)12 = 1,e+12 (Mim)
= (10 s)13 = 1,e+13 s
= (10 s)14 = 1,e+14 s2
= (10 s)15 = 1,e+15 s3
= (10 s)16 = 1,e+16 s2
= (10 s)17 = 1,e+17 s
=
 
(Nun)3 = (10 s)18 = 1,e+18 (Mim)
=
 
= (10 s)19 = 1,e+19 s
=
 
10SB = 1 / 9,9998 = 0,1 2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 4096 8192 16384 32768
    65536 131072 262144 524288 48576 2097152 4194304 8388608 16777216 33554432
 
= 1 / 9,99997 =
= 1, 3 , 9, 27, 81……
 
= 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15,…….
 
Mim = 1000 x 1000 = 1,e+6
Mim = (1,e+6)2 = 1,e+12
 
=
 
Mim = 1,e+24, 1,e+48, 1,e+96, 1,e+192, 1,e+384, 1,e+768, 1,e+1536, 1,e+3072, 1,e+6144, …..
=
11.2.23. Mim-Einheiten
= 1,375 s3 x 8 /s3 = 11
= 1,76 x 6,25 = 11
= 275 / 25 = 11
= 1375 / 125 = 11
= 2,75 x 4 = 11
= 165 / 15 = 11
=
 
= 1 / 11 = 0,09090909090909090
= x n 6,25 =
=
11.2.24. Drehimpuls L-kett und Gradient der Stromeinheit IGr
= 1,92 ms x 6,25 = 12 ms
= 3,84 m x 3,125 s = 12 ms
= 8 x 1,5 = 12 ms
= 32 s x 0,375 m = 12 ms
= 2,2222 /m2 x 5,4 sm3 = 12 ms
= 1 / 12 = 0,083333333
= 1 / 0,083333333 = 12,00000048000001920000076800003072
=
 
= 2 /s x 6,25 = 12,5 /s
= (6,25)2 x 0,32 /s = 12,5 /s
= 3,125 s x 4 /s2 = 12,5 /s
= 25 /s2 / 2 /s = 12,5 /s
=
 
= 1 / 12,5 = 0,08
=
11.2.25. Mim-Einheiten
= 104 / 8 = 13
= 78 / 6 = 13
= 2,08 x 6,25 = 13
= 65 s2 / 5 s2 = 13
= 1 / 13 = 0,0769230769230769230769230
= 0,0769230 769230 x 6,25 = 0,480769230 769230 769230
=
 
= 13 x 6,25 = 81,25
=
 
 
 
 
 
11.2.26. Wärmetransport, Magnetischer Widerstand
= 2,592592592592 x 5,4 = 14 /ms2
= 7 /ms x 2 s = 14 /ms2
= 21 s2 / 1,5 m/s2 = 14 /ms2
= 2,33333333 s2/m2 x 6 ms2 = 14 /ms2
=
 
= 1 / 14 = 0,0714285 714285 714285 714285
= 0,0714285 714285 x 6,25 = 0,446 428571 428571 428571
=
 
11.2.27. Die Geschwindigkeitseinheit und Verknüpfungen
= 1,e+24 x 1,5e-23 m/s = 15 m/s
= 0,75 m/s x 20 = 15 m/s
= 1,e+13 s/ 6,6666666e+11 s2/m = 15 m/s
= 1,536 m/s3 x 9,765625 = 15 m/s
= 2,4 m/s x 6,25 = 15 m/s
=
 
= 1 / 15 = 0,066666667
=
 
(F25) = 1 / 0,06666665 = 15,00000 3750000 937500 2343750 5859375 ….
=
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
11.2.28. Magnetische Feldeinheit, (Induktionseinheit) Impuls-Zeit-Quadrateinheit
= 2,56 s2 x 6,25 = 16 s2
= 2,666667 /m x 6 ms2 = 16 s2
= 5,12 s x 3,125 s = 16 s2
= 4 /s2 x 4 s2 = 16 s2
= 36,363636363636 x 0,44 s2 = 16 s2
=
 
= 1 /16 = 0,0625
= (16)2 = 256
=
 
= 1 / 6,24999999 = 0,16 256 4096 65536 1048576 16777216 268435456 …
= 1111,1111 / 69,4444444 = 16,0000000102400000065536000041943
= 21,333333 / 1,333333 = 16,0000040000010000002500000625
SB = 1 / 0,1599999 = 6,25 390625 244140625152587890625 95367431640625
=
 
11.2.29. Krümmungseinheit, Mim
Mim = 3,4 /s2 x 5 s2 = 17
= 13,6 /s2 x 1,25 s2 = 17
= 1,0625 /s2 x 16 s2 = 17
= 850 s3 / 50 s3 = 17
= 4,25 x 4 = 17
=
 
= 1 / 17                  = 0,0588235294117647 05882352941176470
=
 
 
 
= 17 x 6,25 = 106,25
 
 
 
 
 
=
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
11.2.30. Kin. Viskositätseinheit, Stofftransporteinheit, Zirkulationseinheit
„Bei den heftig aufwirbelnden, dann die Ladung tragenden, dann den leicht dahinziehenden, und den, den Befehl ausführenden (Engeln)!  Wahrlich, was euch angedroht wird, ist wahr.“ (51/1-5)
 
= 0,045 m2/s x 400 = 18 m2/s
= 4 /s2 x 4,5 sm2 = 18 m2/s
= 81 m4 / 4,5 sm2 = 18 m2/s
= 5,76 m2/s2 x 3,125 s = 18 m2/s
= 3 m/s3 x 6 ms2 = 18 m2/s
= 1,7578125 m2/s x 10,24 = 18 m2/s
= 360 m2/s / 20 = 18 m2/s
=
 
= 1 / 18 m2/s = 0,05555556
= 18 m2/s x Mim =
=
 
= 2,25e-20 / 5,e-19 s = 0,045 m2/s
=
 
= 0,045 m2/s x Mim
= 0,045 m2/s x 1,6384 = 0,073728 m2/s
= 0,045 m2/s x 3,2 = 0,144 m2/s
= 0,045 m2/s x 64 = 2,88 m2/s
= 0,045 m2/s x 125 = 5,625 m2/s
= 0,045 m2/s x 6,25e+18 = 2,8125e+17 m2/s
=
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
11.2.31. Muddessir- Einheiten(MUD), Der Verhüllte Einheiten (74), Sakar, Miesan Einheiten, „Über ihm  sind Neunzehn“ (74/30)
„Bald werde Ich ihn in Saqar (  ) brennen lassen. Und wie kannst du wissen, was Saqar ist? Sie verschont nichts und lässt nichts übrig, und wird von den Menschen aus großer Entfernung wahrgenommen; sie wird von neunzehn überwacht. Und Wir haben einzig und allein Engel zu Hütern des Feuers gemacht. Und Wir setzten ihre Anzahl nicht fest, außer zur Prüfung derer, die ungläubig sind, auf, dass die, denen das Buch gegeben wurde, Gewissheit erreichen, und auf, dass die, die gläubig sind, an Glauben zunehmen, und auf, dass die, denen die Schrift gegeben wurde, und die Gläubigen, nicht zweifeln, und auf, dass die, in deren Herzen Krankheit ist, und die Ungläubigen sagen mögen: Was meint Allah mit diesem Gleichnis? Somit erklärt Allah zum Irrenden, wen er will, und leitet recht, wen er will. Und keiner kennt die Heerscharen deines Herrn als Er allein. Dies ist nur eine Ermahnung für die Menschen." (74/26-31)
"Am Tage, wo sie auf ihren Gesichtern ins Feuer geschleift werden (heißt es): Fühlt die Berührung der Saqar." (54/48)
Mim = 5,52727272 x 3,4375 = 19
Mim = 5,9375 x 3,2 = 19
Mim = 11,5966796875 x 1,6384 = 19
Mim = 1,727272727 x 11 = 19
Mim = 10,45 x 1,818181818 = 19
Mim = 4,76190 476190 476190 x 3,99 = 19
Mim = 3,04 x 6,25 = 19
Mim = 1,85546875 x 10,24 = 19
Mim = 4,5238095238095238095238095238095 x 4,2 = 19
Mim = 20 x 0,95 = 19
=
 
Mim = (19)2 = 361
Mim = (19)3 = 6859
Mim = (19)4 = 130321
 
 
 
Mim = (19)n
=
Mim = 1 / 19   = 0,0526315789473684210 526315789473684210
Mim = 19 x (6,25)n                  =
=
 
Mim = 2,e+19 / 1,953125 = 1,024e+19
Mim = 6,25e+18 x 1,6384 = 1,024e+19
Mim = 1,6384e+18 x 6,25 = 1,024e+19
Mim = 1,e+18 x 10,24 = 1,024e+19
Mim = 4,096e+9 x 2,5e+9 = 1,024e+19
Mim = 1 / 9,765625e-20 = 1,024e+19
=
 
 
 
= (1,024e+19‬)n
=
 
Mim = 6,4e+19 / 3,2 = 2,e+19
Mim = 6,25e+18 x 3,2 = 2,e+19
Mim = 3,2e+18 x 6,25 = 2,e+19
Mim = 1,953125e+18 x 10,24 = 2,e+19
Mim = 1,220703125e+19 x 1,6384 = 2,e+19
=
Mim = (2,e+19)2 = 4,e+38
 
=
 
 
Mim = ‬(2,e+19)n =
=
 
 
Mim = 1,6384 x 2,e+19 = 3,2768e+19‬
=
 
Mim = 6 25 1018 x 10,24 = 6,4e+19
Mim = (8,e+9)2 = 6,4e+19
Mim = 32 s x 3,e+8 m/s x 1,5e-10 m = 6,4e+19
=
 
 
 
= (6,4e+19)n =
=  
 
 
 
=
 
 
 
=  
 
 
 
 
 
 
 
 
 


„Sie stehen in verschiedenem Rang bei Allah, und Allah durchschaut ihr Tun.“ (3/163), „Schau, wie Wir die einen von ihnen über die anderen erhöht haben; und wahrhaftig, das Jenseits soll noch mehr Ränge und Auszeichnungen enthalten.“ (17/21)
(Er ist) der Erhabene über alle Rangstufen, der Herr des Thrones (Ars). Nach Seinem Geheiß sendet Er das offenbarte Wort demjenigen Seiner Diener, dem Er will, auf, dass er vor dem Tag der Begegnung warne, dem Tage, an dem sie ohne Versteck zu sehen sind und nichts von ihnen vor Allah verborgen bleibt. Wessen ist das Königreich an diesem Tage? (Es ist) Allahs, des Einzigen, des Allbezwingen-den. (40/15-16),
"Sie werden über sich Schichten von Feuer haben und unter sich (ebenso viele) Schichten. Das ist es, wovor Allah Seine Diener warnt. O Meine Diener, darum fürchtet Mich.“ (39/16),


„Sie sollen Dschahannam zum Lager und als Decke über sich haben. Und so belohnen Wir die Ungerechten.“ (7/41),
"An dem Tage, da die Strafe sie von oben und von ihren Füßen her überwältigen wird, wird Er sprechen: Kostet nun die (Früchte) eurer Taten.“ (29/55)
Die Differenzeinheit zwischen der Nun-Einheit (1,e+6) und der Himmelsleiter (HL) wird Daraca, 20 (Stufe, Schicht) genannt. Daraca ist auch ein Miesanwert. Hier erhält man Gradientwerte, wenn die Einheiten, die Einheitsdimensionen beinhalten, mit Miesan Werten multipliziert werden, damit die Verschiebung vergrößert oder dividiert wird, damit die Verschiebung kleiner wird, wie wir hier mit Beispielen zeigen können.


11.2.32. Daraca, Zahl 20, Maß (die Stufen), die Gradienten der Mim Einheiten, Potenzial-töpfe, Perioden der Symmetriebruchwerte (SBP), Verschiebungswerten
„Sie stehen in verschiedenem Rang bei Allah, und Allah durchschaut ihr Tun.“ (3/163), „Schau, wie Wir die einen von ihnen über die anderen erhöht haben; und wahrhaftig, das Jenseits soll noch mehr Ränge und Auszeichnungen enthalten.“ (17/21)
(Er ist) der Erhabene über alle Rangstufen, der Herr des Thrones (Ars). Nach Seinem Geheiß sendet Er das offenbarte Wort demjenigen Seiner Diener, dem Er will, auf, dass er vor dem Tag der Begegnung warne, dem Tage, an dem sie ohne Versteck zu sehen sind und nichts von ihnen vor Allah verborgen bleibt. Wessen ist das Königreich an diesem Tage? (Es ist) Allahs, des Einzigen, des Allbezwingen-den. (40/15-16),
"Sie werden über sich Schichten von Feuer haben und unter sich (ebenso viele) Schichten. Das ist es, wovor Allah Seine Diener warnt. O Meine Diener, darum fürchtet Mich.“ (39/16),
„Sie sollen Dschahannam zum Lager und als Decke über sich haben. Und so belohnen Wir die Ungerechten.“ (7/41),
"An dem Tage, da die Strafe sie von oben und von ihren Füßen her überwältigen wird, wird Er sprechen: Kostet nun die (Früchte) eurer Taten.“ (29/55)
Die Differenzeinheit zwischen der Nun-Einheit (1,e+6) und der Himmelsleiter (HL) wird Daraca, 20 (Stufe, Schicht) genannt. Daraca ist auch ein Miesanwert. Hier erhält man Gradientwerte, wenn die Einheiten, die Einheitsdimensionen beinhalten, mit Miesan Werten multipliziert werden, damit die Verschiebung vergrößert oder dividiert wird, damit die Verschiebung kleiner wird, wie wir hier mit Beispielen zeigen können.
Mim = 1,953125 x 10,24 = 20
Mim = 1,953125 x 10,24 = 20
Mim = 12,20703125 x 1,6384 = 20
Mim = 12,20703125 x 1,6384 = 20
Zeile 2.507: Zeile 2.287:


= 97 s
= 97 s
12.1. Die wissenschaftliche Beschreibung des Protons, Gradientwerte nach der Nuur-Lehre, die Verknüpfung mit den anderen physikalischen Größen
12.1.1. H2-(ﻬ)-Modell (19/1), Licht-Modell, 
„Er ist es, Der die Sonne zur Helligkeit (Licht) und den Mond (Kamar) zu einem (Nuur) machte und ihm Stationen (Phasen, Aufenthaltsort) zuwies, damit ihr die Anzahl der Jahre und die Berechnung beherrschen könnt. Allah hat dies nicht anders als in gerechter (und sinnvoller) Übereinstimmung erschaffen. Er legt die Zeichen für die Leute dar, die Wissen besitzen.“ (10/5)
„Beim Licht-Stern, wenn es entweicht (austritt), (53/1) „Und Er ist es, Der die Sterne für euch geschaffen, auf, dass ihr durch sie den Weg findet in den Finsternissen! zu Land und Meer. Wir

Version vom 8. Juni 2023, 18:23 Uhr

1.1

„Aller Preis gehört Allah, dem Schöpfer der Himmel und der Erde, Der die Engel zu Boten macht, versehen mit Flügeln, zweien, dreien und vieren. Er fügt der Schöpfung hinzu, was Ihm gefällt; Allah hat Macht über alle Dinge.“ (35/1)

„Ein Buch, dessen Verse als Koran in arabischer Sprache für Leute von Wissen erklärt worden sind.“ (41/3), „Wir haben ihn hinab gesandt, in arabischer Sprache vorgetragen, damit ihr es begreift.“ (12/2).

„Und so sandten Wir ihn als Richtschnur (als Kriterium zur Unterscheidung des Richtigen vom Falschen) in arabischer Sprache hinab.“ (13/37),

„Alif Lam Ra. (Dies ist) ein Buch, dessen Verse vervollkommnet und dann im Einzelnen erklärt worden sind - von einem Allweisen, Allkundigen.“ (11/1), „Es gibt keine Bewegende in der Welt (Dabba) und keine Fliegende, der auf seinen zwei Schwingen dahinfliegt, die nicht Gemeinschaften wären so wie ihr. Nichts haben Wir in dem Buch ausgelassen. Vor ihrem Herrn sollen sie dann versammelt werden.“ (6/38)

„Und den Himmel wölbte Er in der Höhe und bestimmte das Miesan, Dass ihr das Maß nicht überschreiten möget!“ (55/7-8), 

„Und die Erde haben Wir ausgedehnt und in ihr drin schwer Potenzialdrücke eingesetzt und Wir ließen alles auf ihr wachsen, was ausgewogen ist.“ (15/19) Die Nuur-Zahlen werden hier mit ihren Einheitsdimensionen vorgeführt und auf dieser Basis zu weiteren Einheiten bzw. Einheitsdimensionen aufgebaut. Man kann die Zahlen und bezogenen Einheitsdimensionen mit Mim-Einheiten in verschiedenen physikalischen Größen ausrechnen und mathematisch miteinander verknüpfen. Hier werden wir die Nuur Zahlen und ihre Einheitsdimensionen in diskreten Potenzialtöpfen aufteilen und anhand von Beispielen präsentieren. (L-Lineare, F-Flächen und R-Raumeinheiten mit Kehrwerten). Wir werden die Nuur-Zahlen mit Einheit Dimensionen nach Nun-Modell, also nach Raum-Zeit einordnen. Dann werden wir alle bekannten physikalischen Größen einheitlich nach diesem Nun-Modell als Raum-Zeit umschreiben.

Nachdem wir mit Nuur-Zahlen und bezogenen Einheitsdimensionen allgemeine Erfahrungen gesammelt haben, erläutern wir, wie wir die Einheitsdimensionen genau festlegen können. Wir wollen die Nuur-Zahlen und bezogenen Einheitsdimensionen nicht willkürlich auswählen. Deswegen suchen wir die vertraulichen und gut gesicherten wissenschaftlichen Größen und zugehörigen Einheitsdimensionen.

Also haben wir damit die Nuur-Zahlen und bezogenen Einheitsdimensionen nicht nach willkürlich ausgewählt, sondern mit gutgesicherten Größen verknüpft und berechnet. Damit sind wir jetzt in der Lage die Differenzen der willkürlich gewählten Zahlen bzw. Dimensionen mit dem Nuur-Zahlen bzw. Nuur-Dimensionen vergleichen und die Differenzen zu korrigieren. Sonst werden wir den Fehler immer mitschleppen, wenn wir die alten physikalischen Konstanten in der Form weiter benutzen. Wir werden die Beispiele mit dem Nuur-Zahlen demonstrieren, die wir noch folgend erweitern werden.

Wir haben schon Dimensionlos Zahl 1 und Gradienten Nun, HL, als Mim kennen gelernt, Ra (r) als Energie Einheit als Meter und Energieeinheitsdimension mit m aufgezeichnet, dann wird Impuls-Zeiteinheit (Alif) mit t und Impuls-Zeiteinheitsdimension als Sekunde (s) festgelegt. Alif haben wir schon als verlauf der Impuls-Zeit-Achse interpretiert, die Ausdehnungsrichtung der Raum-Zeit präsentiert. Gegen querlegender Energieachse r formieren mit Impuls-Zeitachse den Drehimpuls L (Lam) mit der Einheitsdimension ms, die eine wichtige physikalische Größe ist.


Nach meinen umfassenden Recherchen habe ich für diese Zwecke das Proton ausgewählt. Warum ich das Proton ausgewählt habe, werden wir mit darauffolgenden Erklärungen erkennen können. Ob im Universum von kleinsten (Mikro) zu Größten (Makro) Einheiten eine Verknüpfung mit Feinabstimmung vorhanden ist, wäre Wasserstoff (H2) eine gute Auswahl!

Als atomare Größen berechnen wir das Proton nach Nun-Modell mit bezogenen Gradienten und mit einfach Bekannten Impuls- und Energiesatz usw. Die physikalischen atomaren Größen und bezogenen Raum-Zeit Einheitsdimensionen werden wir als Arbeitsmethode den folgenden Schritten verfolgen und mit umfassenden Beispielen demonstrieren.

a. Erst ordnen wir die bekannten aktuelle physikalischen Zahlen/Größen nach Raum-Zeit Einheiten und bezogenen Raum-Zeit Einheitsdimensionen an. Dann stellen wir fest unter welche Kriterien miteinander wechselwirken.

b. Nach Nuur-Lehre ordnen wir die Elektromagnetische Wellen nach Nun und Ya-Sin Modelle, also Rechtehandregeln ein.

c. Dem folgend schreiben wir auch die Definition der physikalischen Größen nach Nuur-Lehre um, mit der Gradient Werte der Nuur-Lehre ändern wir entsprechend der Messwerte nach bezogenen Potenzialtöpfe und vernetzen wir so erhaltenen physikalischen Größen insgesamt mit dem Zahlen der Nuur-Lehre.

d. Suchen wir die physikalischen Gleichungen aus, berechnen wir mit den schon festgelegten physikalischen Größen und schreiben wir immer die bezogenen Raum-Zeitdimensionen mit.

e. Bei den mathematischen Berechnungen müssen wir die Raum-Zeit-Kopplungen, besonders wird die Zeit-Kopplung und Entkopplung der Operationen immer mitberücksichtigen.

f. Die Berechneten physikalischen Werten ordnen wir mit oben festgelegter Kraftgradienten (Mim, Nun, HL, LQ, Sad, …) die verschiedene Potenzialtöpfen/Schichteinheiten (Interwall) ein. Besonders berechnen wir die Übergangswerten zwischen der unterschiedlichen Gradient Werten.

g. Dann untersuchen wir die einzelnen Potenzialtöpfe/Potenzialfelder nach Ihrer Periodizität und Stabilitätszustand.

h. Wir wollen die geometrieche Form und Gestalt der einzelnen physikalische Größen feststellen, demzufolge wir einordnen können.

i. Die Nuur-Zahlen werden wie möglich nicht gerundet, um die Periodizität zu verfolgen. Weil in der Nuur-Lehre Die Zahlenreihen-Periodizität sehr wichtig sind.

j. Danach erforschen wir die einzelnen physikalische Größen nach ihrer Funktion/Auswirkung.

k. Es müssen alle die Makro-Mikro-Einheiten mit bezogenen Dimensionen wissenschaftlich miteinander feinabstimmen, feinvernetzen und bei der Vereinheitlichung darf kein Widerspruch unter den physikalischen Größen geben.

l. Nachdem wir ausreihend Bausteine zusammenberechnet haben, legen wir die einzelnen Steine so ihren Platz (wie ein Puzzlespiel) aus und denken wir danach, wie wir mit dem Bauelementen ein Universum nachbauen könnten!

m. Hier fangen wir für die Auswertung der gut gesicherten physikalischen atomare Größe von Proton an, verknüpfen wir dann die Gradient Werten mit bezogenen Mim Werten zur Makroskopische Größen. Usw.




11.1.1. Atomare Masseneinheit, der Proton

mp = 1 Teilcheneinheit / NA = Fz / a = 1 / 6,e+26 m/s2 = 1,6666667 e-27 s2/m = bk / RG = 1,5e-23 m/s / 9000 m2/s3 = 1,6666667 e-27 s2/m = r / c2 = 1,5e-10 m / 9,e+16 = 1,6666667 e-27 s2/m = (taize)2 / raee = (5 10-19 s)2 / 1,5e-10 m = 1,6666667 e-27 s2/m = e / aGr = 1,6e-19 / 9,6e+7 m/s2 = 1,6666667 e-27 s2/m =

11.1.2. Addition der Massen, Einheitsdimension (s/m)!

BGr = 1,6666667 e-27 s2/m + 1,6666667 e-27 s2/m = 3,3333333e-27 s/m =

Mim = 3,3333333e-27 s/m x 3,e+8 m/s = 1,e-18 =

= 4,16666667 s2/m + 4,16666667 s2/m = 8,3333333 s/m =

Mim = 8,3333333 s/m x 15 m/s = 125 =

= 26,0416667 s2/m + 26,04166667 s2/m = 52,083333 s/m =

Mim = 8,3333333 s/m x 3,e+8 m/s = 2,5e+9 =

Mim = 52,083333 s/m x 3,e+8 m/s = 1,5625e+10 =



11.1.3. Zentripetalbeschleunigung a, Beschleunigungseinheitsdimension, m/s2

F (Mim)= m a = m v2 / r = m 2 r = GGr m1 mz / r2 = e2 / (Ɛo r2) = = c4 m1 mz / r2

	=

a = v2 / r = 2 r = GGr mz / r2 = a = r (4di2 / T2) = 39,0625 x 1,5e-10 / (3,125e-18)2 = =


aZP = v2 / r = a = v / t = =

aZF = r ω2 = m/s2 aZP = 2 r = c2 / r = c  = Radialbeschleunigung aC = c x  = Coriolis-Beschleunigung a = c4 x m / r2 = GGr mz / r2 = =


a = c2 / r = 9,e+16 / 1,5e-10 m = 6,e+26 m/s2 = c x ω2 = 3,e+8 m/s x 2,e+18 /s = 6,e+26 m/s2 = c4 x m / r2 = 8,1e+33 x 1,66667e-27 / 2,25e-20 = 6,e+26 m/s2 = 11.1.4. Addition der Beschleunigung, Einheitsdimension (ms3) = 6,e+26 m/s2 + 6,e+26 m/s2 = 1,2e+27 ms3 = =

= 15,36 m/s2 x 15,36 m/s2 = 30,72 ms3 =

= 1,5 + 1,5 = 3 ms3 =

= 3 ms3 x 10,24 = 30,72 ms3 =



11.1.5. Atomare Impuls-Zeit der Proton

tP, Alif = m x c = 1,66667e-27 s2/m x 3,e+8 m/s = 5,e-19 s (Zeitachse, Qalam) =

t2 = (5,e-19)2 = 2,5e-37 s2 =

t3 = (5,e-19)3 = 1,25e-55 s3 =

Mim = 5,e-19 s + 5,e-19 s = 1,e-18 Mim = 3,125 s + 3,125 s = 6,25 =

11.1.6. Atomare Umlaufzeit T, Umlaufperiode

TUM = 2di r / c = 6,25 x 1,5e-10 m / 3,e+8 m/s = 3,125e-18 s = 2di m / e B = 6,25 x 1,66667e-27 / (1,6e-19 x 2,083333e+10 = 3,125e-18 s = 2di / ω = 6,25 / 2,e+18 = 3,125e-18 s =

T2UM = 4di2 r2 / c2 = 4di2 r3 / c4 mp = 39,0625 x 2,25e-20 / 9,e+16 = 9,765625e-36 s2 = 1,318359375e-28 / 1,35e+7 = 9,765625e-36 s2 =

T2 / r3 = 4di2 / c4 m

= 9,765625e-36 / 3,375e-30 = 2,89351851851e-6 s2/m3 = 39,0625 / 1,35e+7 = 2,89351851851e-6 s2/m3 =

11.1.7. Massendämpfungseinheit, Massenschwächungseinheit, Abschirmung

= 1 / 2,89351851851e-6 = 3,456e+5 m3/s2 = 38,4 ms x 9000 m2/s3 = 3,456e+5 m3/s2 = 3,1640625e+7 / 91,552734375 m = 3,456e+5 m3/s2 = 86400 x 4 = 3,456e+5 m3/s2 =


=


11.1.8. Winkelgeschwindigkeit, Zyklotron Frequenz, Strom Einheit,

ωp = e B / m = 1,6e-19 x 2,08333e+10 / 1,6667 e-27 s2/m = 2,e+18 /s = 1 / tp = 1 / 5,e-19 = 2,e+18 /s = 6,25 x 3,2e+17 /s = 2,e+18 /s =

11.1.9. Winkelbeschleunigung

ω2p = a / r = v2 / r2 = 4,e+36 /s2 = 1 / m r = c4 x m / r3 = 1 / t2 = 4,e+36 /s2 = c4 x mp / r3 = = 4,e+36 /s2 =

11.1.10. Massendichte

= ω2p /c4 = 4,e+36 / 8,1e+33 = 493,82716049382716 s2/m4 = 1,66667e-27 / 3,375e-30 = 493,82716049382716 s2/m4 =

11.1.11. Ionendosisleistung, Bestrahlungsrate, Expositionsleistung, Ruck

= c / t2 = 3,e+8 / 2,5e-37 = 1,2e+45 m/s3 = (e B / m)2 x c = 4,e+36 x 3,e+8 = 1,2e+45 m/s3 = 1,25e+44 x 9,6 m/s3 = 1,2e+45 m/s3 =


11.1.12. Atomare Energie Einheit,

rP (Ra) = m x c2 = 1,66667e-27 s2/m x (3,e+8 m/s)2 = 1,5e-10 m (Raum) rP (Ra) = rPot = c4 x m2 / 1,5e-10 m = 1,5e-10 m = 2,4e-11 m x 6,25 = 1,5e-10 m = c / ωp = 3,e+8 / 2,e+18 = 1,5e-10 m = m c / q B = = 1,5e-10 m = e4 x m / (L2 x Ɛ20) = 6,5536e-76 x 1,667e-27 / (7,5e-29 x 1,13778e-18)2 = 1,5e-10 m = L2 Ɛ0 / m e2 = 6,4e-75 / 4,26667e-65 = 1,5e-10 m =

c = 2di r / T = 6,25 x 1,5e-10 / 3,125e-18 = 3,e+8 m/s = ω x r = 2,e+18 x 1,5e-10 m = 3,e+8 m/s =

11.1.13. Feder Kraft, Wellenzahl,

fk = 1 / 1,5e-10 m = 6,66667e+9 /m =

11.1.14. Atomare Drehimpuls Einheit

L, Lam = tP x rP = 5,e-19 s x 1,5e-10 m = 7,5e-29 ms (Drehimpuls) =

11.1.15. Atomare Flächen Einheit

r2 = (1,5e-10 m)2 = 2,25e-20 m2 =

11.1.16. Atomare Druck Einheit, Energie Dichte,

P = 1 / r2 = 1 / 2,25e-20 m2 = 4,4444444e+19 /m2 =

11.1.17. Atomare Raum Einheit

r3 = T3 x b3k = (1,e+13 s)3 x (1,5e-23 m/s)3 = 3,375e-30 m3 =

11.1.18. Atomare Teilchen Dichte

= 1 / 3,375e-30 m3 = 2,96296296e+29 /m3 n = (m bk x T)3/2 / L3 = 2,5e-37 / (7,5e-29)3 = 2,96296296e+29 /m3 =

Mim = (1,5)3 x 2,96296296e+29 /m3 = 1,e+30 = (Nun)5 = 1,e+30 =


11.1.19. Kraftfelder und die Gradienten Bildung der Krafteinheiten,

Fp = m a = m ω2 r = c4 x m2 / r2 = 1 = m c2 / r = Mim = EFeld x e = 6,25e+18 x 1,6e-19 = 1 Mim = m c / t = e B c = 1 =

Mim = (Nun)3 = (1,e+6)3 = 1,e+18 =

11.1.20. Elektrisches Feld

EFeld = Sad x (Nun)3 = 2di x 1,e+18 = 6,25e+18 Mim = 1 / e = 1 / 1,6e-19 = 6,25e+18 = 11.1.21. Elementarladung, e Mim, e = 1 / EFeld = 1 / 6,25e+18 = 1,6e-19 =

11.1.22. Atomare magnetische Feld

B = 1 / (e c) = 1 / (1,6e-19 x 3,e+8 ) = 2,08333e+10 s/m = E / c = 6,25e+18 / 3,e+8 = =

11.1.23. Atomare Beweglichkeit

b = 1 / 2,08333e+10 s/m = 4,8e-11 m/s = e / (m ω) = 1,6e-19 / 3,33333e-9 = 4,8e-11 m/s = 1,6e-19 x 0,045 / 1,5e-10 = 4,8e-11 m/s = 3,e+8 / 6,25e+18 = 4,8e-11 m/s =

11.1.24. Mit Mim (Krafteinheiten, Kraftfeldern) berechnen wir die atomare Werten zu den klassischen Größen um

Spin = 1 / 2 = 0,5 s = 3,125 s / 6,25 = 0,5 s = 5,e-19 s x 1,e+18 = 0,5 s = 5,e+4 / 1,e+5 = 0,5 s =

di (t) = tP x EFeld = 5,e-19 s x 6,25e+18 = 3,125 s = tP (HL)4 = 5,e-19 s x 6,25e+18 = 3,125 s =

tGr = 3,125 s x 6,25 = 19,53125 s =



11.1.25. Energieverschiebungsgrößen

r = 0,375 m / 6,25 = 0,06 m =

= 0,06 m x 2di = 0,375 m rFeld = rp x (HL)2 = 1,5e-10 m x 2,5e+9 = 0,375 m UGr (r) = 9,375e+8 m / 2,5e+9 = 0,375 m =

= 2,68435456 x 0,375 m = 1,00663296 m = 9,8304 ms2 / 9,765625 s2 = 1,00663296 m = 5,859375e+27 / 5,82076609134674072265625e+27 = 1,00663296 m =

= 1,1920928955078125 x 1,00663296 m = 1,2 m = = 2di x r = 6,25 x 0,375 m = 2,34375 m =

= (1,953125)2 x 1,00663296 m = 3,84 m =

Mim = 1,1920928955078125 x 20 = 23,84185791015625 =

= 23,84185791015625 x 1,00663296 = 24 m =

rGr = 1,00663296 x 1,6e-19 = 1,610612736e-19 m =

Mim = 1,5e-10 m / 1,610612736e-19 = 9,31322574615478515625e+8 = mGr = 1,610612736e-19 m / 9,e+16 = 1,789569706667e-36 s2/m =

tGr = 1,789569706667e-36 x 3,e+8 = 5,36870912e-28 s =



=== 11.1.26. Die elektrische Spannung (U) Ich will hier mit einem Beispiel auseinandersetzen, ob wir die elektrische Spannung (U) nach seiner klassischen Sicht verwendete Einheitsdimension, das Volt (V) mit der Nuur-Lehre einheitlich vernetzen können? ===

U = Watt /Ampere = W / A = Ws = Volt U = Joule / Coulomb = J/C = Volt = U = J/C = kg m2 / A s3 = N m / A s = N m = m U = W / A = m/s x s = m U = E x r = m U = Mim x r = m

Also können wir hier entnehmen, dass die Einheitsdimension (Volt) der Spannungseinheit als Meter (Ra, m) angegeben werden, weil die Krafteinheiten Mim, Newton (N) und Coulomb nach Nuur-Lehre Dimensionlos sind. Wir können aber nach klassischer Sicht, die willkürlich gewählte Definitionseinheiten mit Daten der Nuur-Lehre nicht in einem gemeinsamen Nenner bringen! Nach Datenvergleich stellen wir fest, dass die Verschiebung bzw. die Differenzen nicht vernachlässigbar groß ist.

Zum Beispiel; Wenn die Spannungseinheit über die Josephson-Konstante KJ = e / h, mit einer Frequenzmessung verknüpft wird, nutz uns überhaupt nicht. Weil Planck’sche Konstante auch willkürlich definierten, also nach klassischer Definition geeichten Voltmetern gemessen wird. Damit wird in dem Messverfahren der Planck’sche Konstante diese Verschiebung der Differenzen mitgeschleppt! Das ist das Hauptgrund, warum wir die klassische Physik mit der Quantenphysik nicht vereinheitlichen können!

Nach Nuur-Lehre kommt es noch dazu, dass in dem Messverfahren für die Bestimmung der Planck’sche Konstante, noch andere Probleme gibt. Also hier ist es wichtig, dass wir die jeder physikalische Werte nach Ihrer Potenzialtopft bzw. nach Gradient Werten einordnen. Diese Feststellung werden wir folgend mit vielen Berechnungen demonstrieren und damit belegen.

UP (r) = 1,5e-10 m x 6,25e+18 = 9,375e+8 m =

Mim = 9,375e+8 m / 1,00663296 m = 9,31322574615478515625e+8 Mim = (HL)2 / (1,6384)2 ( = 2,5e+9 / (1,6384)2 = 9,31322574615478515625e+8

Mim = 1,5e-10 m / 1,610612736e-19 = 9,31322574615478515625e+8 =



=== 11.1.27. Die Beispiele der Impuls-Zeit Zahlenwerte und bezogenen Einheitsdimensionen mit Kehrwerten, Mim, Impuls-Zeit (t), Inverse Impuls-Zeit, t-Gradient Werte = Mim x Impuls-Zeit ===

di = 6,25 x 0,5 s = 3,125 s tGr = 6,25 x 1,6 s = 10 s tGr = 6,25 x 3,125 s = 19,53125 s = 3,2 x 10 s = 32 s =

1/t = 1 / 0,5 s = 2 /s = 1 / 3,125 s = 0,32 /s

= 1 / 32 s = 0,03125 /s =

t2-Gradient Werte = Mim x (Impuls-Zeit)2

t2 = (0,5 s)2 = 0,25‬ s2 ‭ =‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

di2 = (3,125 s)2 = 9,765625‬ s2 ‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

	=

= 10 s x 10 s = 100 s2 ‭‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ =‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

	= 32 s x 32 s						= 1024 s2 ‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

=

1/t2 = 1 / 4 /s2 = 0,25 s2 =

= 1 / 5 s2 = 0,2 =

Mim = 5 s2 x 4 /s2 = 20 =

t3-Gradient Werte = Mim / (Impuls-Zeit)3


=

1/t3 = 1 / 8 s3 = 0,125‬ s3 ‬‬‬‬‬ =

Mim = 8 s3 x 8 / s3 = 64 (s3-Kopplung) =



11.1.28. Ra, Energie Verschiebung, Rot Verschiebung, Raum-Energie Zahlenwerte und bezogenen Einheitsdimensionen mit Kehrwerten, Kreisumfang, Ellipse Umfang, Radiuseinheit, Gradient Werten,

Ich will hier die Beispiele zeigen, wie wir mit dem folgend genannten Energie Werten in die bekannte physikalische Formel einsetzen und damit die bestimmte Geometrische Größen zu berechnen. Also, Sad (2di), 6,25 ist ein Dimensionslose Gradienten Zahl die ich mit dem Umfang oder Flächen des Kreises berechnen kann.

      	= (0,375 m), (1,00663296 m), (1,2 m), (3,84 m) (7,5 m), (24 m), (150 m), (480 m), (1536 m), 

(9600 m), …

= Mim x r =

2di x r

rGr = 0,375 m / 6,25 = 0,06 m = 1,44 m2 / 24 m = 0,06 m = = 6,25 x 0,06 m = 0,375 m = 0,06 m x 2di = 0,375 m rFeld = rp x (HL)2 = 1,5e-10 m x 2,5e+9 = 0,375 m UGr (r) = 9,375e+8 m / 2,5e+9 = 0,375 m = = 2,68435456 x 0,375 m = 1,00663296 m = 9,8304 ms2 / 9,765625 s2 = 1,00663296 m = 0,375 m x 3,2 = 1,2 m

= 0.375 m x 6,25 = 2,34375 m = 2di x r = 6,25 x 0,375 m = 2,34375 m = 0.375 m x 10,24 = 3,84 m = 0.375 m x 64 = 24 = 6,25 x 24 m = 150 m =

= 24 m x 400 = 9600 m = 6,25 x 150 m = 9600 m =

Uum = 2 x 3,125 x 9600‭ m = 6,e+4 m‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ = 0,06 m x 1,e+6 = 6,e+4 m =

= 0,375 m x 1,e+6 = 3,75e+5 m = 91,552734375 m x 4.096 = 3,75e+5 m =

= 1,2 m x 1,e+6 = 1,2e+6 m =

= 3,84 m x = 3,84e+6 m =

= 150 m x 4.096 = 6,144e+5 =

= 24 m x 1,e+6 = 2,4e+7 m = 150 x 1,e+6 = 1,5e+8 m

= 3,e+8 / 1,5e+8 m = 2 /s 11.1.29. Kreisbewegung, Kreisbogen,

= (2di r / 360) x Winkel =

bKreis = di r x (90 / 180) = = 1,5625 x 24 m = 37,5 ms2 =

= 1,5625 x 150 = 234,375 ms2 =

= 1,5625 x 9600 = 15.000 ms2 =

= kkreis = di r x (120 / 180) = = 3,125 s x 0,33333 s2/m x 9600 m = 2,e+4 s3 =

11.1.30. Atomare Diffusionskonstante, Kugeloberfläche, Kugelflächen Einheit, Flächen-bezogene Zirkulationsrate, Magnetisches Dipolmoment und Gradienten

= 4di x r2 = 12,5 /s x (0,06 m)2 = 0,045 m2/s = 3,e+8 m/s x 1,5e-10 m = 0,045 m2/s = 1 / 22,222222 = 0,045 m2/s = 7,2e-21 x 6,25e+18 = 0,045 m2/s = 200 s / 9 m2 = 0,045 m2/s = c3 x mp = 2,7e+25 x 1,66667e-27 = 0,045 m2/s = r / (m ω) = 1,5e-10 / 3,3333333e-9 = 0,045 m2/s =

= 0,045 m2/s x 3,2 = 0,144 m2/s = 0,045 m2/s x 6,25 = 0,28125 m2/s = 0,045 m2/s x 10,24 = 0,4608 m2/s

=

= 0,045 m2/s x 39,0625 = 1,7578125 m2/s =

= 0,045 m2/s x 64 = 2,88 m2/s = 0,045 m2/s x 125 = 5,625 m2/s

	=

= 0,045 m2/s x 400 = 18 m2/s =

11.1.31. Kreisausschnitts Flächen

= (di r2 / 360) x Winkel =

= di r2 x (/360) = 2b x r = 2 x 37,5 ms2 x 24 m = 1800 sm2 =

= 2 x 234,375 ms2 x 150 = 7,03125e+4 sm2 =

= 3,125 x 9,216e+7 x 0,25 = 7,2e+7 sm2

11.1.32. Kreisausschnitts Flächen (120o), Beschleunigungseinheit, aGr

di r2 (120/360)

aGr = 3,125 x (9600 m)2 x 0,3333333 = 9,6e+7 m/s2 = 2,88e+8 sm2 / 3 = 9,6e+7 m/s2 = 3,e+8 / 3,125 s = 9,6e+7 m/s2 =

11.1.33. ‭Mantellinie des Kegels!‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

sK = √ di2 + r2 = √ 9,765625 + (9600 m)2 = 9,60000050862628860933846e+3 m

	= 

11.1.34. Anteilfläche des Kegels,

AM = di x r sK = 3,125 x 9.600 x 9,6e+3 = 2,88e+8 sm2 = 9,6e+7 m/s2 x 3 ms3 = = 2,88e+8 sm2 = 3,e+8 / 1,041666667 = 2,88e+8 sm2 = di x r2 = 3,125 s (9.600m)2 = 2,88e+8 sm2 =

11.1.35. Sehnen-Funktion am Kreis,

= r √ 2 = 150 x 1,4142135623730950488016887242 = 212,132034355964257320 = 24 x 1,4142135623730950488016887242 = 33,94112549695428117124 =

Mim = r2 /r1 = 212,13203435596425 / 33,94112549695428 = 6,25 =



11.1.36. Die Geometrie der Nuur-Einheiten, Lichtgeschwindigkeit c, Lichtkegel, Volumen des Kegels, Nuur-Perioden und Gradienten,

c = 1/3 x di2 x r2 = c = di2 x r2 / 3 = 9,765625 x 9,216e+7 / 3 = 3,e+8 m/s


=


v = 1/3 x di2 x r2 = 0,333333 x 9,765625 x 1,44 = 4,6875 m/s =

= Geschwindigkeit x Mim = ‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ = 0,457763671875‬ m/s‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ x 1,6384 = 0,75 m/s = 0,457763671875 m/s x 3,2 = 1,46484375 m/s = 0,457763671875‬ m/s x 4,2 = 1,922607421875 m/s = 0,457763671875‬ m/s x 6,25 = 2,86102294921875 m/s = 0,457763671875‬ m/s x 10,24 = 4,6875 m/s = 0,457763671875‬ m/s x 20 = 9,1552734375 m/s = 0,457763671875‬ m/s x 39,0625 = 17,8813934326171875 m/s = 0,457763671875‬ m/s x 32,768 = 15 m/s = 0,457763671875‬ m/s x 64 = 29,296875 m/s = 0,457763671875‬ m/s x 400 = 183,10546875 m/s =



11.1.37. Volumen einer Kugel, Quadrate des Drehimpulses! Die Quadratbildung der Impuls-Zeit Einheiten,

= r2 x di2 = 0,140625 m2 x 9,765625 s2 = 1,373291015625 m2s2 = U3 mp = 8,23974609375e+26 m3 x 1,6667e-27 s2/m = 1,373291015625 m2s2 = 7,2 / 5,24288 = 1,373291015625 m2s2 =


‭ = 7,2 s2m2 x Mim‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ =

= 7,2 x 1,6384 = 11,79648 s2m2 = 7,2 s2m2 x 1,953125 = 14,0625 s2m2

= 7,2 x 6,25 = 45 s2m2 = 7,2 x 20 = 144 s2m2 = 7,2 x 32,768 = 235,9296 s2m2 = 7,2 x 125 = 900 s2m2 =

VKugel = (4 di/3) x r3 = = 4,166666 s2/m x (9.600 m)3 = 3,6864e+12 m2s2 = = (Nun)2 x 3,6864 m2s2 =

(1,92 ms)2

= Geschwindigkeit (m/s) x 3 ms3 = VEllipsoid = (4 di/3) x r1 r2 r3 = 4,16667‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ s2/m x 0,375 x 1,2 x 3,84 = 7,2‬ m2s2‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ =

= 7,2‬ m2s2‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ x 6,25 = 45 m2s2 = 15 m/s x 3 ms3 = 45 m2s2 = 14,0625 m2s2 x 3,2 = 45 m2s2 = 3,6 m2s3 x 12,5 /s = 45 m2s2 = 8,33333 s/m x 5,4 sm3 = 45 m2s2 = 9000 / 200 = 45 m2s2 = 5 s2 x 9 m2 = 45 m2s2 =

Mim = 3,e+8 x 3 ms3 / 45 m2s2 = 2,e+7 Mim = 20 x Nun = 2,e+7 =



11.1.38. Volumen eines Paraboloids, Energiedosisleistung,

= c x aGr = 3,e+8 x 6,e+26 = 1,8e+35 m2s3 = 2,56e+34 x 7,03125 m2s3‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ = 1,8e+35 m2s3 =


=  / GT = 4,6875e-10 ms / 6,666667e-11 /ms2 = 7,03125 m2s3 =

=  / GT = 4,6875e-10 ms / 6,666667e-11 /ms2 = 7,03125 m2s3 = 2,197265625 m2/s3 x 3,2 = 7,03125 m2s3 = 140,625 m2s3 / 20 = 7,03125 m2s3 = 1,125 m2s3 x 6,25 = 7,03125 m2s3 = 2,25 s2m2 x 3,125 s = 7,03125 m2s3 = 22,5 s3m2 / 3,2 = 7,03125 m2s3 = 1,171875 ms x 6 ms2 = 7,03125 m2s3


=

= 7,03125 m2s3 x Mim = = 7,03125 m2s3 x 3,2 = 22,5 m2s3 =

= 7,03125 x 6,25 = 43,9453125 m2s3 =

= 7,03125 x 20 = 140,625 m2s3 =

= 7,03125 x 64 = 450 m2s3 =

= 7,03125 m2s3 x 125 = 878,90625 m2s3 =

= 7,03125 m2s3 x 400 = 2,8125e+3 m2s3 =

= 4,8828125 x 9,216e+7 = 4,5e+8 m2/s3 =

11.1.39. Potenzierung der Impuls-Zeit-Einheiten, s2, s3-Kopplung

= (7,2 m2s2‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬)2 = = 51,84 m4s2 =

Mim = 51,84 m4s2 x 493,82716049382716 = 2,56e+4 =

= (7,03125 m2s3)2 = 49,4384765625 m4 =

Mim = 49,4384765625 m4 / (0,019775390625) = 2.500 =

11.1.40. Wärmeleitfähigkeit, Energietransport, Thermische Leitfähigkeit, Winkel-beschleunigung

= c / (r x t) = = c / L = 3,e+8 / 7,5e-29 ms = 4,e+36 /s2 = (2,e+18 /s)2 = 4,e+36 /s2 =

= 1 / 9,765625 s2 = 0,1024 /s2 = (0,32 /s)2 = 0,1024 /s2 =

11.1.41. El. Leitfähigkeit, El. Stromdichte, Flussrate, Teilchenstromdichte, Flächen-bezogene Stoß Rate eines Paraboloio

Die elektrische Stromdichte in Ampere pro Quadratmeter (A/m2), Leistung pro Volumen. Den Kehrwert des spezifischen Widerstands bezeichnet man als spezifische Leitfähigkeit, die bezogenen Einheiten diffundieren nach außen. = 1 / (3,125 s x 0,140625 m2 = 2,275555556 /sm2‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

 = 0,2275555556 /m2s2 x 10 s = 2,275555556 /sm2 = j / E = 1,4222222e+19 /sm2 / 6,25e+18 = 2,275555556 /sm2 = 1 / 0,43945312568664550 sm2 = 2,275555556 /sm2 = 1,42222222 x 1,6 = 2,275555555 /sm2 = 1,13777778 /m2 x 2 /s = 2,275555555 /sm2 = 2,84444444 /s3m2 / 1,25 /s2 = 2,275555552 /sm2 = e n b = 1,6e-19 x 2,9629e+29 /m3 x 4,8e-11 m/s = 2,275555555 /sm2 = 10,24 / 4,5 sm2 = 2,275555556 /sm2 = 0,32 / 0,140625 = 2,275555555 /sm2 = D / di = 7.111111 / 3.125 s = 2,275555555 /sm2 = n e2 r / m c = 1,1377778e-18 / 5,e-19 s = 2,275555555 /sm2 = 1 / R x r = 1 / (2,9296875e+9 x 1,5e-10) m = 2,275555555 /sm2 = 1,706667e-28 / m x 1,33359375e+28 /sm = 2,275555556 /sm2 = e2 n taize / mame = 2,275555556 /sm2 = 2,56e-38 x 2,96296e+29 x 5,e-19 / mp = 2,275555555 /sm2 = 0,71111111109375 x 3,2 = 2,275555555 /sm2 = ε2o (rp)3/2 / (e2 √ mp) = 2,275555556 /sm2 = 2,378218663452420 e-51 / 1,0451156235874e-51 = 2,275555556 /sm2 = 8,8888889 e+37 /m2s / 3,90625e+37 = 2,275555556 /m2s = p / tKaf = 4,444444e+19 /m2 / 1,953125e+19 s = 2,275555556 /m2s = ρ x c / mKaf = (493,82716 x 3,e+8) / 6,5104167e+10 = 2,275555556 /m2s = 25 x L v3 / c3 = 25 x 7,5e-29 x 3,2768e+52 / 2,7e+25 = 2,275555556 /m2s = L x 3 / (di2 x c3) = 6,e+26 / 2,63671875e+26 = 2,275555556 /m2s = 4 bk T v2 / c3 = 6,144e+25 /2,7e+25 = 2,275555556 /m2s =

Mim = B2 r  / ρ x c = 1,481481481e+11 / 1,48148148e+11 = 1 =

Mim = 2,275555556 /sm2 x 4,5 sm2 = 10,24 =


11.1.42. Die Gradient werten der El. Leitfähigkeit

jGr = 2,27555556 /sm2 x Mim = = 2,27555556 /sm2 x 1,953125 = 4,444444443359375 /sm2 = 2,27555556 /sm2 x 6,25 = 14,2222222 /sm2 = 2,2755555556 /sm2 x 39,0625 = 88,8888889 /sm2 = 2,2755555556 /sm2 x 125 = 284,444444 /sm2 = 2,27555556 /sm2 x 400 = 910,222222 /sm2 = 2,27555556 /sm2 x 5,e+4 = 1,13777778 e+5 /sm2 = 2,27555556 /sm2 x 2,5e+9 = 5,68888889 e+9 /sm2 j = 2,2755555555 x 6,25e+18 = 1,4222222225e+19 /sm2 = 1,4222222e+19 x 6,25e+18 = 8,888888889e+37 /sm2 =

= 7,03125 m2s3 x 493,827160 s2/m4 = 3,47222e+3 /sm2 = 4,5e+8 m2/s3 x 493,827160 = 2,22222e+11 /sm2 =

11.1.43. Spektrale Strahlungsenergiedichte, Drehimpulsdichte, Dynamische Viskosität

ղp = 2,27555556 / 0,1024 = 22,22222 s/m2‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ ղp = L ω3 / c3 = 7,5e-29 ms x 8,e+54 / 2,7e+25 = 22,22222 s/m2‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

= fp x c = 6,6666667e+9 /m / 3,e+8 m/s = 22,22222 s/m2 ‭ = DFeld x di = 7,11111 x 3,125 s = 22,22222 s/m2‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ = L / r3 = 2,96296296296296e+29 /m3 x 7,5e-29 ms = 22,22222 s/m2 = B / Up = 2,0833333e+10 s/m / 9,375e+8 m = 22,22222 s/m2 = mp / Lp = 1,666666667e-27 / 7,5e-29 ms = 22,22222 s/m2 = 1 / 0,045‬ = 22,22222 s/m2‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ = 69,44444 s2/m2 / 3,125 s = 22,22222 s/m2 = 1,23456790123456790 x 18 = 22,22222 s/m2 = 500 s2 / 22,5 m2s3 = 22,22222 s/m2 = 22,4 /ms / 1,008 m/s2 = 22,22222 s/m2 =

11.1.44. Höhe des Schwerpunkts eines Paraboloids,

= 2/3 x di = = 2,0833333 /ms3 = (4/3) x di / 2 = = 2,0833333 /ms3 = 4 x di / 6 = = 2,0833333 /ms3 = 4,166666666 s2/m / 2/s = 2,0833333 /ms3 = 12,5 /s / 6 ms2 = 2,0833333 /ms3 = (1/3) x 6,25 = 2,0833333 /ms3 = 6,25e+18 / 3,e+18 ms3 = 2,0833333 /ms3 = 50 / 24 = 2,0833333 /ms3 = 0,333333 x 1,953125 x 3,2 = 2,0833333 /ms3 = (1,5 m/s2)4 / 2,43 m5s = 2,0833333 /ms3 = 2,1333333 s2/m / 1,024 /s = 2,0833333 s3/m =

= 2,0833333 s3/m x Mim = = 2,0833333 s3/m x 1,6384 = 3,41333333333

	= 2,0833333 s3/m x 3,2	= 6,66666666667

= 2,0833333 s3/m x 4,2 = 8,75 = 2,0833333 s3/m x 6,25 = 13,0208333333 =

Mim = 2,0833333 s3/m x 3 = 6,25 =


= (2,0833333 s3/m)2 = 4,34027777778 /m2


=

11.1.45. Massendämpfungseinheit, Massenschwächungseinheit, Abschirmungseinheit

= 4,34027777778 /m2 x 0,972 = 4,21875 m3/s2 = 6,48e-11 x 6,510416667e+10 s2/m = 4,21875 m3/s2 = 4 x 3,125 x 2,25e+22 x 1,5e-23 = 4,21875 m3/s2 = 1,35e+7 / 3,2e+6 = 4,21875 m3/s2 =

Rsch = 4,21875 m3/s2 / 9,e+16 m2/s2 = 4,6875e-17 m =

c2 = 4,21875 m3/s2 / 4,6875e-17 m = 9,e+16

	=

Mim = 1,5e-10 m / 4,6875e-17 m = 3,2e+6

Mim = 4,34027777778 /m2 x 1,44 m2 = 6,25 =

11.1.46. Raum- Winkelbeschleunigung!

= GG / GT = 6,48e-11 / 6,66666667e-11 = 0,972 m5/s2 = 1 / 1,02880 658436213991769547325 10288 = 0,972 m5/s2 = 3,1104 m5/s2 / 3,2 = 0,972 m5/s2 = 12,15 m5/s3 / 12,5 /s = 0,972 m5/s2 = 1,51875 m5 / 1,5625 = 0,972 m5/s2 = 81 m4 / 83,33333 s2/m = 0,972 m5/s2 = 1,5e+10 x 6,48e-11 = 0,972 m5/s2 = 1,0125 x 0,96 ms2‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ = 0,972 m5/s2 =

11.1.47. Die Differenz Faktor der Geometrische Größen, Verhältnis der Geometrische Größen

VEllipsoid = (4 di/3) x r1 r2 r3 = 4,16667‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ s2/m x 0,375 x 1,2 x 3,84 = 7,2‬ m2s2‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ =

VParabol = VEllipsoid x 0,5 s = VEllipsoid / I =

=

VKegel = 1/3 x di2 x r2 = 0,333333 x 9,765625 x 1,44 = 4,6875 m/s VKegel = 4,6875 m/s x 3,2 = 15 m/s =


11.1.48. Stromstärke Ik, Ausdehnungseinheit, Gradient der Winkelgeschwindigkeit,

VKugel / VParab

= 3,2 x 0,32 /s = 1,024 /s = 4 /s2 / 3,90625 /s = 1,024 /s = 3,2 / 3,125 s = 1,024 /s = 1,6 s / 1,5625 s2 = 1,024 /s = 1536 / 1500 ms = 1,024 /s = 86400 m3 / 84375 = 1,024 /s = 1 / 0,9765625 s = 1,024 /s = 102,4 s / 100 s2 = 1,024 /s = 1,28 / 1,25 = 1,024 /s

11.1.49. Schwerpunkt-Einheit, Ionendosisleistung, Gradient der Ruck Einheiten

= 1 / 0,6510416667 = 1,536 m/s3 = 1,28 /s3 x 1,2 m = 1,536 m/s3 = 0,284444445 /s4m2 x 5,4 sm3 = 1,536 m/s3 = 0,98304 x 1,5625 s2 = 1,536 m/s3 =

= 1,536 m/s3 x Mim = 1,536 m/s3 x 3,2 = 4,9152 m/s3 = 1,536 m/s3 x 1,6384 = 2,5165824 m/s3 = 1,536 m/s3 x 6,25 = 9,6 m/s3

	= 1,536 m/s3 x 20	= 30,72 m/s3

= 1,536 m/s3 x 64 = 98,304 m/s3 = 1,536 m/s3 x 125 = 192 m/s3 = 1,536 m/s3 x 400 = 614,4 m/s3 =

11.1.50. Lam, Drehimpuls, Impuls-Zeit-Raum-Energie Zahlenwerte und bezogenen Einheitsdimensionen mit Kehrwerten (Intensitätseinheiten), (1,171875 ms), (1,92 ms), (3,75 ms), (12 ms), (75 ms),

= 1,5e-10 m x 5,e-19 s = 7,5e-29 ms = (Nun)5 x 7,5e-29 ms = 75 ms =

= (7,5e-29 ms)2 = 5,625e-57 m2s2 = (6,25e+18)3 x 5,625e-57 m2s2 = 1,373291015625 m2s2 =



11.1.51. Drehimpuls und Intensitäten,

= 1,5e-10 m x 5,e-19 s = 7,5e-29 ms = 1,66667e-27 x 3,e+8 x 1,5e-10 = 7,5e-29 ms =

LGr = 7,5e-29 ms x 6,25e+18 = 4,6875e-10 ms =

= 3,e+8 x 4,6875e-10 ms = 0,140625 m2 = (0,375 m)2 = 0,140625 m2

	=

HGr = 1 / 7,5e-29 ms = 1,33333333e+28 /ms = 1,33333333e+28 /ms / 6,25e+18 = 2,13333333e+9 /ms =

11.1.52. Mim Zahlenwerte, Dimensionslose Zahlenwerte, Gleichgewichtswerte und mit Kehrwerten

Mim = (1), (3,2), (4,2), (6,25), (20), (64), (84), (125), (400), … Mim = (1)2 , 10,24, 17,64, 39,0625, 400, 4096, 7056, 15625, 1,6e+5, …… Mim = (1)3, (32,768), (74,088), (244,140625), (8000), (262144), …. =



‭‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

11.2. Al-Muzzammil (يَا أَيُّهَا الْمُزَّمِّلُ )-Einheiten und Perioden (PMZ 73), Verhüllter- Geladener Einheiten (73/20), QE, Quadratische Kopplungseinheit, Al- Gradient der Beschleunigung, Raum-Zeit-Kopplung, Massen-Kollaps, Symmetriebruch-perioden, Gr. der Masseneinheit m-kett, 2/3-Kopplungseinheit (73/20), Towa (یﻮﻂ), Krümmungseinheiten, Schichteinheiten (20/1), die Verschiebung mit Sad-Einheiten (6,25)

„O du Verhüllter! (Geladener!), Steh! (führt die Dunkelheit aus!) während der Nacht, bis auf ein kleines. Die Hälfte davon, oder verringere es ein wenig, Oder füge ein wenig hinzu - und sprich den Koran langsam und besinnlich.“ (73/1-4)

„Dein Herr weiß fürwahr, dass du stehest (ausführst) fast zwei Drittel der Nacht (Dunkelheit), und eine Hälfte oder ein Drittel davon, und ein Teil derer, die mit dir sind. Und Allah bestimmt das Maß der Nacht und des Tages! (Helligkeit)“ (73/20) „Sprich: Leugnet ihr Den wirklich, Der die Erde in zwei Tagen (Perioden) schuf? Und dichtet ihr Ihm Nebenbuhler an? (Und Er gründete in ihr feste Berge (…), die sie überragen, und segnete sie und ordnete auf, ihr ihre Nahrung ( ) richtigem Verhältnis in vier Tagen (Zeitperioden) gleichmäßig für die Suchenden. Dann wandte Er Sich zum Himmel, welcher noch Nebel war, und sprach zu ihm und zu der Erde: Kommt ihr beide, willig oder widerwillig. Sie sprachen: Wir kommen willig. So vollendete Er sie als sieben Himmel in zwei Tagen (Perioden), und jedem Himmel wies Er seine Aufgabe zu. Und Wir schmückten den untersten Himmel mit Leuchten (welche auch) zum Schutz (dienen). Das ist die Schöpfung des Erhabenen, des Allwissenden (41/9-12) „Hast du nicht gesehen, dass Allah die Wolken ( ) einher treibt, sie dann zusammenfügt, sie dann aufeinander schichtet, so dass du Regen ( ) aus ihrer Mitte hervorströmen siehst? Und Er sendet vom Himmel Berge nieder, in denen Hagel ( ) ist, und Er trifft damit, wen Er will, und wendet ihn ab, von wem Er will. Der Glanz Seines Blitzes nimmt fast das Augenlicht. Allah lässt die Nacht und den Tag wechseln. Hierin liegt wahrlich eine Lehre für solche, die sehen können.“ (24/34-44)

Wir konzentrieren uns besonders auf die stabilen atomaren Einheiten, was wir auch mit Intervalleinheiten verknüpft haben. Die Pe¬riode der rationalen Zahlen spielt beim Symmetriebruch eine Schlüsselrolle, was ich mit Beispielen demonstrieren werde. Die hier erwähnten Einheiten (2/3, 1/2, 1/3, 1/4, 1/7, ) und ihre Kehrwerte (reziproke Werte) (3/2, 2, 3, 0,25, 7) mit Derivaten nenne ich die Al-Muzzammil, (Verhüllter! Geladener-Eingehüllte-Einheiten). Der Koran gibt uns die Beispiele als Orientierung, wie wir mit Al-Muzzammil Zahlen und Perioden die weiteren physikalischen Größen herleiten können. Allgemein werden von den Muzzammil Einheiten produzierten Periodeneinheiten als Muzzammil Perioden und Einheiten (PMZ) genannt. Diese Einheiten interessieren uns aus Gründen der Kopplung mit den Raum-Zeiteinheiten sehr! Also will ich diese Verschiebungseinheiten analysieren und die Beispiele mit weiteren Einheitsperioden verknüpfen. Die Halbe-Zeit-Impulseinheit, Kerndrehimpulsquantenzahl, also ½, (0,5 s) wird hier als Impuls-Zeit (Spin up) eingeordnet, die als Kehrwerte 2/s (Spin down) ergibt. Es ist ein Spin Wert, die mit dem Raum Einheit ein Drehimpuls hervorruft und bei schneller Drehung um die eigene Achse zustande kommt. 11.2.1. Spin Wert = 1/2 /s = (4/3) x 0,375 = 0,5 s = 5,4 sm3 / 2,7 m3s2 = 0,5 s = 2,25 m2s2 / 4,5 sm2 = 0,5 s = 0,33333333 /ms3 x 1,5 m/s2 = 0,5 s =

= 6,25 / 2 = 3,125 s = 10,24 / 2 = 5,12 s = 20 / 2 = 10 s = 64 / 2 = 32 s = 125 / 2 = 62,5 s = PSB = 1 / 0,499999 = 2, 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 40960 = 1 / 0,499998 = 2, 8 32 128 512 2048 8192 32768 131072 524288 2097152 …. = 1 / 0,499997 = 2,12724322592 15552 93312559872335923220155392 ….. =

= (0,5)2 = 1/4 = 0,25 = (0,5)3 = 1/8 = 0,125 = (0,5)4 = 1/16 = 0,0625 = (0,5)5 = 1/32 = 0,03125 Mim = (0,5)6 = 1/64 = 0,015625 = (0,5)n = 1/128 = 7,8125e-3 =

= 0,5 s x 10 s = 5 s2 =

Sad = 3,125 s / 0,5 s = 6,25 =

= (2 /s)2 = 4/s2 =

= (2 /s)3 = 8 s3 =

= 8 s3 x 6,25 = 50 s3 =

Mim = (50 s3)2 = 2500 =


=


=== 11.2.2. Al-Muzzammil Einheiten, die Beschleunigung Einheit, Beschleunigung Einheits-dimension, Einheit der Beschleunigungsfaktor, aMZ Aus vielen, besonders raumzeitlichen, Gründen interessiert es uns, die Einheit der Beschleunigung 1,5 m/s2 zu analysieren und die Symmetriebruchperioden zu produzieren. Besonders werden wir die Gradient Werten der 1,5 m/s2 eingehen, wie zum Beispiel die Beschleunigungseinheiten der Nuur-Zahlen. ===

Der Kehrwert der Avogadro Zahl (6,e+26 m/s2) wird als atomare Masseneinheit definiert. Damit ergibt der Kehrwert der atomaren Masseneinheit die atomare Beschleunigungseinheit (a). Damit kann anstelle des in der Chemie nicht gern gebrauchten und öfter falsch verwendeten Ausdrucks kMol, eine physikalische Größe, die atomare Beschleunigung a eingeführt werden. Dies wird nun an den Avogadro-Konstanten erklärt. Hier wird die Beschleunigung auch mit der elektrischen Ladung verknüpft, die elektromagnetische Wellen erzeugt, die folgend mit den Maxwell`schen Gleichungen verknüpft wird.

11.2.3. Beschleunigungsfaktor, aMZ

= 1/3 x (1,2 m)2 x 3,125 s = 1,5 m/s2 aGr = 6,075 m5/s2 / 4,05 m4 = 1,5 m/s2 = 58,59375 m/s2 / 39,0625 = 1,5 m/s2 = 3 m/s3 / 2 /s = 1,5 m/s2 = 4 /s2 x 0,375 m = 1,5 m/s2

= (0,5 s + n) (n = 1, 2, 3, ) = 1,5 m/s2 = 3 m/s3 x 0,5 s = 1,5 m/s2 = 0,375 m / (0,5 s)2 = 1,5 m/s2 = 9 m2 / 6 ms2 = 1,5 m/s2 = 6 ms2 / 4 /s2 = 1,5 m/s2 =

11.2.4. Beschleunigungsfaktor, aMZ wird mit Mim Werten verknüpft

= 1,5 m/s2 x 3,2 = 4,8 m/s2 = 1,5 m/s2 x 6,25 = 9,375 m/s2 = 1,5 m/s2 x 20 = 30 m/s2



=


= = 6 ms2 x Mim = = 6 ms2 x 6,25 = 37,5 ms2 =

= 37,5 ms2 x 6,25 = 234,375 ms2 =

= 234,375 ms2 x 6,25 = 1464,84375 ms2

= 1,5 m/s2 x 5,e+4 = 75000 m/s2 =


11.2.5. Beschleunigungsfaktor (aMZ) wird mit Masseneinheit verknüpft

Mim = 1,5 m/s2 x Masseneinheit = = 0,66666667 s2/m x 6,25 = 4,16666667 s2/m = 0,66666667 s2/m x 64 = 42,6666667 s2/m =

= 1,5 m/s2 x Mim = Mim = 1,5 m/s2 x 6,510416666667e+10 s2/m = 9,765625e+10 =

Mim = 5,0625 m4s2 x 493,827160 493827160 493827160 = 2500 =

Mim = (2500)3 = 1,5625e+10 =

mKaf = 1,5625e+10 x 4,166667 s2/m = 6,510416667e+10 s2/m =

11.2.6. Die Bildung der Perioden Einheiten

PM = 15 x 25 = 375 = 375 x 25 = 9.375 = 9.375 x 25 = 234.375 = 234.375 x 25 = 5.859.375 = 5.859.375 x 25 = 146.484.375 = 146.484.375 x 25 = 3.662.109.375 = PMZ = 0,666665 = 1,50000 375000 93750 234375 585938965 146484375 3662109375,

	=
PMZ	= 1,5, x n 5 = 7,5,  37,5,  187,5,  937,5,  4687,5,  23437,5, 117187,5,  585937,5

2929687,5, 14648437,5, 73242187,5, 1831054687,5, 45776367187,5, =

PMZ = 1/ 1,499999 = 0,66666 7111111 40740760 493840 329227 =

PMZ = 1,500000 3750000 937500 2343750 5859375 146484375 3662109375 91552734375 .. =

6,25 = 9,37500 2343750 5859376 146484375 3662109375 91552734375 2288818359375 … =

(5)	= 15 x n 5 = 75, 375, 1875, 9375, 46875, 234375, 1171875, 5859375, 29296875, 146484375,

732421875, 3662109375, 18310546875, 91552734375, 457763671875, 2288818359375 … =

PMZ = 15 x n 25 = 375, 9375, 234375, 5859375, 146484375, 3662109375, 91552734375, 2288818359375, 57220458984375, 1430511474609375, 35762786865234375, =

= 1 / 0,6666664 = 1,5 6 24 96 384 1536 6144 24576 98304 393216 1572864 6291456 … =

= 1 / 0,4444444 = 2,25 73125 23765625 7723828125 2510244140625 815829345703125 =

= 1 / 2,7777776 = 0,36000002304000147456009437184604 =

PWaw = 1 / 5,0625 = 0,197530864 197530864 =

PAsr = 0,197530864 197530864 x 6,25 = 1,2345679012345679012345679012346 = = 1 / 0,39999999 = 2,5 625 15625 390625 9765625 244140625 6103515625 … = = 1 / 0,2857142857142857142857 /m = 3,5 /m Hier werden die Verknüpfungen der oben angegebenen, geläufigen Einheiten gezeigt. Um die Erfahrungen mit den Nuur-Einheiten zu erweitern, können Leser und Leserin analog mit den angegebenen Einheiten weitere Einheiten wie zum Beispiel die harmonischen, musikalischen Tonleitern üben. Bilden sie folgende Reihen der Al-Muzzammil Verhüllter mit Kehrwerten und bestimmen sie die Einheitsdimen¬sionen!

= (24 m), (48 m/s), (96 m/s2) (192 m/s3), (384), (768), (1536), =

= (1,5 m/s2)2 = 9/4 = 2,25 m2s2 =

= (1,5 m/s2)3 = 27/8 = 3,375 m3 =

= (1,5 m/s2)4 = 81/16 = 5,0625 m4s2 =

= (1,5 m/s2)5 = 243/32 = 7,59375 =

= (1,5 m/s2)6 = 729/64 = 11,390625 = (3,375 m3)2 = = 11,390625

	=

= 11,390625 x (Nun)2 = 1,1390625e+13 =

= (1,5 m/s2)7 = 2187/128 = 17,0859375 = (1,5 m/s2)8 = 6561/256 = 25,62890625 = (1,5 m/s2)9 = 38,443359375 = (1,5 m/s2)10 = 57,6650390625 =

= 1,5 m/s2 x (3,125 s)2 = 14,6484375 m =

= 15 x 4 = 60 = 375 / 6,25 = 60 = 60 x 4 = 240 = 240 x 4 = 960 =

= 2 /s / 3 ms3 = 0,66666667 s2/m mGr = 1 / 1,5 m/s2 = 0,66666667 s2/m = 2,1333333 s2/m / 3,2 = 0,66666667 s2/m = 8 s3 / 12 ms = 0,66666667 s2/m = = 0,66666667 s2/m x Mim =

11.2.7. Raum Einheit. Zeit-Kopplung (1,5)3 und Verknüpfungen

= (1,5 m/s2)3 = 3,375 m3 = 1 / 0,296 296 296 296 /m3 = 3,375 m3 = 0,75 m/s x 4,5 sm2 = 3,375 m3 = 1350 m3 / 400 = 3,375 m3 = 27 m3s3 / 8 s3 = 3,375 m3 = (1,83711730708738357)2 = 3,375 m3 = 216 / 64 = 3,375 m3 =

= Nun x 3,375 m3 = 3,375e+6 m3 = 86400 m3 x 39,0625 = 3,375e+6 m3 = 6,4e+7 x (0,375 m)3 = 3,375e+6 m3 = (150 m)3 = 3,375e+6 m3 = (1,8371173070873835736479630560294e+3)2 = 3,375e+6 m3 =

= √ 3,375e+6 m3 = 1837,1173070873835736479630560294 =

= 1,66667e-27 / 1837,117307 = 9,0721842325308e-31 =

= 9,0721842325308e-31 x 6,25e+18 = 5,67011514533143e-12 =

= 1 / 5,67011514533e-12 = 1,7636326148038882307020445337882e+11 =

Mpc = (1,7636326148038882307020445337882e+11)2 = 3,1104e+22 =

= 9,072184232530e-31 x 9,e+16 = 8,164965809277260327e-14 =

= 9,072184232530e-31 x 3,e+8 = 2,7216552697590e-22 =

= (192 m/s3)2 = 36 864 m2 = 86400 m3 / 2,34375 m = 36 864 m2 = 3,375e+6 / 91,552734375 = 36 864 =

= 1,5 m/s2 / 4 /s2 = 0,375 m =

= 1,5 m/s2 x 2,5 s3 = 3,75 ms =

= 1,5 m/s2 x 3,2 = 24 m / 5 s2 = 4,8 m/s2 =

= 1,5 m/s2 x n 6,25 = 75/8 = 9,375 m/s2 =

= 9,375 m/s2 x 6,25 = 58,59375 m/s2 =


1 Jahr = 58,59375 m/s2 x 6,25 = 366,2109375 m/s2 = (6,25)3 x 1,5 m/s2 = 366,2109375 m/s2 =

= (9,375 m/s2)2 = 87,890625 m2s2 = 9 m2 x 9,765625 s2 = 87,890625 m2s2 =

LGr = 3,125 s x 1,00663296 m = 3,145728 ms =

= 1/3 = 0,3333333 = 1 / 0,33332 = 3,0001200048001920076803072122885 =

= 3 x n 4 = 12, 48, 192, 768, 3072, 12288, 49152, 196608, 786432, 3145728, 12582912, =

cGr = 0,375 m x n 2 /s = 3/4 = 0,75 m/s = 0,75 m/s x n 6,25 = 75/16 = 4,6875 m/s = 0,75 m/s x 5 = 15/4 = 3,75 ms = (0,75 m/s)4 = 81/256 = 0,31640625 =

P333 = 1/3 /ms3 = 0,3333333 /ms3 = 125 / 375 = 0,33333333 /ms3 = 120 / 360 = 0,33333333 /ms3 = 1,5 m/s2 / 4,5 sm2 = 0,33333333 /ms3 = 1,8 m2/s2 / 5,4 sm3 = 0,33333333 /ms3 = 8,33333333 e-2 /ms x 4 /s2 = 0,33333333 /ms3 =

PM = 1 / 0,333332 = 3, 12 48 192 768 3072 12288 491520 196608 786432 3145728, 12582912, =

= 1 / 0,2666666 = 3,750000 937500 2343750 585937646484 .......... =

PAlif = (1/3)2 = 1/9 = 0,1111111 P370 = (1/3)3 = 1/27 = 3,70370370 e-2 PAsr = (1/3)4 = 1/81 = 1,23456790 123456790 e-2 =

= 4 /s2 / 3 m/s3 = 1,3333333 s/m =

= (1,171875 ms)2 = 5625 / 4096 = 1,373291015625 m2s2 =

Mim = 6,e+26 m/s2 / 1,5 m/s2 = 4,e+26 Mim = 400 x (1,e+6)4 = 4,e+26 =

= 0,3333333 /ms3 x 0,439453125 sm2 = 0,146484375 m/s2 =

ρEl = 7,5e-29 ms x 5,859375e+27 m = 0,439453125 sm2 =

 = 1 / 0,439453125 sm2 = 2,27555556 /sm2 =

11.2.8. Zeit-Kopplung, Phasenumwandlung, Mim, Ausdehnung, Symmetriebruch (SB)

„Sprich: Leugnet ihr Den wirklich, Der die Erde in zwei Tagen (Perioden) schuf? Und dichtet ihr Ihm Nebenbuhler an? Er nur ist der Herr der Welten. Und Er gründete in ihr feste Berge (..), die sie überragen, und segnete sie und ordnete auf ihr ihre Nahrung (..) in richtigem Verhältnis in vier Tagen (Perioden) - gleichmäßig für die Suchenden. Dann wandte Er Sich zum Himmel, welcher noch Nebel (Rauch- Gasförmig) war, und sprach zu ihm und zu der Erde: Kommt ihr beide, willig oder widerwillig. Sie sprachen: Wir kommen willig. So vollendete Er sie als sieben Himmel in zwei Tagen (Perioden), und jedem Himmel wies Er seine Aufgabe zu. Und Wir schmückten den untersten Himmel mit Leuchten (welche auch) zum Schutz (dienen) Das ist die Schöpfung des Erhabenen, des Allwissenden.“ (41/9-12) ωGr = 1 / 0,5 s = 1,5 m/s2 x 1,3333333 s/m = 2 /s = 22 = 4 /s2 = 23 = 8 s3 = 24 = 16 s2 = 25 = 32 s Mim = 26 = 64 = 27 = 128 /s = 28 = 256 /s2 = 29 = 512 s3 = 210 = 1024 s2 = 211 = 2048 s Mim = 212 = 4096 =

= 2 (n)n= 2 (1)n = 2 (1)1 = 2 /s = 2 (2)2 = 8 s3 = 2 (3)2 = 18 = 2 (4)2 = 32 = 2 (5)2 = 50


PMZ = 1 / 1.99999 = 0,50000 25000 125000 62500 31250 15625 78125 390625 1953125 9765625

  48828125 244140625 1220703125 6103515625 30517578125 152587890625

=

= 0,5000000 750000 1125000 1687500 253125 3796875 =


11.2.9. Zeit-Raum-Kopplung-Entkopplung und die Krümmung

= 5/2 = 5 s2 x 0,5 s = 2,5 s3 = 8 s3 / 3,2 = 2,5 s3 = (2,5 s3)n = Sad = (2,5 s3)2 = 6,25 (Mim)

	=

= 1,5 x 1,6666666667 = 2,50000000005 =

= (2,50000000005)2 = 6,2500000002500000000025 =

Mim = (6,2500000002500000000025)2 = 39,062500003125000000093750000001 =

= 1 / 2,44449 = 0,4 16 64 256 1024 4096 16384 65536 262144 1048576 4194304, =

Mim = 64 / 6,25 = 10,24 Mim = 3,2 x 3,2 = 10,24

Mim = 10,24 / 6,25 = 1,6384 =

Mim = 3,2 / 1,6384 = 1,953125 =



11.2.10. Raumstöße, Ionendosisleistung, Ruck, Zeitkopplung-Entkopplung

"Geht nun hin zu dem, was ihr verleugnet habt. Geht hin zu einem Schatten, der drei Verzweigungen hat, der weder Schatten spendet noch vor der Flamme schützt. Siehe, sie (die Hölle) wirft Funken gleich den Türmen eines Palastes empor, als wären sie Kamele ( ) von hellgelber Farbe. Wehe an jenem Tag den Leugnern!“ (77/29-34), „Er schuf euch aus einem einzigen Wesen, dann machte Er aus diesem seine Gattin, und Er erschuf für euch Acht Gottes Segen in Paaren. Er erschafft euch in den Schößen eurer Mütter, Schöpfung nach Schöpfung, in drei Finsternissen. Das ist Allah, euer Herr. Sein ist das Reich. Es ist kein Gott außer Ihm. Wie lasset ihr euch da (von Ihm) abwenden?“ (39/6) = 1,5 m/s2 x 2 /s = 3 m/s3 = 0,9375 ms3 x 3,2 = 3 m/s3 = 8 /s3 x 0,375 m = 3 m/s3 = 4,5 sm2 / 1,5 m/s2 = 3 ms3 = 6 ms2 / 2 /s = 3 ms3 =

= 1,6e+65 x 1,875e-65 ms3 = 3 ms3 =


= 1 / 6,4e-11 = 1,5625e+10‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ =

= (2500)3 x 3 ms3 = 4,6875e+10 ms3 =

= 4,6875e-10 ms x 4,6875e+10 m/s3 = 21,97265625 m2/s2 = (4,6875 m/s)2 = 21,97265625 m2/s2 =

= 1 / 3,1249999 s = 0,32 1024 32768 1048576 33554432 1073741824 34359738368 =


=== 11.2.11. Faltungsperioden (FP), Gradienten der Wärmeleitfähigkeit, Zeit-Längen, Energie¬transport, Thermische Leitfähigkeit, Winkelbeschleunigung (41/10) „Und Er gründete in ihr feste Berge (schwerpotenzialdrücken), die sie überragen, und segnete ( ) sie und ordnete auf ihr ihre Nahrung (Kräfte) in richtigem Verhältnis in vier Zeitperioden (Tagen) gleichmäßig für die Suchenden (Nachforschenden).“ (41/10), وَجَعَلَ فِيهَا رَوَاسِيَ مِنْ فَوْقِهَا وَبَارَكَ فِيهَا وَقَدَّرَ فِيهَا أَقْوَاتَهَا فِي أَرْبَعَةِ أَيَّامٍ سَوَاءً لِلسَّائِلِينَ ===

FP = 24 m / 6 ms2 = 4 /s2 = 8 /s3 x 0,5 /s = 4 /s2 = 6 ms2 / 1,5 m/s2 = 4 /s2 =

= (2,e+18 /s)2 / (Nun)6 = 4,e+36 / 1,e+36 = 4 /s2 =

Mim = (Sad)2 = (3,125 s)2 x 4 = 39,0625 =

= (4/s2)2 = 16 s2 Mim = (4/s2)3 = 64 = (4/s2)4 = 256 s2 = (4/s2)5 = 1024 s2 Mim = (4/s2)6 = 4096 = (4/s2)7 = 16384 s2 =

SBP = 1 / 3,9999 = 0,25 625 15625 390625 9765625 244140625 6103515625 … =

= 1 / 3,9998 = 2,500 12500 6250 3125 15625 7812890 645 e-1 =

= = 1875 140625 10.546.875 791.015.625 =

= 1 / 0,24999 = 4,000 16000 6400 2560 10240 4096 16384 7 =

= 4 x 2,5e+9 = 1,e+10 /s2 =

= 9 m2 / 2 /s = 4,5 sm2 =

SBP = 1 / 0,2222221 = 4,5 2475 136125 7486875 411778125 22647796875

   1245628828125 68509585546875 3768027205078125

=

E2 = 4 / (3,2e-19 /s)2 = 3,90625e+37 =


11.2.12. Impuls-Zeit-Kopplungseinheit! Towa (Zeit-Kopplungseinheit, Krümmung) Einheit! Symmetriebruch, Zeit-Perioden,

= (5) = 1,6 s x 3,125 s = = 5 s2 = (5)2 = 8 s3 x 3,125 s = = 25 s2 Mim = (5)3 = 5 x 25 = 125 = (5)4 = = 625 s2 = (5)5 = 3125 s2 Mim = (5)6 = 15625 = (5)7 = 78125 s2 = (5)8 = 390625 s2 Mim = (5)9 = 1953125 = (5)10 = 9765625 = (5)11 = 48828125 Mim = (5)12 = 244140625 = (5)13 = 1220703125 = (5)14 = 6103515625 = (5)15 = 30517578125 = (5)16 = 152587890625 = (5)n = =

PSB = 1 / 0,19999 = 5, 25 125 625 3125 15625 78125 390625 1953125 9765625 …… =

SBP = 1 / 3,9999 = 0,25 625 15625 390625 9765625 244140625 6103515625 … =

PSB = 1 / 4,99999 = 0,2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 4096 8192 16384 32768 ….. =

= 1 / 4,99998 = 0,2 8 32 128 512 =

= 1 / 4,99997 = 2 12 72 432 2592 15552 93312 559872 3359232 20155392 120932352 =

PSB = 1 / 4,9999 e-19 = 2, 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 8192 16384...e+18 =

= 12,5 /s x 5 = 62,5 s =

= 15 x (5)n = 75 = 15 x (5)2 = 375 = 15 x (5)3 = 1875 = 15 x (5)4 = 9375 =


11.2.13. Massenträgheitsmoment J, Selbstinduktivität und Symmetriebruch (SB), Krüm-mung bei Zahl 6 Perioden

„Seht, euer Herr ist Allah, Der die Himmel und die Erde in sechs Tagen (Sechs Raum-Zeitperioden) erschuf, (und) Sich alsdann (Seinem) Reich majestätisch zuwandte: Er lässt die Nacht den Tag verhüllen, der ihr eilends folgt. Und (Er erschuf) die Sonne und den Kamar und die Sterne, Seinem Befehl dienstbar. Wahrlich, Sein ist die Schöpfung und der Befehl! Segensreich ist Allah, der Herr der Welten“ (7/54), „Er ist es, Der die Himmel und die Erde in sechs Tagen (Raum-Zeit¬perioden) erschuf, dann wandte Er Sich majestätisch Seinem Reich zu. Er weiß, was in die Erde eingeht und was aus ihr hervor-kommt, was vom Himmel herniederkommt und was zu ihm aufsteigt. Und Er ist mit euch, wo immer ihr sein möget. Und Allah sieht alles, was ihr tut.“ (57/4) JGr = 1,5 x 4 = 6 ms2 = 1,11111 s/m2 x 5,4 sm3 = 6 ms2 = 0,6 ms x 10 s = 6 ms2 = ..6n =…6

= 62 = 36 m2/s2 = 63 = 216 m3 = 64 = 1296 m4s2 = 65 = 7776 m5/s2 = 66 = 46656 = 67 = 279936 = 68 = 1679616 = 69 = 10077696 = 0,5 s x 0,375 m = 0,1875 ms = 0,5 x 1,2 m = 0,6 ms = 6 ms2 x Mim = =

PSB (4) = 1 / 0,16666 = 6,000 24000 9600 3840 15360 6144 24576 98304 393216 1572864

 6291456 25165824 100663296 402653184 1610612736 6442450944 25769803776 …

=

= 1 / 0,166664 = 6, 96 1536 24576 393216 6291456 100663296 1610612736 25769803776 … =

= 1 / 5,999999 = 0.16666 44444 740740 123456790 … =

= 1 / 5,999999997 = 1,666666666666675 41666666666666875 1041666666666671875

  26041666666666796875  651041666666669921875  162760416666667480 46875

=


11.2.14. Sad (6,25) mit Ungerade Zahlen (UG), (1, 3, 5, 7, 9, 11, …..)

„und wenn sie in einen engen Ort von ihr geworfen werden, zusammen gefesselt, dann werden sie um Vernichtung rufen.“ (25/13)

= 6,25 x 3 = 18,75 ms3 = 6,25 x 5 = 31,25 s2 = 6,25 x 7 = 43,75 /ms = 6,25 x 9 = 56,25 m2 Mim = 6,25 x 11 = 68,75 =

11.2.15. Sad mit Gerade Zahlen (GZ, 2, 4, 6, 8, 10, …)

= 6,25 x 2 = 12,5 /s = 6,25 x 4 = 25 s2 = 6,25 x 6 = 37,5 ms2 = 6,25 x 8 = 50 s3 =

11.2.16. Sad mit Mim-Werten, Gradienten der Krafteinheiten,

Mim = 6,25 x Mim = Mim = 6,25 x 1,6384 = 256 / 25 = 10,24 Mim = 6,25 x 1,953125 = 3125 / 256 = 12,20703125 Mim = 6,25 x 3,2 = 2,5 x 8 = 20 Mim = 6,25 x 4,2 = 105 / 4 = 26,25 Mim = 6,25 x 6,25 = 625 / 16 = 39,0625 Mim = 6,25 x 10,24 = 64 Mim = 6,26 x 12,20703125 = 76,2939453125 Mim = 6,26 x 20 = 125 Mim = 6,25 x 400 = 2500 =

HL(Mim) = 6,25 x 8000 = 50000 HL(Mim) = 125 x 400 = 50000 =

(HL)2 = 6,25 x 4,e+8 = 2,5e+9 =


=


11.2.17. At-Takwir, Zusammenrollen, herumwickeln, das Einhüllen (81/1), Kehrwerte (KW), Kehrwertperioden (KWP), Symmetriebruch (SB), Faltungszahl (FZ)

„Wir erschufen die Himmel und die Erde und das, was zwischen beiden ist, nicht anders als in gerechter Weise; und die Stunde kommt gewiss. Darum übe Vergebung in schöner Weise. Wahrlich, dein Herr - Er ist der Schöpfer, der Allwissende. Und Wir gaben dir wahrlich die Wiederholenden (ﯽﻧﺎﺛﻣ, Periode, Krümmung, Falte, aus zwei gleichen Teilen bestehend) Sieben und den großartigen Koran. (15/85-87) „Und Wir haben über euch Sieben starke erbaut“ (78/12), „Und Wir haben über euch Sieben (7) Wege geschaffen, und nie sind Wir nachlässig gegen die Schöpfung.“ (23/17), „Allah hat die schönste Ereignisse (Phänomene), ein Buch, hinab gesandt, eine sich gleichartig Wiederholenden (Krümmenden); vor der denen, die ihren Herrn fürchten, die Haut erschauert; dann erweicht sich ihre Haut und ihr Herz zum Gedenken Allahs. Das ist die Führung Allahs; Er leitet damit recht, wen Er will. Und der, den Allah zum Irrenden erklärt, wird keinen Führer haben.“ (39/23)

Die Zahl Sieben (7) wird mit der Periode der rationalen Zahlen verknüpft, deren Periodizität er¬hal¬ten bleibt. Die Bei¬spiele be¬fassen sich auch mit den Bruchzahlen 3/2 (1,5 m/s2), 3/8 (0,375 m) und 10/3,2 (3,125 s), sowie ih¬ren Kehrwer¬ten, um die Gradienten der Periodizität dieser Einheiten zu erzeugen. Bitte beachten Sie die ge¬zeich¬¬ne¬ten Einheitszahlen und bemerken Sie die sich wiederholenden Ein¬heiten, die wir nach¬fol¬gend ver¬wen¬den. Die Impulseinheiten können hier durch ein Wellenpaket, als homogen verteilte harmonische Wellen dar¬¬gestellt werden. Die Bandbreite hängt mit dem Impuls Zeiteinheit zusammen, die wir mit der Win¬kel¬ge¬¬schwindigkeit verknüpfen können. Die Winkelellipse, also der Drehwinkel, ist für alle Flächen der Ein¬¬heit (aufgrund ihres Drehimpulses bildet sie eine wirbelnde elliptische Scheibe) gleich.

Hier spielen die Symmetriewerte eine besondere Rolle, auf die ich noch eingehen werde. Es ergibt sich eine Superperiodizität, die im Folgenden formuliert und mit anderen Einheiten verknüpft wird. Hier haben wir eine fantastische und erstaunliche Raum-Zeitperiode produziert, die gleichzeitig als Bestätigung der Nuur-Lehre verstanden wird.

Also kön¬¬nen wir die Beispiele nach dieser Periodizität aufbauen und die Nuur-Einheiten miteinander einheitlich ver¬knüp¬¬fen. Es werden auch die Be¬son¬der¬heiten der Zahl (7/ms) Sieben erläutert, die eine Kopplungseinheit, die Kehrwerte der Drehimpuls (ms) be¬in¬hal¬tet. Die Re¬sultierende der additiven Überlagerung zweier Schwin¬gun¬gen sind in ihrer Fre¬quenz nur wenig voneinander unterschieden. Die Schwebungen treten bei al¬len Wellen auf und gelten für die symmetrisch, periodisch ver¬än¬derliche Amplitude. Sie ent¬¬steht durch Überlagerung von Schwingungen mit ähnlichen Fre¬quen¬zen, Überlagerung der Schwin¬gung Einheiten und Auslöschungen! (Kopplungen). Es wird auch de-monstriert, wie die Periode der Nuur-Einheiten durch Überlagerung der Schwingungseinheiten miteinander verknüpft wird. Ich zeige an Beispielen die Be¬son¬der¬heiten der Zahl Sieben.

Wiederholungseinheiten, ﯽﻧﺎﺛﻣ, Krümmung, Faltung, aus zwei gleichen Teilen bestehend, Dipoleinheit) (15/87), (11/5), (39/23). Wegen der Supersymmetrie und Dipoleigenschaften spielen hier die Kehrwerte (KW), Kehrwertperioden (KWP) und ihre Symmetriebruchperioden (SBP) in spiralförmigen Ausdehnungen oder Krümmungen eine wichtige Rolle. Diese Makro-Mikro Raum-Zeitperioden werden wir auch mit einem Großrechner im ausgedehnten oder gekrümmten Bereich verfolgen um die Schöpfungsphänomene zu beschreiben. Besonders die Interpretation der Krümmung, Singularität, Verborgenheit und Unendlichkeit besser zu verstehen. Ich habe aus Platzgründen die Nullen, die am Ende der Perioden erschienen, weggelassen um mehr Zahleneinheitsperioden vorzutragen.


11.2.18. Energieflussdichte, Leistungsflächendichte, Bestrahlungsstärke, die Methode der sieben Wiederholungen, 7 Amperewindung! (1/ms)

„Und Wir haben wahrlich über euch sieben Himmelssphären (Wege, Schichten) geschaffen, und nie sind Wir gegen die Schöpfung unachtsam gewesen.“ (23/17) „Habt ihr nicht gesehen, wie Allah sieben aufeinander geschichtete Himmel geschaffen hat.“ (71/15)

„Das Gleichnis derjenigen, die ihr Vermögen auf dem Weg Allahs ausgeben, ist wie das Gleichnis eines Samenkorns, das sieben Ähren wachsen lässt, in jeder Ähre hundert Körner. Und Allah vervielfacht es, wem Er will. Und Allah ist Allumfassend, Allwissend.“ (2/261)

Ich weise auf „die Methode der Siebenwiederholungen, Siebenintervalleinheiten“ hin, dass die Periodizität, nach dem Komma n-Skalar erweitert, um die Verschiebungseinheiten bzw. die Periodizität festzulegen. Hier übt man mit Umänderung des siebten Skalars mit gerundeter oder nicht gerundeter Einheitsform weiter. Also die Zahl Sieben (7) ist soweit interessant, weil sie als Einheitsdimension den Gradienten der magnetischen Feldstärke HFeld (1/ms) hat. Diese Einheitsdimension ist der Kehrwert der Drehimpulsdimensionseinheit, und ist damit mit Drehimpuls kopplungsfähig! Also liegen ausreichende Gründe vor, die Zahl Sieben unter die Lupe zu nehmen, und mit verschiedenen Einheiten zu verknüpfen. Der Zahl Sieben 7/ms wird als Gradienten Wert der HFeld (Magnetische Feldstärke) = B / di2 angegeben.

Wir werden auch auf die Methode (P7) (Sieben Wiederholung) die Kopplungs- und die Strahlungslehre eingehen. Im Folgenden wird dieses Phänomen anhand der Beispiele mit Zahlen und Perioden demonstriert. Die Symmetriekehrwerte sind die posi¬ti¬ven Originalwerte. Anstatt der Vernichtungs¬theorie (Strahlung) der zusammengestoßenen Einheiten wird hier die Kopplungslehre eingeführt. Also sind die Einheiten wie Waageschalen miteinander im Gleich¬ge¬wicht mit um¬ge¬kehrten verschiebenden Kraftein-heiten. Wo eine solche Kraft auf eine Fläche wirkt, ent¬steht ein Schwe¬re¬feld (Kraftfeld), das im Folgenden behandelt wird. Also wir¬ken auch die Kräfte dop¬pelt und koppeln entgegengesetzt um.

= 1 / 0,142857 142857 ms = 7 /sm = 3,5 /m x 2 /s = 7 /sm = 1,12 /ms x 6,25 = 7 /sm =

= 7 /sm x 2 /s = 14 /ms2 =

= 7 /sm x 3 ms3 = 21 s2 = 2,1504 x 9,765625 s2 = 21 s2 =

= 1 / 7 = 0,142857 142857 142857 142857 142857 ms =

Miesan = Drehimpulseinheit x 7 /ms = Mim-Einheit Mim = Widerstandeinheit x 7 /ms = Mim = 0,1875 ms x 7 /ms = 1,3125 Mim = 1,171875 ms x 7 /ms = 8,203125 Mim = 3,75 ms x 7 /ms = 26,25 Mim = 12 ms x 7 /ms = 84 =

Mim = 2,9296875e+9 ms x 7 /ms = 2,05078125e+10 Mim = 1,3125 x Sad x (HL)2 = 2,05078125e+10 =


= 7n x 6,25 = 43,75 /ms (Sad x n-Sieben!) =

= 43,75 x 6,25 = 273,4375 /ms =

= 273,4375 /ms x 6,25 = 1.708,984375 /ms =

= 43,75 /ms x 9 m2 = 393,75 m/s = 26,25 x 15 m/s = 393,75 m/s =

= 393,75 m/s x 9 m2 = 3543,75 /ms =


Mim = (1,e+6)7 = 1,e+42 =

Mim = 125 x 1,e+42 = 1,25e+44 = 8,1e+33 / 6,48e-11 = 1,25e+44 =


11.2.19. Ra-Einheiten (Alif Lam Ra (10/1), (11/1), (12/1), (14/1), (15/1), Energieeinheiten, Raum-Krümmung, Umfangeinheiten, die Gradient Bildung mit Mim Werten

= 9,375e+8 m / 9,31322574615478515625e+8 = 1,00663296 m = 0,375 m (1,6384)2 = 1,00663296 m = 368,64 m2/s2 / 366,2109375 m/s2 = 1,00663296 m = 2,7306666667e-3 / 2,712673611111 e-3 = 1,00663296 m = 9,8304 ms2 / 9,765625 s2 = 1,00663296 m = 7,3728e+22 m2/s / 7,32421875 e+22 m/s = 1,00663296 m = 96 / 95,367431640625 = 1,00663296 m = 5,859375e+27 / 5,82076609134674072265625e+27 = 1,00663296 m = rGr = 1,00663296 m / 6,25e+18 = 1,610612736e-19 m =

Mim = 1,5e-10 m / 1,610612736e-19 m = 9,31322574615478515625e+8 Mim = 2,5e+9 / (1,6384)2 = 9,31322574615478515625e+8

	=

= 1,5e-10 m x 2,5e+9 = 0,375 m =

= 0,375 m x 3,2 = 1,2 m =

= 0,375 m x 4,2 = 1,575 m =

= 0,375 m x 6,25 = 2,34375 m =

= 0,375 m x 10,24 = 3,84 m =

= 0,375 m x 20 = 7,5 m = 3,75 ms x 2 /s = 7,5 m = 9,6e+7 m/s2 / 1,28e+7 /s2 = 7,5 m = 3,24 m4s2 / 0,432 m3s2 = 7,5 m = 1 / 0,133333333 = 7,5 m = 1,5 m/s2 x 5 s2 = 7,5 m =

= 0,375 m x 64 = 24 m =

UG(25) = 1 / 1,3333333 = 7,5 1875 46875 1171875 29296875 732421875 18310546875

  457763671875 11444091796875 286102294921875 7152557373046875 ….

= 7,5 m x1,e+23 /s = 7,5e+23 m/s

= (75 ms)n = =


11.2.20. Raum-Zeit-Krümmung, Was bedeutet Ars (Thron)? Beispiele der Faltungs- Krümmungseinheiten, Acht (8), Neun (9), Mim, Sad-Einheiten (6,25)!

„Erschaffen hat Er euch aus einem einzigen Wesen: dann machte Er aus ihm seine Gefährten (Gegeneinheit, Antieinheit), Und Er sandte euch Acht Segen (Gottesgaben) in Paaren.“ (39/6), „Der alle Arten in Paaren erschaffen“ (43/12),

„Und die Engel werden zu seinen Seiten stehen, und Acht werden an jenem Tage den Thron (Ars) deines Herrn über sich tragen.“ (69/17) „Diejenigen, welche den Thron tragen, und die, welche ihn umgeben, lobpreisen ihren Herrn und glauben an ihn und erbitten Verzeihung für die Gläubigen: Unser Herr, du umfasst alle Dinge in Barmherzigkeit und Wissen; so vergib denen, die sich zu dir wenden und deinen Weg befolgen, und schütze sie vor der Strafe der Hölle.“ (40/7)

„Und sehen wirst du die Engel kreisend rings um den Thron, den Preis ihres Herrn verkündend, und entschieden wird zwischen ihnen in Wahrheit und gesprochen wird: Das Lob sei Allah, dem Herrn der Welten!" (39/75)

= 2 /s x 4 /s2 = 8 /s3 = 1,28 s3 x 6,25 = 8 /s3 =

Mim = (1,28 s3)2 = 1,6384 (s3/s3) Kopplung =

Mim = (8 s3)2 = 8 s3 x 8 /s3 = 64 (s3/s3) Kopplung = 3,2 x 20 = 64 =

= √ 64 = 8 s3 Entkopplung =

= 8 x 2 = 16 s2 = 1 / (0,5 s)4 = 16 s2 = 64 / 4 /s2 = 16 s2 = 80 / 5 = 16 s2 = (3,125 s)2 x 1,6384 = 16 s2 =

= (8)3 = 512 s3 =

Mim = (8)4 = 4096 = 10,24 x 400 = 4096 =

= (8)5 = 32768 s3 =

Mim = (8)6 = 262144 = 5,e+4 x 3,2 x 1,6384 =

= (8)7 = 2097152 s3

Mim = (8)8 = 16777216

= (8)9 = 134217728 s3

= (8)n =

P = 1/7,9999999 = 0,125 15625 1953125 244140625 30517578125 3814697265625

  476837158203125 59604644775390625 7450580596923828125 31322574615478515625

= 1 / 7,999998 = 0,12500 31250 78125 1953125 48828125 1220703125 30517578125

  762939453125 19073486328125 476837158203125 11920928955078125 …..

= 1 / 7,9999997 = 0,125 46875 17578125 6591796875 2471923828125 926971435546875

= 1 / 0,124999 = 8,0000 64000 51200 40960 32768 262144 …..

= 1,25 15625 1953125 244140625 30517578125 3814697265625 476837158203125

 59604644775390625 7450580596923828125 931322574615478515625 ……

Mim = 5,24288 x HL = 2,62144e+5 Mim = Nun / (1,953125)2 = 2,62144e+5 =

11.2.21. Raumquadrat (QE), Raumfaltungseinheiten, Quadrupol Moment, Raumleiter- Zeit-kopplung,

= 3 ms3 x 3 ms3 = 9 m2 = 1,5 m/s2 x 6 ms2 = 9 m2 = 1,44 m2 x 6,25 = 9 m2 = 0,140625 m2 x 64 = 9 m2 = (9 m2)n x Mim =

           	= (9 m2)n x 6,25	=

=

= 9 / 1,44 = 6,26 =

Mim = 9 / 0,140625 = 64 = 576 / 9 = 64

= 2,25e+4 / 9 = 2500 =

= 1 / 0,1111109 = 9,0000 17100 32490 6173000 111728900 222848910 = 1 / 0,1111108 = 9,0000 25200 70560 1975680 553190400 154893312 = 1 / 0,1111105 = 9,0000 49500 27225 1497375 823556250 4529559375 = 1 / 0,1111104 = 9,0000 57600 36864 2359296 150994944 9663676416 =

= P1 = 1 / 9 m2 = 0,111111111111 = 0,111111111111 x n 19 = 2,111111111111 = 1 / 8,9999999 = 0,1111111 1234567902606310028959 =

= 9 x 6,25 = 56,25 m2

= 9 x 39,0625 = 351,5625 m2

= 9 x n19 = 171,3249,61731, 1172889, 22284891,423412929 ….! =


11.2.22. Die Periode der Zehner-Impuls-Zeit-Verschiebung (P10, a-schar, الْعِشَارُ , Knoten-bildung, الْعُقَدِۙ ), Rot- und Blauverschiebung, Rotes- und Blaues Loch ( ), Koppeln und Entkoppeln

„Bei der Morgendämmerung (fadschr), und bei den zehn Nächten (Dunkelheit bei den Zehn!),, und beim (an Zahl) Geraden und Ungeraden; und bei der Nacht, wenn sie vergeht! Ist hierin nicht ein ausreichender Beweis für einen, der Verstand hat?“ (89/1-5)

"Und an dem Tage, da Er sie allesamt versammelt, dann (spricht Er): O Gemeinschaft (zu je Zehnen) der Dschinn, ihr habt euch viele Menschen verschafft.“ (6/128), „An dem Tage, da in den Sur (gestoßen wird. Und an jenem Tage werden Wir die Schuldigen als starke Blaue versammeln.“ (20/102) „Hast du nicht gesehen, dass Allah Wasser vom Himmel hernieder sendet? Dann bringen Wir damit Früchte mit mannigfachen Farben hervor; und in den Bergen sind weiße und rote, verschieden-farbige und rabenschwarze Schichten. Und bei Mensch und Dabba ( ), und Vieh (gibt es) auch verschiedene Farben. Wahrlich, nur die Wissenden unter Seinen Dienern fürchten Allah. Wahrlich, Allah ist Erhaben, Allverzeihend.“ (35/27-28), „Dem, der eine gute Tat vollbringt, soll (sie) zehnfach vergolten werden; derjenige aber, der eine böse Tat verübt, soll nur das Gleiche als Lohn empfangen; und sie sollen kein Unrecht erleiden.“ (6/160) „Wahrlich, die Zahl der Monate bei Allah beträgt zwölf Monate; (so sind sie) im Buche Allahs (festgelegt worden) seit dem Tage, da Er die Himmel und die Erde erschuf“ (9/36)

                                                                                                                           وَمِنْ شَرِّ النَّفَّاثَاتِ فِي الْعُقَدِۙ
„Wenn die Zehner freikommen (entkoppeln,)“ (81/4),   	                                 وَاِذَا الْعِشَارُ عُطِّلَتْۙۖ     

„an jenem Tage wirst du die Sünder in Fesseln zusammengekoppelt sehen,“ (14/49)

  					                                          الْأَصْفَادِ وَتَرَى الْمُجْرِمِينَ يَوْمَئِذٍ مُقَرَّنِينَ فِي                                                                                                      
 وَإِذَا أُلْقُوا مِنْهَا مَكَانًا ضَيِّقًا مُقَرَّنِينَ دَعَوْا هُنَالِكَ ثُبُورًا

„und wenn sie in einen engen Ort von ihr geworfen werden, zusammen gefesselt, dann werden sie um Vernichtung rufen.“ (25/13)

Also bekommen wir vom Koran deutliche Hinweise, dass die Schöpfungsphänomene der Kopplung- oder Entkopplung eine wichtige Rolle spielen. Besonders ist auf die Wichtigkeit der Schreibweise des arabischen dezimalen Stel¬len¬wert-Systems hinzuweisen, wie bei der Stellung einer Ziffer innerhalb der Zahl den Einheitswert in Zehner Potenz Schritten (a-schar, Impuls-Zeit, 10 s) als Impuls-Zeiteinheit und damit P-Zehnerverschiebungen auch die Phasenverschiebungen (at-Tur) festlegt. Damit werden die 6 Zehnereinheiten als Kopplungseinheit (Nun = 1, e+6), (1,e+6)n, als Miesan interpretiert.

Die Bindungsenergie ruht so als verborgener oder dunkler Energiezustand, was als Quellenenergie in einem Potenzialtopf gespeichert ist. Die unendliche Periodizität der rationalen Zahlen (Bruchzahlen, Symmetriebruch) kann durch Ziffern hinter (bzw. vor!) dem Komma angegeben werden, um die Hinweise der Periodizität bzw. durch Verschiebungen entstandener Phasenzustand der Impuls-Zeiteinheiten zu erhalten.

Die Zahlen 10 s, 100 s2, 1000 s3, 10 000 s2, 100 000 /s sind an der Impulsaktivität beteiligt, ist aber die Zahl Nun (1 000 000) also 6 Zehner durch Kopplung gekrümmt, und damit von seinen Impulsaufgaben enthoben und seiner Impulsfunktion außer Kraft gesetzt! Damit wurde das Impulskraft gegenseitig aufgehoben und gespeichert. Also die Zehner beinhalten die Kopplungs- und Entkopplungs-Eigenschaften. Sie können je nach Zustand und Anhäufungen beide Aufgaben übernehmen. Hier will ich auch zeigen, wie man Periodeneinheiten produzieren und miteinander verknüpfen kann. Wir werden anhand der Beispiele üben, wie die Zehner¬verschiebungen (a-schar, ﺮﺎﺸﻋ) sich auf die Änderung der Einheitsdimensionen, Einheitsperioden bzw. Phasenverschiebungen auswirken. Die Verschiebungen, die in der Periode nur um 1 Zehner nach rechts oder links stattfinden, definieren wir als Zehnerverschie-bungen. Zehnerverschiebungen verursachen Phasenumwandlungen! Warum siedet Wasser bei 100°C? (10 s x 10 s = 100 s2). Das Periodensystem der Elemente kann nach atomaren Einheiten aufgebaut werden. Damit bestimmen wir nicht die relative atomare Masseneinheit, son¬dern den der Massen¬einheit! Hier kann mit dem Faktor der Massendefekt (Effekt der Bindungsenergie, Faltungseinheiten) der atomaren Masseneinheit eingeordnet werden. = 3.2 x 3.125 s = 10 s = 5 s2 x 2 /s = 10 s = 0,66666667 s2/m x 15 m/s = 10 s =

= (10 s)2 = 100 s2 =

= (10 s)3 = 1000 s3 =

= (10 s)4 = 1,e+4 s2 = HL = 5 s2 x 1,e+4 s2 = 5,e+4 =

= (10 s)5 = 1,e+5 /s =

Nun = (10 s)6 = 1,e+6 (Mim) Mim = 1000 s3 x 1000 /s3 = 1,e+6 Nun = 50000 x 20 = 1,e+6 =

= (10 s)7 = 1,e+7 s = (10 s)8 = 1,e+8 s2 = (10 s)9 = 1,e+9 s3 = (10 s)10 = 1,e+10 = (10 s)11 = 1,e+11

(Nun)2 = (10 s)12 = 1,e+12 (Mim) = (10 s)13 = 1,e+13 s = (10 s)14 = 1,e+14 s2 = (10 s)15 = 1,e+15 s3 = (10 s)16 = 1,e+16 s2 = (10 s)17 = 1,e+17 s =

(Nun)3 = (10 s)18 = 1,e+18 (Mim) =

= (10 s)19 = 1,e+19 s =

10SB = 1 / 9,9998 = 0,1 2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 4096 8192 16384 32768

   65536 131072 262144 524288 48576 2097152 4194304 8388608 16777216 33554432

= 1 / 9,99997 = = 1, 3 , 9, 27, 81……

= 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15,…….

Mim = 1000 x 1000 = 1,e+6 Mim = (1,e+6)2 = 1,e+12

=

Mim = 1,e+24, 1,e+48, 1,e+96, 1,e+192, 1,e+384, 1,e+768, 1,e+1536, 1,e+3072, 1,e+6144, ….. =

11.2.23. Mim-Einheiten

= 1,375 s3 x 8 /s3 = 11 = 1,76 x 6,25 = 11 = 275 / 25 = 11 = 1375 / 125 = 11 = 2,75 x 4 = 11 = 165 / 15 = 11 =

= 1 / 11 = 0,09090909090909090 = x n 6,25 = =

11.2.24. Drehimpuls L-kett und Gradient der Stromeinheit IGr

= 1,92 ms x 6,25 = 12 ms = 3,84 m x 3,125 s = 12 ms = 8 x 1,5 = 12 ms = 32 s x 0,375 m = 12 ms = 2,2222 /m2 x 5,4 sm3 = 12 ms = 1 / 12 = 0,083333333 = 1 / 0,083333333 = 12,00000048000001920000076800003072 =

= 2 /s x 6,25 = 12,5 /s = (6,25)2 x 0,32 /s = 12,5 /s = 3,125 s x 4 /s2 = 12,5 /s = 25 /s2 / 2 /s = 12,5 /s =

= 1 / 12,5 = 0,08 =

11.2.25. Mim-Einheiten

= 104 / 8 = 13 = 78 / 6 = 13 = 2,08 x 6,25 = 13 = 65 s2 / 5 s2 = 13 = 1 / 13 = 0,0769230769230769230769230 = 0,0769230 769230 x 6,25 = 0,480769230 769230 769230 =

= 13 x 6,25 = 81,25 =

11.2.26. Wärmetransport, Magnetischer Widerstand

= 2,592592592592 x 5,4 = 14 /ms2 = 7 /ms x 2 s = 14 /ms2 = 21 s2 / 1,5 m/s2 = 14 /ms2 = 2,33333333 s2/m2 x 6 ms2 = 14 /ms2 =

= 1 / 14 = 0,0714285 714285 714285 714285 = 0,0714285 714285 x 6,25 = 0,446 428571 428571 428571 =

11.2.27. Die Geschwindigkeitseinheit und Verknüpfungen

= 1,e+24 x 1,5e-23 m/s = 15 m/s = 0,75 m/s x 20 = 15 m/s = 1,e+13 s/ 6,6666666e+11 s2/m = 15 m/s = 1,536 m/s3 x 9,765625 = 15 m/s = 2,4 m/s x 6,25 = 15 m/s =

= 1 / 15 = 0,066666667 =

(F25) = 1 / 0,06666665 = 15,00000 3750000 937500 2343750 5859375 …. =



11.2.28. Magnetische Feldeinheit, (Induktionseinheit) Impuls-Zeit-Quadrateinheit

= 2,56 s2 x 6,25 = 16 s2 = 2,666667 /m x 6 ms2 = 16 s2 = 5,12 s x 3,125 s = 16 s2 = 4 /s2 x 4 s2 = 16 s2 = 36,363636363636 x 0,44 s2 = 16 s2 =

= 1 /16 = 0,0625 = (16)2 = 256 =

= 1 / 6,24999999 = 0,16 256 4096 65536 1048576 16777216 268435456 … = 1111,1111 / 69,4444444 = 16,0000000102400000065536000041943 = 21,333333 / 1,333333 = 16,0000040000010000002500000625 SB = 1 / 0,1599999 = 6,25 390625 244140625152587890625 95367431640625 =

11.2.29. Krümmungseinheit, Mim

Mim = 3,4 /s2 x 5 s2 = 17 = 13,6 /s2 x 1,25 s2 = 17 = 1,0625 /s2 x 16 s2 = 17 = 850 s3 / 50 s3 = 17 = 4,25 x 4 = 17 =

= 1 / 17 = 0,0588235294117647 05882352941176470 =


= 17 x 6,25 = 106,25



=


11.2.30. Kin. Viskositätseinheit, Stofftransporteinheit, Zirkulationseinheit

„Bei den heftig aufwirbelnden, dann die Ladung tragenden, dann den leicht dahinziehenden, und den, den Befehl ausführenden (Engeln)! Wahrlich, was euch angedroht wird, ist wahr.“ (51/1-5)

= 0,045 m2/s x 400 = 18 m2/s = 4 /s2 x 4,5 sm2 = 18 m2/s = 81 m4 / 4,5 sm2 = 18 m2/s = 5,76 m2/s2 x 3,125 s = 18 m2/s = 3 m/s3 x 6 ms2 = 18 m2/s = 1,7578125 m2/s x 10,24 = 18 m2/s = 360 m2/s / 20 = 18 m2/s =

= 1 / 18 m2/s = 0,05555556 = 18 m2/s x Mim = =

= 2,25e-20 / 5,e-19 s = 0,045 m2/s =

= 0,045 m2/s x Mim = 0,045 m2/s x 1,6384 = 0,073728 m2/s = 0,045 m2/s x 3,2 = 0,144 m2/s = 0,045 m2/s x 64 = 2,88 m2/s = 0,045 m2/s x 125 = 5,625 m2/s = 0,045 m2/s x 6,25e+18 = 2,8125e+17 m2/s =


11.2.31. Muddessir- Einheiten(MUD), Der Verhüllte Einheiten (74), Sakar, Miesan Einheiten, „Über ihm sind Neunzehn“ (74/30)

„Bald werde Ich ihn in Saqar ( ) brennen lassen. Und wie kannst du wissen, was Saqar ist? Sie verschont nichts und lässt nichts übrig, und wird von den Menschen aus großer Entfernung wahrgenommen; sie wird von neunzehn überwacht. Und Wir haben einzig und allein Engel zu Hütern des Feuers gemacht. Und Wir setzten ihre Anzahl nicht fest, außer zur Prüfung derer, die ungläubig sind, auf, dass die, denen das Buch gegeben wurde, Gewissheit erreichen, und auf, dass die, die gläubig sind, an Glauben zunehmen, und auf, dass die, denen die Schrift gegeben wurde, und die Gläubigen, nicht zweifeln, und auf, dass die, in deren Herzen Krankheit ist, und die Ungläubigen sagen mögen: Was meint Allah mit diesem Gleichnis? Somit erklärt Allah zum Irrenden, wen er will, und leitet recht, wen er will. Und keiner kennt die Heerscharen deines Herrn als Er allein. Dies ist nur eine Ermahnung für die Menschen." (74/26-31)

"Am Tage, wo sie auf ihren Gesichtern ins Feuer geschleift werden (heißt es): Fühlt die Berührung der Saqar." (54/48)

Mim = 5,52727272 x 3,4375 = 19 Mim = 5,9375 x 3,2 = 19 Mim = 11,5966796875 x 1,6384 = 19 Mim = 1,727272727 x 11 = 19 Mim = 10,45 x 1,818181818 = 19 Mim = 4,76190 476190 476190 x 3,99 = 19 Mim = 3,04 x 6,25 = 19 Mim = 1,85546875 x 10,24 = 19 Mim = 4,5238095238095238095238095238095 x 4,2 = 19 Mim = 20 x 0,95 = 19 =

Mim = (19)2 = 361 Mim = (19)3 = 6859 Mim = (19)4 = 130321


Mim = (19)n =

Mim = 1 / 19 = 0,0526315789473684210 526315789473684210 Mim = 19 x (6,25)n = =

Mim = 2,e+19 / 1,953125 = 1,024e+19 Mim = 6,25e+18 x 1,6384 = 1,024e+19 Mim = 1,6384e+18 x 6,25 = 1,024e+19 Mim = 1,e+18 x 10,24 = 1,024e+19 Mim = 4,096e+9 x 2,5e+9 = 1,024e+19 Mim = 1 / 9,765625e-20 = 1,024e+19 =


= (1,024e+19‬)n =

Mim = 6,4e+19 / 3,2 = 2,e+19 Mim = 6,25e+18 x 3,2 = 2,e+19 Mim = 3,2e+18 x 6,25 = 2,e+19 Mim = 1,953125e+18 x 10,24 = 2,e+19 Mim = 1,220703125e+19 x 1,6384 = 2,e+19 = Mim = (2,e+19)2 = 4,e+38

=


Mim = ‬(2,e+19)n = =


Mim = 1,6384 x 2,e+19 = 3,2768e+19‬ =

Mim = 6 25 1018 x 10,24 = 6,4e+19 Mim = (8,e+9)2 = 6,4e+19 Mim = 32 s x 3,e+8 m/s x 1,5e-10 m = 6,4e+19 =


= (6,4e+19)n = =


=


=

11.2.32. Daraca, Zahl 20, Maß (die Stufen), die Gradienten der Mim Einheiten, Potenzial-töpfe, Perioden der Symmetriebruchwerte (SBP), Verschiebungswerten

„Sie stehen in verschiedenem Rang bei Allah, und Allah durchschaut ihr Tun.“ (3/163), „Schau, wie Wir die einen von ihnen über die anderen erhöht haben; und wahrhaftig, das Jenseits soll noch mehr Ränge und Auszeichnungen enthalten.“ (17/21) (Er ist) der Erhabene über alle Rangstufen, der Herr des Thrones (Ars). Nach Seinem Geheiß sendet Er das offenbarte Wort demjenigen Seiner Diener, dem Er will, auf, dass er vor dem Tag der Begegnung warne, dem Tage, an dem sie ohne Versteck zu sehen sind und nichts von ihnen vor Allah verborgen bleibt. Wessen ist das Königreich an diesem Tage? (Es ist) Allahs, des Einzigen, des Allbezwingen-den. (40/15-16), "Sie werden über sich Schichten von Feuer haben und unter sich (ebenso viele) Schichten. Das ist es, wovor Allah Seine Diener warnt. O Meine Diener, darum fürchtet Mich.“ (39/16),

„Sie sollen Dschahannam zum Lager und als Decke über sich haben. Und so belohnen Wir die Ungerechten.“ (7/41), "An dem Tage, da die Strafe sie von oben und von ihren Füßen her überwältigen wird, wird Er sprechen: Kostet nun die (Früchte) eurer Taten.“ (29/55) Die Differenzeinheit zwischen der Nun-Einheit (1,e+6) und der Himmelsleiter (HL) wird Daraca, 20 (Stufe, Schicht) genannt. Daraca ist auch ein Miesanwert. Hier erhält man Gradientwerte, wenn die Einheiten, die Einheitsdimensionen beinhalten, mit Miesan Werten multipliziert werden, damit die Verschiebung vergrößert oder dividiert wird, damit die Verschiebung kleiner wird, wie wir hier mit Beispielen zeigen können.

Mim = 1,953125 x 10,24 = 20 Mim = 12,20703125 x 1,6384 = 20 Mm = 3,2 x 6,25 = 20 Mim = 16,777216 x 1,1920928955078125 = 20 Mim = 4 /s2 x 5 s2 = 20 Mim = 2,5s3 x 8/s3 = 20 Daraca = Nun / HL = 1,e+6 / 5,e+4 = 20 Mim = 4,5 sm2 x 4,4444444 / sm2 = 20 Mim = 4,7619047619047619047619047619048 x 4.2 = 20 Mim = 13,44 x 1,4880952380952380952380952380952 = 20 Mim = 0,672 x 29,761904761904761904761904761905 = 20 Mim = 125 / 6,25 = 20 Mim = 84 / 4,2 = 20 Mim = 64 / 3,2 = 20 Mim = 32,768 / 1,6384 = 20 Mim = 19 / 0,95 = 20 =

Mim = 20 x 6,25 = 125 Mim = 20 x 20 = 400 Mim = (20)3 = 8000 Mim = (20)4 = 160000 Mim = (20)5 = 3,2e+6 Mim = (20)6 = 6,4e+7 Mim = (20)n =


PSB = 1/19,9999 = 0,05 25 125 625 3125 15625 78125 390625 1955312 9765625 48828125

 244140625 1220703125 6103515625 30517578125 152587890625 762939453125
 3814697265625 19073486328125 95367431640625 476837158203125 ….

= 1/19,99997 = 0,05 75 1125 16875 253125 3796875 56953125 854296875 12814453125


= 7 /ms x 3 ms3 = 26,25 / 1,25 /s2 = 21 s2 = 9,765625 s2 x 1,6384 x 1,3125 = 21 s2 =

= 11 x 2 /s = = 22 /s = 7,36 x 3,125 s = 23 s = 3 ms3 x 8 /s3 = 24 m = 4 s2 x 6,25 = 25 s2

= 13 x 2 = 26 /s =

= 9 m2 x 3 ms3 = 27 m3s3 =

= 7 /ms x 4 /s2 = 28 /ms3 = 84 / 3 ms3 = 28 /ms3 =

Mim = 4,64 x 6,25 = 29 =

= 3,75 ms x 8/s3 = 30 m/s2 Mim = 1.55 x 20 = 31 = 100 / 3,125 s = 32 s = 60 ms3 x 0,55 = 33 ms3 = 17 x 2 /s = 34 /s = 1,33333 s/m x 26,25 = 35 s/m = 1,8 m2/s2 x 20 = 36 m2/s2 Mim = 1,85 x 20 = 37 = 19 x 2 /s = 38 /s = 13 x 3 ms3 = 39 ms3 = 6,4 /s x 6,25 = 40 /s = 1,64 x 25 s2 = 41 s2 = 6 ms2 x 7 /ms = 42 s Mim = 20 x 2,15 = 43 = 11 x 4 /s2 = 44 /s2 = 4,5 sm2 x 10 s = 45 m2s2 Mim = 23 s x 2 /s = 46 Mim = 2,35 x 20 = 47 = 32 s x 1,5 m/s2 = 48 m/s = (7 /ms)2 = 49 /m2s2 = 16 s2 x 3,125 s = 50 s3 = 17 x 3 ms3 = 51 ms3 = 13 x 4 /s2 = 52 /s2 Mim = 2,65 x 20 = 53 = 9 m2 x 6 ms2 = 54 m3s2 = 11 x 5 s2 = 55 s2 = 8 s3 x 7 /ms = 56 s2/m = 19 x 3 ms3 = 57 ms3 = 29 x 2 /s = 58 1/s = 3,6875 x 16 s2 = 59 s2 = 10 s x 6 ms2 = 60 ms3 =

Mim = 3,05 x 20 = 61 = 50 x 1,22 = 61

	=

= 31 x 2 /s = 62 /s = 9 m2 x 7 /ms = 63 m/s

Mim = 8 s3 x 8 /s3 = 64 Mim = 32 s + 32 s = 64 =

= 13 x 5 s2 = 65 s2 =

= 6 x 11 = 66 ms2 = Mim = 1,046875 x 64 = 67

= 17 x 4 /s2 = 68 /s2

= 46 x 1,5 m/s2 = 69 m/s2

= 3,5 /m x 20 = 70 /m

Mim = 1,109375 x 64 = 71

= 12 ms x 6 ms2 = 72 m2s3

Mim = 3,65 x 20 = 73

= 37 x 2 /s = 74 /s = 24 m x 3,125 s = 75 ms

= 19 x 4 /s2 = 76 /s2 = = 11 x 7 /ms = 77 /ms = 13 x 6 ms2 = 78 ms2

Mim = 1,234375 x 64 = 79 = 128 di / 5 = 80 /s2 = 5,4 sm3 x 15 m/s = 81 m4 = 41 /s2 x 2 /s = 82 /s3

Mim = 4,15 x 20 = 83 Mim = 12 ms x 7 /ms = 20 x 4,2 = 84

= 17 x 5 s2 = 5 s2 x 17 = 85 s2 = 43 x 2 /s = 86 /s = 29 x 3 ms3 = 87 ms3 = 11 x 8 s3 = 88 s3

Mim = 4,45 x 20 = 89 = 6 ms2 x 15 m/s = 90 sm2 = 13 x 7 /ms = 91 /ms = 46 x 2 /s = 92 /s = 60 x 1,55 = 93 ms3 = 47 x 2 /s = 94 /s

= 19 x 5 s2 = 95 s2

= 1,5 m/s2 x 64 = 96 m/s2 = 9,7 x 10 s = 97 s = 14 /ms2 x 7 /ms = 98 /m2s3 = 9 m2x 11 = 99 m2



= 32 s x 3,125 s = 100 s2 =

Mim = 20, 46, 64, 84, = = 2, 3, 5, 7, =

Mim = 11, 13, 17, 19, 20…. =

Mim = 20

= 23 s

Mim = 29, Mim = 31, 37

= 41 s2

Mim = 43, 47

Mim = 53,

= 59 s2,

Mim = 61, 67, Mim = 71, 73, 79, Mim = 83, 89,

= 97 s